Anna (Maria) Elisabeth RÜFFER

Anna (Maria) Elisabeth RÜFFER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna (Maria) Elisabeth RÜFFER [1] [2] [3] [4]
Religionszugehörigkeit evangelisch 23. Dezember 1801 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johann Gottfried GRÜTTNER

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1801-Pag 40
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1801-Pag 40
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=656 Taufen 1801 Pag.40 den 20 August 1801 ist des Gottlieb Gebel, Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Langer, den 8 Aug 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Regina genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosine Ernst, des Johann Christoph Ernst, Dreschgaertner in Mittel Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anna Rosine Weist, des Ehrenfried Weist, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Junggeselle Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), des weiland Gottfried Pätzold, Hofegaertner in Mittel Kauffung, nachgelassener einziger Sohn. 4. Junggeselle Johann Gottfried Scholz, des Gottlieb Scholz, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, jüngster Sohn. 5. Johann Gottfried Walter, Freihaeusler in Mittel Kauffung. 6. Johann Gottlob Krause, Freigaertner in Mittel Kauffung. den 24 August 1801 ist der Anna Elisabeth Krause, des Johann George Krause, Inwohner in Mittel Kauffung, jüngste Tochter, den 23 Aug 1801 unehelich geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Maria Elisabeth Krause, des weiland Johann Christoph Krause, gewesener Hofehaeusler in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter. 2. Frau Maria Rosine Krause, des Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Nieder Kauffung. den 27 August 1801 ist des Johann Gottfried Geisler, Hofehaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Raubbach, den 25 Aug 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Maria Aust, des Gottfried Aust, Bauer in Seiffersdorf, 2te Tochter. 2. Jungfer Anna Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Gottfried Pätzold, Hofehaeusler in Ober Kauffung, einzige Tochter. 3. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihaeusler und Stellmacher in Ober Kauffung. 4. Gottlieb Stunge, Freihaeusler und Weber in Kammerswaldau. den 5 September 1801 ist es Johann Gottlieb Aumann, Freihaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Klose, den 4 Sep 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Elisabeth Rudolph, des Gottfried Rudolph, Freihaeusler ind Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, älteste Tochter. 2. Frau Anna Helene Klose, des Gottfried Klose, Freihaeusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, Eheweib. 3. Christian Ehrenfried Rüffer (Rueffer), Inwohner und Schneider in Seiffersdorf. 4. Junggeselle Christoph Köbe (Koebe), herrschaftlicher Schäfer bei der Frau von Beuchel.
2 Taufen Kauffung 1810-Pag 07
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1810-Pag 07
 1810 Pag 7 den 11tn März Ist des Johann Gottfried Sommer Herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe v.s.W. Anna Eleonore geb Sieben- schuh den 8. des Monats Abends um 12 Uhr geb. Töchterl. zur heil Taufe ge- bracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren 1. Jgf. Maria Ros des weyl. Gfried Pätzold gewesen. Freyhäußl in N.K. nachgel einzige Tochter 2. Maria Elis. des Johann Gfried Pätzold Pätzold Freyhäußl und Schäfer in N.K. Ehew. 3. Fr. Anna Reg. des Johann Gottf. Krause Bauer in N.K. Ehefrau 4. Gh. Franz Freyguthsgärtner in Nieder Kauffung 5. Johann Gottlieb Börner Freyhäußl und Schneider und Gerichts- geschworener in N.K. wie auch Kirchvater bei der evangelischen Kirche 6. Andreas Siegesmund Mehwald Hofehäußler in Viehringen ------------------------------------------------------------------------------- den 14ten März Ist des Gottfried Langer Herrschaftl. Wächter auf dem Stöckel- hofe in Ob.K. v.s.W. Anna Rosina geb. Raubbach den 10. des Monats geborenes Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben den Name Anna Regina beigelegt worden. Taufzeugen waren Jgf. Anna Reg. des Friedrich Kleiner Inwoh in Kammerswaldau 4te Tochter 2. Jgf Mar. Elis. des Johann Ehrenfried Hübners Hofehäußl. in Ob.K. älteste Tochter 3. Fr. Anna Mar. des Gottlieb Hanke in Diensten auf dem Stöckelhofe Ehew. 4. Johann George Schubert Hofehäußler in Nieder Kauffung 5. Johann Gottfried Kleinert Bauer in Kammerswaldau 6. Johann Gfried Rüffer Freyhäußler in Kammerswaldau -------------------------------------------------------------------------------- den 14ten März Abends um 11 Uhr wurde dem Johann Christian Ehren- fried Aumann Hofehäußler in Mittel.K. v.s.W. Mar.Elisa. geb. Friedrichin ein todtgeborenes Söhnlein geboren. Anmerkung: Todtgeborenes Söhnlein ---------------------------------------------------------------------------------- den 18ten März Ist des David Raschke Hofehäußl. in M.K. v.s.W. Maria Elis. geb. Wittig den 13. des Monats Nachmittage um 4 Uhr geb Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Beate beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 159
3 Taufen Kauffung 1800-Pag 16
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 16
 1800 Pag. 16 den 9. September Ist des Johann Gottfried Schubert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Krain, den 8ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Anne Regine genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Regine Siebenschuh, des weyland Johann Gottfried Siebenschuh, gewesener Freihaeusler und Schumacher in Nieder Kauffung, nachgelassene juengste Tochter 2. Frau Johann Elenore Grossmann, (Großmann) des Christoph Heinrich Grossmann (Großmann) Medizien Laboranter in Berbisdorf, Eheweib 3. Frau Johann Elenore Stief, des Johann Christoph Stief, Hofehaeusler und Schneider in Viehringen, Eheweib 4. Frau Maria Rosine Schubert, des Johann Gottlieb Schubert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib 5. Junggeselle Johann Gottfried Berger, des Johann Gottfried Berger, Freihaeusler und Schumacher in Mittel Kauffung, einziger Sohn 6. Christian Pilger, Freihaeusler und Schumacher in Ober Kauffung -------------------------------------------------------------- den 10. September Ist des Johann Christoph Langer, Canonier unter 2ten Feld Artillerie Regiment unter des Herrn Obristen und Commandeur von Strongfd. Companie in Breslau und Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine, geborene Ruehrig, den 8ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Johanne Christiane Krinke, des Johann Gottfried Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung, juengste Stieftochter 2. Junggeselle Johann Gottlob Meuer, Musquetier unter seiner Koeniglichen Hoheit des Heinrich von Preussen und des Johann Gottlob Meuer, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung 2ter Sohn 3. Johann Gottfried Hiller, Herrschaftlicher Kleinschaefer aufm Niemitschen Hofe ------------------------------------------------------------- den 12. September Ist des Christian Melchior Pruschwitz, Freihaeusler in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Warmbrun, den 11ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Regina Pueschel, des Christoph Pueschel, Freihaeusler und Kramer in Mittel Kauffung Eheweib 2. Frau Maria Rosine Pruschwitz, des Johann Gottlieb Pruschwitz, Freihaeusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Meister Johann Gottlieb Meuer, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung. --------------------------------------------------------------- den 16. September Ist des Gottlieb Langer, Gartenknecht aufm Mittelhofe, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Aust, den 15ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Gottfried genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Maria Elisabeth Langer, des Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib 2. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Hofegaertner in Viehringen, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Paetzold, Vogt auf dem hiesigen Mittel Hofe
4 Taufen Kauffung 1801-Pag 26
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1801-Pag 26
 1801 Pag. 26 Taufzeugen waren 1. Frau Johanne Juliane Exner, des Johann Gottlob Exner, Inwohner und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib 2. Frau Maria Rosine Exner, des George Christoph Exner, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Regine Elisabeth Exner, des Johann Gottlieb Exner, Freihaeusler in Ober Kauffung, Eheweib 4. Frau Maria Elisabeth Bluemel, des Ehrenfried Bluemel, Freihaeusler und Garnsammler in Ober Kauffung, Eheweib 5. Junggeselle Johann Siegemund Schmidt, des Christian Schmidt, Gaertner und Schleierweber in Meiwald einziger Sohn 6. Junggeselle Johann Gottfried Holzbaecher, der Mueller Proffession zugethan, des Gottlieb Holzbaecher, Hofegaertner in Ober Kauffung, aeltester Sohn. 7. Johann Gottfried Holzbaecher, Hofegaertner in Ober Kauffung --------------------------------------------------------------------------- den 7. Februar 1801 ist des Johann Gottlieb Paetzold Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Anna Rosine, geborene Holzbaecher, den 5. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht worden, und Johann Gottfried genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Regina Menzel, des Johann Christoph Menzel, Hofegaertner in Mittel Kauffung einzige Tochter 2. Jungfer Anna Regine Paetzold, des Johann George Paetzold, Bauer in M.K., einzige Tochter 1ter Ehe 3. Barbara Elisabeth Beer, des Johann Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib 4. Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner und Garnsammler in Ober Kauffung 5. Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung -------------------------------------------------------------------------- den 9. Februar 1801 Ist des Gottlieb Tschentscher, Inwohner in ? Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Christiane, geborene Ludewig, den 7. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Johanne Renate Pueschel, des Christian Pueschel, Freihaeusler in Viehringen 2te Tochter 2. Frau Anna Rosine Tschentscher, des Johann Ehrenfried Tschentscher, Freihaeusler uns Stellmacher in Ober Kauffung, Eheweib 3. Frau Maria Rosine John, des Johann Gottlieb John, Inwohner und Schuhmacher in Nieder Kauffung, Eheweib 4. Junggeselle Gottfried Sommer, des Daniel Sommer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, aeltester Sohn 5. Jeremias Aust ?, Freihaeusler und Schneider in Viehringen und Pachtkretschmer in Nieder Kauffung ------------------------------------------------------------------------- den 17. Februar 1801 ist des Meister Christian Pilger, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Freche, den 15. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Carl Benjamin genannt wurde.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person