Johann Gottlieb MÜLLER

Johann Gottlieb MÜLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottlieb MÜLLER [1] [2] [3] [4]
Beruf Dreschgaertner 14. Januar 1800 Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 14. Januar 1800

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria Rosina N.N. VERH. MÜLLER

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1801-Pag 45
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1801-Pag 45
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/comment.php?style=2&album_id=5&image_id=661&mode=edit&comment_id=163 und mormonen1 908.jpg Taufen 1801 Pag.45 den 1 Dezember 1801 ist des Meisters Gottlob Exner, Inwohner und Schuhmacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Juliane geborene Weist, den 29 Nov 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Christiane Beate genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Juliane Mehwald, des weiland Johann George Mehwald, gewesener herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, nachgelassene 3te Tochter. 2. Frau Johanne Christiane Exner, des Karl Gottfried Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Kein Eintrag 4. Junggeselle Johann Gottfried Wolf, des Johann Gottfried Wolf, Freihaeusler und Leinwand Weber in Janowitz, jüngster Sohn. 5. Johann Gottfried Weist, Hofegaertner in Mittel Kauffung. den 11 Dezember 1801 ist des Johann Gottfried Müller (Mueller), Kanonier unter des Herrn Major von Ronsdorf, Longaguin ? in Silberberg und Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Mehwald, den 9 Dez 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Elenore Köbe (Koebe), des Johann Gottlieb Köbe, Freihaeusler in Mittel Kauffung, jüngste Tochter. 2. Jungfer Anna Rosine Müller (Mueller), des Gottfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung älteste Tochter. 3. Jungfer Maria Rosine Müller (Mueller), des Gottlieb Müller, Dreschgärtner in Mittel Kauffung, jüngste Tochter. 4. Johann Christoph Müller (Mueller), Hofehaeusler in Mittel Kauffung. 5. Johann Gottfried Walter, Freihaeusler und Garnsammler in Mittel Kauffung. den 17 Dezember 1801 ist des Herrn Franz Pache, herrschaftlicher Revier Jäger auf dem hiesigen Mittel Hofe, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Weickert (Weukert?), den 12 Dez 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Charlotte Sophi genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Fräulein Luise Juliane von Zwinkowski (Zwinkowske?) aus Nieder Baumgarten. 2. Jungfer Charlotte Sagin, des Herrn Beer, Bürger und Sattlermeister in Schönau, Pflege Tochter. 3. Frau Beate Sophi Streckern, des Herrn Bürger B. Strecker, aus Polkenhain, Ehefrau. 4. Junggeselle Johann Karl Gottlob Linke, des Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, einziger Sohn. 5. Meister Gottfried Olber, Erb- und Wassermueller in Nieder Baumgarten. 6. Herr Gottfried Weibert, Revier Jäger in Baumgarten. den 23 Dezember 1801 Ist des Christian Ehrenfried Aumann, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friedrich, den 22 Dez 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane Reimann, des Ehrenfried Reimann, Hofehaeusler und Schneider in Ober Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Anna Elisabeth Grüttner (Gruettner), des Johann Gottfried Grüttner, Freihaeusler und Böttcher in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Maria Rosine Köbe (Koebe), des Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Johann Gottlob Schubert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung. 5. Christian Rüffer (Rueffer) Inwohner und Schneider in Seiffersdorf.
2 Taufen Kauffung 1800-Pag 02
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 02
 Pag. 2 1800 Am 12 Januar Ist des Johann Gottlieb John, Inwohner Schuhmacher in Nieder.Kauffung v.s.W. Maria Rosina geb. Paetzold den 11. des Monats vormittags 9 Uhr geb. Söhnl. zur heil. Taufe gebracht und Carl Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren 1.Fr. Maria Elisabeth John des Carl Gottfried Johns Freygaertler. in Mittel Kauffung Eheweib 2.Fr. Anna Reg Paetzold des Gottlieb Paetzold Grossknecht aufm Niemitzer Hofe. 3. Johann Gregor Warmbrunn, Hofehaeusler in Nieder Kauffung -------------------------------------------------------------------------- den 14ten Januar Ist des Johann Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung von seinem Weibe Anna Elisabeth, geb. Mueller, den 12. des Monats geborenes Toechterlein zur heiligen Taufe gebracht und Maria Rosina genannt worden. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Susanne Krain, des Johann Christoph Krain Hofehaeusler, Grossknecht in Mittel Kauffung Eheweib 2. Frau Anna Rosina Mueller, des Ehrenfried Mueller Hofehaeusler in Mitte Kauffung Eheweib 3. Frau Maria Rosina Mueller des Johann Gottlieb Mueller Dreschgaertner in Mittel Kauffung Eheweib 4. Junggeselle Johann Gottlob Meuer, Musquetier in Luestrin (?) des Johann Gottlob Meuer Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung 3ter Sohn 5. Johann Christoph Gruettner, Hofegaertner in Mittel Kauffung. --------------------------------------------------------------------- den 14ten Januar (eodem die) Ist des Christian Ehrenfried Aumann (?) Hofehaeusler in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friedrich den 11. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Rosina Fels, des weyland Hiob Fels, Hofehaeusler in Ober Kauffung nachgelassene juengste Tochter 2. Frau Anna Maria Reimann, des Meister Benjamin Reimann, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung Eheweib 3. Frau Maria Rosina Koebe, des Johann Christoph Koebe, Herrschaftlicher Schaefer bei der Frau von Beucheln, Eheweib 4. Frau Anna Elisabeth Gruettner, des Meister Johann Gottfried Gruettner, Freihaeusler und Boettcher in Ober Kauffung Eheweib 5. Gottfried Schubert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung 6. Meister Gottfried Rueffer, Freygaertner und Schneider in Seifers- dorf.
3 Taufen Kauffung 1801-Pag 25
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1801-Pag 25
 1801 Pag. 25 den 29. Januar 1801 Ist des Meister George Friedrich Speer, Freihaeusler und Schuhmacher in Nieder Kauffung, als auch Kirchvater und Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, von seinen Weibe, Anna Regine, geborene Weist, den 27. des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Maria Elisabeth Seifert, des George Friedrich Seifert, Freihaeusler in Nieder Kauffung, juengste Tochter 2. Frau Maria Elisabeth John, des Karl Gottfried John, Freihaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Maria Elisabeth Weist, des Johann Gottlieb Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung 5. Johann George Klose, Inwohner in Nieder Kauffung ---------------------------------------------------------------------------- den 30. Januar 1801 ist des Karl Gottfried Hogge, Herrschaftlicher Grossknecht auf dem Baron von Schivnikitzischen Guthe in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Johanna Elisabeth, geborene Fritsch, den 27. des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johan Beate genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Maria Rosine Guder, des Gottfried Guder, Bauer in Nieder Leipe, Ehefrau 2. Frau Johanne Eleonore Menzel, des weiland Johann Gottfried Menzel, gewesener Kretschmer in Gross Neudorf, nachgelassene Wittwe 3. Junggeselle Johann Gottlieb, des Johann Gottlieb Klement,, Bauer in Nieder Leipe mittelster Sohn 4. Johann Gottfried Kumbach ?, Herrschaftlicher Schaefer in Nieder Leipe 5. Karl Gottlieb Fritsch, Erb- und Wassermueller in Nieder Leipe -------------------------------------------------------------------- den 31. Januar 1801 Sind des Johann George Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Anna Rosine geborene Mueller, den 30. den Monats geborene Zwillingssoehnlein zur heil Taufe gebracht und dem 1ten der Name Johann George beigelegt worden, und dem 2ten Johann Gottlieb beigelegt worden. Anmerkung: Zwillingssoehnlein Taufzeugen waren a) Zum 1ten Soehnlein 1. Jungfer Juliane Fiebig, des Meister Gottlieb Fiebig, Freihaeusler und Stellmacher in Nieder Kauffung einzige Tochter 2. Jungfer Maria Rosine Koebin, des Johann Gottlieb Koebe, Revier Jaeger bei der Br. v. Beuchel in Mitt Kauffung aelteste Tochter 3. Johann Gottlieb Glauer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung b) zum 2ten Soehnlein 1. Jungfer Maria Rosine Mueller, des Johann Gottlieb Mueller, Dreschgaertner in Mittel Kauffung, juengste Tochter 2. Frau Maria Rosine Mehwald, des Gottfried Mehwald, Inwohner und Kalkbrenner in Ober Leipe, Ehefrau 3. Johann Christoph Krain, Herrschaftlicher Grossknecht bei der Frau v. Beuchel in Mittel Kauffung --------------------------------------------------------------------- den 3. Februar 1801 Ist des Meister Karl Gottfried Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Christiane, geborene Rueffer, den 1. des Monats (Februar) frueh um 4 Uhr geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Christiane Beate genannt wurde.
4 Ehen Kauffung 1803 Pag.13
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889977
Kurztitel: Ehen Kauffung 1803 Pag.13
 Ehen 1803 Pag.13 den 9ten Januar 1803 sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Carl Kuttig, Freihaeuslier in Ober Kauffung, des Johann Christoph Kuttigs, Hofehaeusler in Alt Roehrsdorf, ehelicher 2ter Sohn: Mit Frau Eva Rosine Hamann, des weiland Johann George Hamann, gewesener Bauer in Ober Kauffung, nachgelassene Wittwe. Der Braeutigam war 24 Jahre, die Braut 36 Jahre alt. den 10ten Januar 1803 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Johann Christian Gottlieb Wittig, des weiland Gottfried Wittig, gewesener Hofehaeusler in Nieder Kauffung nachgelassener ehelicher einziger Sohn: Mit Maria Rosine Pätzoldin (Paetzold), des weiland Gottfried Pätzold (Paetzold), gewesener Hofegaertner in Nieder Kauffung, nachgelassene eheliche aelteste Tochter. Der Braeutigam war 28 Jahre, die Braut 24 Jahre aalt. den 11ten Januar 1803 sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann George Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, ehelicher einziger Sohn: Mit Jungfer Maria Elisabeth Wittigin, des weiland Gottfried Wittig, gewesener Hofehaeusler in Nieder Kauffung, nachgelassene eheliche juengste Tochter. Der Braeutigam war 27 Jahre, die Braut 23 1/2 Jahre alt. den 18ten Januar 1803 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Junggesell Johann Gottlieb Mehwald, des weiland Johann Mehwald, gewesener Hofehaeusler in Mittel Kauffung, nachgelassener ehelicher juengster Sohn: Mit Jungfer Maria Rosina Müller (Mueller), des Johann Gottlieb Müllers (Mueller), Dreschgaertner in Mittel Kauffung, juengste Tochter. Der Braeutigam war 25 Jahre, die Braut 27 Jahre alt. den 25ten Januar 1803 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Junggesell Johann George Gerlach, herrschaftlicher Schaefer auf dem Baron von Troschkischen Ober Hofe in Ober Kauffung, des weiland Johann Gottfried Gerlachs, gewesener Großschäfer in Kammerswaldau (Cammerswaldau) nachgelassener ehelicher aeltester Sohn, und des George Friedrich Kambach, Viegachter ??? auf dem hiesigen Mittel Hofe, aeltester Stief und Pflege Sohn: Mit Jungfer Anna Susanna Barbara Neumann, des Gottfried August Neumann, Freihaeusler und Zimmermann in Ober Kauffung, aelteste Tochter. Der Braeutigam war 24 Jahre, die Braut 23 Jahre alt.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person