Johanne Juliane N.N. VERH. PÄTZOLD

Johanne Juliane N.N. VERH. PÄTZOLD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanne Juliane N.N. VERH. PÄTZOLD [1] [2] [3]
Religionszugehörigkeit evangelisch 29. September 1812

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod y

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johann Gottlieb PÄTZOLD

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1808-38
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1808-38
 Taufen Kauffung 1808-38 Quelle: S210 Taufzeugen waren: 1. Frau Marian Susanne Juliane Göllrich, des Herrn Johann Gottlieb Göllrich, Gutsbesitzer in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Herr Johann Gottlieb Plagwitz? Amtmann der Güter Stöckel und Tschirnhaus. 3. Herrn Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Organist allhier zu Kauffung. Nr. 54 den 4. August 1808 Ist der Maria Elisabeth Plagwitz, des Abraham Plagwitz, Gärtner und Garnsammler in Hartliebsdorf bei Löwenberg, einzige Tochter, welche sich allhier bei ihrem Bruder Johann Gottfried Plagwitz, Amtmann auf den Baron von Troschkischen Güthern Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung als Wirthin befindet, den 31. Juli 1808 nachmittags um 2 Uhr geborene uneheliche Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Henriette Louise beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Helene Henriette Auguste, des Herrn Friedrich Benjamin Fischer, Chirurgus allhier, Eheweib. 2. Frau Johanne Christiane, des Herrn Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Organist allhier, Ehefrau. 3. der Herr Friedrich Benjamin Fischer, Chirurgus allhier. Nr. 55 den 5. August 1808 Ist des Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pätzold, den 2. August 1808 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Christian Gottlieb Wittig, Hofehäusler in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Scholz, Hofehäusler und Schneider in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottfried Mäuer, Freigärtner in Ober Kauffung. Anmerkung: Begräbnis. Pag.145 Nr. 56 den 12. August 1808 Ist es Meister Jeremias Kobelt, Huf- und Waffenschmied in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Püschel, den 10. August 1808 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer bei der Frau von Beuchel. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.244 Nr. 27 den 15. August 1808 Ist es Johann Gottfried Müller, Inwohner in Viehring, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Berger, den 13. August 1808 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, 2. Tochter. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Viehring, Eheweib. 3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung, ältester Sohn.
2 Taufen Kauffung 1811-37
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1811-37
 Taufen Kauffung 1811 Pag.37 Nr.66 den 3. November 1811 Ist es Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Hielscher, den 31. Oktober 1811 vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Häusler in Viehring Eheweib. 2. Meister Johann Siegemund Almann-Ulmann?, Pacht Fleischer in Tiefhartmannsdorf. 3. Meister Karl Gottlieb Klose, Stellmacher in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.211 Nr.67 den 3. November 1811 Ist es Johann Heinrich Thom (Thun?), Bauer und Gerichtsgeschworener in? Kauffung von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Kammer, den 29. Oktober 1811 morgens um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Beate genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Jäckel, Freihäusler und Weber in Ketschdorf 3. Tochter. 2. Frau Johanne Renate, des Johann Ehrenfried Kammer, Freigärtner in Streckenbach. 3. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Kammer Becker in Streckenbach Eheweib. 4. Frau Johanne Beate, des Benjamin Kammer Freigärtner in Nimmersatt Eheweib. 5. Frau Johanne Regine, des Johann Friedrich Thom, Freigärtner in Steinkunzendorf Eheweib. 6. Frau Anne Regine, des Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung Eheweib. 7. Meister Christian Gottlieb Schmidt, Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung. 8. Johann Gottlieb Hofmann, Bauer in Streckenbach. 9. Johann Gottlieb Kindler, Bauer in Steinkunzendorf. Nr.68 den 19. November 1811 Ist es Meister Johann Gottlieb Beer, Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Mehwald, den 18. November 1811 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottlieb John, Hofehäusler in Nieder Kauffung einzige Tochter. 2. Jungfer Anne Regine, des weiland Johann George Mehwald, gewesener herrschaftlicher Großschäfer in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter. 3. Johann Gottlieb Gogler, Brauer und Schenkwirt in Ober Kauffung. Nr.69 den 26. November 1811 Ist es Johann Gottfried Frömberg, Inwohner und Zimmermann in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Menzel, den 22. November 1811 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Marie Rosine genannt. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.185
3 Taufen Kauffung 1810-Pag 12
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1810-Pag 12
 1810 Pag. 12 den 6 Juni Ist des Joh. Gottlieb Langer Freygärt. Gerichtsgeschworener und Garn- sammler in M.K. v.s.W. Anne Ros. geb. Paetzold den 4. des Monats um 4 Uhr geb. Söhnl. zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag. 165 Taufzeugen waren 1. Fr. Mar. Elis. des Joh. George Pätzold Bauer in N.K. Ehew. 2. Fr. Anna Mar. des David Pätzold Frhäußl. Schuhm. und Gerichtsgeschworener in M.K. Ehew. 3. Joh. Glieb Krause Bauer in N.K. ---------------------------------------------------------------------------- den 8. Juni Ist des Gottfr. Renner Hofegärt. in M.K. v.s.W. Joh. Ros. geb. Paetzold den 5. des Monats Vormittage um 10 Uhr geb Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Mar. Ros. beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag. 161 Taufzeugen waren 1. Fr. Mar. Ros. des Gfried Pätzold Bauer in N.K. Ehew. 2. Fr. Anne Reg. des Joh. George Renner Bauer in M.K. Ehew. 3. H. Joh. Glieb Grosser Amtmann auf Niemitz in M.K. ------------------------------------------------------------------------ den 11. Juni Ist des Joh. Gottfr. Geisler Hofehäußl. in Ob. K. v.s.W. Joh. Eleonore geb. Köbe den 9. des Monats zu Mittage um 1Uhr geb. Söhnl. zur heil. Taufe gebracht und demselben der Name Joh. Ehrenfr. beigelegt worden. Taufzeugen waren 1. Fr. Anne Ros. des Ehrenfr. Gudno (?) Hofehäußl. und Gerichtskretschmer in Ob.K. 2. Fr. Christiane Ros. des Joh. Gottl. Köbe Freyhäußl und Schneider in M.K. Ehew. 3. Johann Christoph Philipp Hofehäußl. in Ob. K. ------------------------------------------------------------------------------ den 14. Juni Ist der Anne Elis. Hülscher des Joh. Gfried Hülscher, Hofehäußl und Schankwirth in N.K. 3te Tochter den 13. des Monats um 7Uhr unehelich geb. Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Beate beigelegt. Anmerkung: Uneheliches Töchterlein Taufzeugen waren 1. Fr. Joh. Juliane des Joh. Glieb Pätzold Inwohn. in Viehringen Ehew. 2. Fra. Anne Elis. des Johann Gfried Bräuer Inwoh. in Berbisdorf Ehew. 3. Joh. Karl Benj. Wittig Inwoh. in N.K. ----------------------------------------------------------------------- den 18. Juni Ist des Carl Gottlieb Blümel Frhäußl. unter Stimpel in Ob. K. v.s.W. Mar. Elis. geb. Exner den 16. des Monats früh um 2 Uhr geb. Söhnl. zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag. 209 Taufzeugen waren 1. Jgf. Joh. Juliane des Karl Gfried Exner Freyhäußl. u. Schuhm. in Ob. K. älteste Tochter 2. Fr. Mar. Elisabeth des Christian Pillger Frhäußl. und Schuhm. in Ob.K. Ehew. 3. Gottlieb Thielsch (?) Hofehäußl. in Tiefhartmannsdorf

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person