Anna Maria N.N. VERH. WEIST

Anna Maria N.N. VERH. WEIST

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Maria N.N. VERH. WEIST [1] [2] [3] [4] [5] [6]
Religionszugehörigkeit evangelisch 29. Juli 1801

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johann Gottfried (Christoph ?) WEIST

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1801-Pag 38
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1801-Pag 38
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/comment.php?style=2&album_id=5&image_id=654&mode=edit&comment_id=33 Taufen 1801 Pag. 38 Taufzeugen waren 1. Frau Johanne Rosine Linke des Meisters Gottlob Linke, Erb- u. Wassermueller in Nieder Kauffung, Eheweib 2. Frau Anna Maria Bormann des Joh. Christoph Bormann Gastwirth in Probsthain Ehew. 3. Fr. N. N. Drescher des U. U.? Drescher Freigaertner in St.........dorf Ehew. 4. Junggeselle Friedrich Wilhelm Baganz, des Christian Ferdinant Baganz, wirtschaftlicher Inspektor allhier, ältester Sohn 5. Herr Karl Friedrich Herberg Forst u. Revier Jäger in Ober Baumgart. 6. Herr Karl Traugott Anders, Chirurgius in Baumgarten [i](Braszowice, südl. Frankenstein)[/i] 7. Herr Karl Glieb Geisler Oberförster auf dem Baron von Throschkischen Güthern allhier 27. Juli Ist des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Pätzold (Paetzold), den 26. Jul 1801 geborene Söhnlein zur heil. Taufe gebracht u, Johann Gottlieb genannt worden. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Regina Berger des Gottfried Berger Schäfer in Mittel Kauffung, Ehew. 2. Frau Johanne Rosine Renner,des Gottfr. Renner Hofegärtner in Mittel Kauffung, Ehew. 3. Frau Anna Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottlieb Pätzold Bauer in Mittel Kauffung, Ehew. 4. Johann George Pätzold (Paetzold), Bauer in Mittel Kauffung. 5. Johann Christoph Hielscher Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. 5. den 29. Juli 1801 Ist der Maria Elisabeth Mehwald, des Christoph Mehwald, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, einzige Tochter, den 28. Jul 1801 geborene [u]unehel[/u]. Söhnlein zur heil. Taufe gebracht u. Johann Ehrenfried genannt worden. Taufzeugen waren 1. Fr. Anna Elisabeth Klose des Joh. Christoph Klose, Inwohner in Nieder Kauffung, Ehefrau. 2. Fr. Maria Rosine Schubert, des Johann Gottlieb Schubert Hofehaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib 3. Fr. Anna Maria Weist, des Gottfried Weist Freigärtner in Nieder Kauffung, Ehefrau. den 6. August 1801 Ist des Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold (Paetzold), den 4 Aug 1801 geborene Töchterlein zur heil. Taufe gebracht u. Johanne Christiane genannt worden. Taufzeugen waren 1. Jungfer Johanne Rosine Blümel (Bluemel), des Johann Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung 3te Tochter. 2. Fr. Johanne Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler u. Bäcker in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Herr Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf Stöckelhofe in Ober Kauffung. 4. Johann Gottfried Müller (Mueller), Huf- u. Waffenschmidt in Ober Kauffung. 5. Johann Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung. 6. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegärtner in Nieder Kauffung. 7. Johann Gottlieb. Feilhauer, Inwohner in Hohenliebenthal.
2 Taufen Kauffung 1801-Pag 43
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1801-Pag 43
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/comment.php?style=2&album_id=5&image_id=659&mode=edit&comment_id=161 Taufen 1801 Pag.43 den 24 Oktober 1801 ist des Johann Gottfried Freche, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Mehwald, den 21 Okt 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Elenore Köbe (Koebe), des Johann Gottlieb Köbe, herrschaftlicher Jäger bei der Frau von Beuchel, jüngste Tochter. 2. Junger Anna Maria Meuer (Maeuer, Mäuer), des Johann Gottfried Meuer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, 2te Tochter. 3. Frau Anna Rosine Meuer, des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Meister Johann Gottlieb Scholz, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung. den 26 Oktober 1801 ist des Gottfried Hübner (Huebner), Inwohner und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Fels, früh um 5 Uhr totgeborene Töchterlein geboren worden. den 1 November 1801 ist des Johann Gottfried Püschel (Pueschel), Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Pätzold (Paetzold), den 29 Okt 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosine Bruchmann, des Johann Christoph Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung, älteste Tochter. 2. Jungfer Anna Rosine Hamann, des Johann George Hamann, Bauer in Ober Kauffung, einzige Tochter. 3. Frau Anna Maria Weist, des Johann Gottfried Weist, Freigaertner in Nieder Kauffung, Eheweib. 4. Junggeselle Christian Gottlieb Püschel (Pueschel), des Christian Püschel, Freihaeusler in Viehringe, ältester Sohn. 5. Junggeselle Johann Gottfried Kramps, Schneidergeselle in Ober Kauffung. 6. Johann Christoph Rose, Hofegaertner in Ober Kauffung. den 16 November 1801 ist des Johann Gottfried Sauer, Inwohner und Schneider in Pillgramsdorf, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Geisler in Nieder Kauffung, den 8 Nov 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Helene genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine Geisler, des weiland Gottfried Geisler, gewesener Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, nachgelassene 2te Tochter. 2. Frau Anna Rosine Geisler, des Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann Christoph Friebe, Hofehaeusler in Nieder Kauffung. den 12 November 1801 ist des Johann Gottlieb Müller (Mueller), Freihaeusler und Maurer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Friebe, den 12 Nov 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde.
3 Taufen Kauffung 1810-Pag 04
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1810-Pag 04
 den 1ten Febr Ist des Johann Gottlieb Langer Inwohner in N.K. von seinem Weibe Johanne Helene geb. Pätzold den 28. Jan Nachmittag um 4 Uhr geb. Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben den Name Johanne Eleonore beigelegt worden Taufzeugen waren 1. Fr. Johanne Christiane des Karl Benj. Seifert Hofehäusler Bäcker und Schankwirth in M.K. Ehew. 2. Frau Anna Mar. des Joh. Gottfr. Müller Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung Ehew. 3.Jugs. Johann Christoph Kuhnt Bauer in Tiefenhartmannsdorf 4. Johann Goffried Pätzold Bauer in Nieder Kauffung ------------------------------------------------------------------------------ den 6ten Febr Ist des Ehrenfr. Freche Inwohn. in M.Kauffung von s.W. Anna Ros. geb. Langer den 4. des Monats Abends um 8 Uhr geb. Söhnlein zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 170 Taufzeugen waren 1. Jgf. Anna Regina des Gfried Friebes Freygärt. in M.K. älteste Tochter 2. Maria Elisabeth des Johann Gottl. Langer Hofehäusler in M.K. Ehew. 3. Christian Melchior Raubbach Inwohner in Berbesdorf ----------------------------------------------------------------------------- den 11. Feb Nachmittage um 4 Uhr wurde des Joh. Christop Langer Inwoh. in O.K. von seinem Weibe Anna Ros. geb. Nahrigin ein todtgeb. Söhnlein geboren Anmerkung: Todtgeborenes Söhnlein ------------------------------------------------------------------------------ den 14. Febr. Ist des Gottfr. Püschel Hofegärt. in O.K. von s.W. Anne Regina geb Pätzold den 11. des Monats Abends um 9 Uhr geb. Töchterl. zur heil Tau- fe gebracht und derselben der Name Anna Ros. beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 160 Taufzeugen waren 1. Jgf. Anne Regina des weil. Gottlieb Bruchmann gew. Bauer in O.K. nachgel. jüngte Tochter 2. Anna Maria des Gfried Weistes Freyhäusler in N.K. Ehefrau 3. Johann Christoph Rose Hofegärtner in Ob. Kauffung ---------------------------------------------------------------------------- den 18. Febr. Ist des Johann George Stenkes Herrschaftl. Schäfer auf dem Dominium Niemitz in M.K. v.s.W. Maria Ros. geb. Kuttig den 11. des Monats Nachmittage um 5 Uhr geb. Töchterlein zur heil. Taufe ge- bracht worden und derselben der Name Christiane Friedricke beige legt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 162
4 Taufen Kauffung 1804-03
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1804-03
 Taufen Kauffung 1804 Pag. 3 den 22ten Januar 1804 ist des Johann Gottfried Püschel, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Pätzold, den 21 Januar 1804 früh um 2 Uhr geborene Söhnlein zur heil. Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Regina Bruchmann, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung, nachgelassene 2te Tochter. 2. Frau Anna Maria Weist, des Johann Gottfried Weist, Freigärtner in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch pag.64 den 26ten Januar 1804 ist des Johann Gottfried Freche, Inwohner und Schuhmacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Geisler, den 23 Januar 1804 abends um 19 Uhr geborene Söhnlein zur heil. Taufe gebracht, und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Regina Kuhnt, des Johann Gottlieb Kuhnt, Freihäusler, Kramer und Gerichtsscholz in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Maria Freche, des Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung, 3. Junggeselle Herr Ehrenfried Guder, Adjuvant in Tiefhartmannsdorf, des Ehrenfried Guder, Hofehäusler in Ober Kauffung einziger Sohn. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.83 den 28ten Januar 1804 ist des Johann Gottfried Scholz(es), Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frech(in)e, den 25 Januar 1804 abends um 11 Uhr geborene Tochter zur heil. Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Freihäusler und Böttiger in Mittel Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Maria Rosina Weyrauch, des Johann Gottlieb Weyrauch, Großbauer in Streckenberg, Eheweib. 3. Frau Monika Freche, des Johann George Freche, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib. Bemerkung: Begräbnisbuch pag.68 den 6ten Februar 1804 ist des Herrn Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Pätzold(in), den 4ten Februar 1804 für um 6 Uhr geborene Sohn zur heil. Taufe gebracht und demselben der Name Carl Traugott beigelegt worden. weiter auf 1804/Pag 4, nächster Seite. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Regina Geisler, des Herrn Karl Gottlieb Geisler, Revier Jäger auf dem Niemitz-Hofe in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Christiane Rosine Rosemann, des Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Mälzer und Pachtbrauer allhier, Ehefrau. 3. Frau Maria Rosine Seidel, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermüller in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Frau Maria Rosine Mühmert, des Johann Gottlieb Mühmert, Bürger und Schenkwirth in Schönau, Ehefrau. 5. Junggeselle Karl Gottlieb Linke, des Meisters Gottlieb Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einziger Sohn. 6. Herr Gottfried Geisler, Revier Jäger auf dem hiesigen Mittel-Hofe. 7. Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
5 Taufen Kauffung 1805-24
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1805-24
 Taufen Kauffung 1805-24 Pag.24 den 12ten Februar 1805 ist des Johann Christoph Meuer, Erndte- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Krinke, den 11ten Februar 1805 früh um 4 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht, und derselben der Name Maria Christiane beigelegt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Christiane, des Johann Gottfried Hoferichter, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlob Meuer, Musquetier in Küstrin und Inwohner in Mittel Kauffung. den 20ten Februar 1805 ist des Johann Gottfried? Püschel, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Pätzold, den 17ten Februar 1805 abends um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Rosina beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Regina, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober K???? jüngste Tochter. 2. Frau Anna Maria, des Johann Christoph Weist, Freigärtner in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann Karl Gottlieb Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.100 den 2ten März 1805 ist des George Friedrich Speer, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, wie auch Kirchvater und Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, von seinem Weibe Anna Regina geborene Weist, den 27ten Februar 1805 abends um 6 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Friederike, des Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, eheliche jüngste Tochter. 2. Frau Anna Rosine, des Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Karl Gottfried John, Freihäusler in Mittel Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.82 den 17ten März 1805 ist des Gottlieb Mehwald, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Müller, den 15ten März 1804 abends um 7 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Friebe, Hofegärtner in Nieder Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring. 3. Junggeselle Ehrenfried, des Ehrenfried Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung jüngster Sohn. 4. Johann Christoph Grüttner, Hofehäusler in Mittel Kauffung
6 Taufen Kauffung 1811-25
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1811-25
 Taufen Kauffung 1811 Pag.25 Nr.17 den 26. März 1811 Ist es Johann Gottlieb Gogler, Schenkwirt auf dem Obergute und erlernter Brauer, von seinem Weibe Johanne Regine geborene Mehwald, den 23. März 1811 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Friederike, des weiland Meister Gottlob Linke gewesener Erb und Wassermueller in Mittel Kauffung, nachgelassene einzige Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Beer, Freigärtner in Hohenliebenthal Eheweib. 3. Frau Anne Elisabeth, des Johann Christian Beer, Hofegärtner in Hohenliebenthal Eheweib. 4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Beer, Freigärtner in Nieder Kauffung ältester Sohn. 5. Meister Johann Gottlieb Fiebig, Gestellmacher in Mittel Kauffung. 6. Christian Gottlieb Neumann, Bürger in Jauer. 7. Johann Gottfried Köbe, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal. Nr.18 den 30. März 1811 Ist es Ehrenfried Hölzbächer, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Friebe, den 28. März 1811 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht. Demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Mehwald, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Weist, Bauer in Nieder Kauffung jüngster Sohn. 3. Johann Christian Gottlieb Pätzold, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.185 Nr.19 den 31. März 1811 Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 27. März 1811 früh um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Hornig, Inwohner in Seifersdorf Eheweib. 2. Frau Johanne Rosine, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Gottlieb Walpert, Inwohner in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.170? Nr.20 den 11. April 1811 Ist es Johann Gottfried Püschel, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Anne Regine geborene Pätzold, den 6. April 1811 nachmittags um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Marie Elisabeth beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth Rose, des Johann Christoph, Hofegärtner in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anne Marie Weist, des Johann Gottfried, Freigärtner in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Johann Gottlieb Hüner, Hofegärtner in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.172

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person