Johann Gottlieb MÜLLER

Johann Gottlieb MÜLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottlieb MÜLLER [1] [2] [3] [4] [5]
Beruf Huf- und Waffenschmidt 12. März 1800 Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 12. März 1800

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa Juli 1738
Bestattung 3. Dezember 1802 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 1. Dezember 1802 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anne Elisabeth HÜHNER-HÖHNER-HÜNER

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1802 Pag.46
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1802 Pag.46
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=6&image_id=157 Begraebnisse 1802 Pag.46 den 28 November 1802 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Christian Opitz, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 27 Nov 1802 früh um 5 Uhr am Schlagflüßel gestorben. 6 Jahre und 16 Tage alt. den 3 Dezember 1802 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, der Meister Johann Gottlieb Müller (Mueller), Freigaertner und Huf- und Waffenschmidt wie auch Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, welcher den 1 Dez 1802 vormittags um 10 Uhr an der Wassersucht gestorben. 64 Jahre und 5 Monate alt. den 6 Dezember 1802 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des weiland Gottlieb Höker (Hoeker), gewesener Freibauer in Nieder Kauffung, nachgelassene Wittwe namens Johanne Maria geborene Jung, welche den 3 Dez 1802 früh um 6 Uhr an hitzigem Fieber gestorben. 49 Jahre und 8 Monate alt. den 7 Dezember 1802 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Johann Christoph Blümel (Bluemel), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 8 Dez 1802 früh um 4 Uhr am Steckflüßel gestorben. 1 Jahr und 9 Monate alt. den 8 Dezember 1802 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des David Rose, Hofehaeusler in Vierlinge, jüngster Sohn namens Gottlieb Benjamin, welcher den 6 Dez 1802 früh um 5 Uhr am Gallenfieber gestorben. 22 Jahre und 6 Monate alt.
2 Begräbnisse Kauffung 1815-40
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1815-40
 Begräbnisse Kauffung 1815 Pag.40 Nr. 16 den 23. März 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 22. März 1815 nachmittags um 3:00 Uhr tot geborene Töchterlein. Nr. 17 den 30. März 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Meister Johann Gottlieb Müller, Freigärtner als auch Huf und Waffenschmidt und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, nachgelassene Witwe namens Anne Elisabeth geborene Hüner, welche den 27. März 1815 früh um 6:00 Uhr an Alters und Geschwulst gestorben Alt: 70 Jahre und 4 Wochen. Nr. 18 den 17. April 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Viehring geliebte Ehefrau namens Marie Elisabeth geborene Mehwald, 6 Wöchnerin, welche den 14. April 1815 vormittags um 10:00 Uhr am Krampf gestorben. Alt: 39 Jahre und 4 Monate? Nr. 19 den 29. April 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, einziges geliebtes Töchterlein namens Johanne Christiane Karoline, welches den 26. April 1815 mittags um 1:00 Uhr an Krämpfen gestorben Alt: 8 Wochen
3 Taufen Kauffung 1803-Pag.69
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1803-Pag.69
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=686 und mormonen1 935.jpg Taufen 1803, Pag.69 den 5 Januar 1803 ist des Karl Gottlieb Schubert, herrschaftlicher Großknecht uaf dem Tschirnhausischen Hofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine, geboren Hölzbächer (Holzbaecher, Holzbächer, Holzbecher), den 1 Jan 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Elisabeth Müller (Mueller), des weiland Johann Gottlieb Müller, gewesener Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, jüngste Tochter. 2. Jungfer Anna Rosine Warmbrun, des Johann George Klose, Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, einzige Stief Tochter. 3. Frau Johanne Elenore Rüffer (Rueffer), des Karl Gottlieb Rüffer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Junggeselle Johann Gottlieb Hölzbächer (Holzbaecher, Holzbächer, Holzbecher), Reuter unter der Garde Corps in Potsdam. 5. Junggeselle Johann Gottlob Linke, des Meisters Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, einziger Sohn. den 13 Januar 1803 ist des Johann Siegemund Keils, Freihaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Philipp, den 12 Jan 1803 totgeborene Söhnlein geboren worden. den 22 Januar 1803 ist des Johann Gottfried Wittig, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Beer, den 19 Jan 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth Krinke, des weiland Gottfried Mehwald, gewesener Hofegaertner in Mittel Kauffung, nachgelassene 2te Stief Tochter. 2. Frau Anna Rosine Kirscht, des Johann Gottlieb Kirst, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Frau Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Johann Gottfried Blümel, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Junggeselle Johann Gottfried Töpelt (Toepelt), des Jeremias Töpelt, Inwohner in Mittel Kauffung, einziger Sohn. 5. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung. 6. Johann Gottlieb Krause, Freihaeusler in Mittel Kauffung.
4 Taufen Kauffung 1803-Pag.82
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1803-Pag.82
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?album_id=5&image_id=699 und mormonen1 948.jpg Taufen 1803 Pag.82 den 10 Juni 1803 ist dem David Krause, Freihaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Regine geborene Schubert, ein Söhnlein geboren worden, ehe dasselbe getauft werden konnte, starb es noch denselben Tag Abends um 9 Uhr. den 14 Juni 1803 ist dem Johann Gottlob Müller (Mueller), Freihaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Weist, den 12 Jun 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Rosine Weist, des George Friedrich Weist, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Regina Müller (Mueller), des Johann Gottlieb Müller, Freihaeusler und Maurer in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann Siegesmund Sommer, z.Zt. Inwohner und Garnsammler in Mittel Kauffung. den 18 Juni 1803 ist dem Johann Gottlieb Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Aust, den 17 Jun 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Hofehaeusler in Viehring, Eheweib. 2. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe. 3. Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung. den 22 Juni 1803 ist dem Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihaeusler, Gestell- und Rademacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Müller (Mueller), den 17 Jun 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Beate Charlotte genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Charlotte Zimmer, des Herrn Johann Gottlieb Zimmer, Wirtschafts Amtmann in Pilgramsdorf, Eheweib. 2. Frau Anne Maria Weist, des Gottlieb Weist, Freihaeusler und Bäcker in Ketschdorf, Eheweib. 3. Frau Anna Maria Müller (Mueller), des Johann Gottlieb Müller, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, Eheweib.
5 Taufen Kauffung 1800-Pag 05
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 05
 1800 Pag. 5 den 12. Februar Ist des George Christoph Exner, Hofegaertner in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine geborene Friese, den 11. des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanna Christiane genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Johanne Juliane Weist, des George Friedrich Weist, Freigaertner in Janowitz 2te Tochter 2. Frau Johanne Eleonore Tschorn, des Christian Tschorn, Kalkmeister im Rodelande, Eheweib 3. Frau Maria Rosine Friebe des Johann Christoph Friebe, Freihaeusler in Ober Kauffung Eheweib 4. Frau Johanne Christiane Exner, des Karl Gottlieb Exners Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung 5. Junggeselle Gottlieb Friese, des Gottfried Friese, Hofegaertner in Ober Kauffung aeltester Sohn 6. Johann Gottlieb Tauber, Inwohner und Weber in Altenberg ----------------------------------------------------------------------- den 4ten März Ist des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung von seinem Weibe Anna Susanne, geb Renner, den 2ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht nd Maria Rosine genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Johanne Rosine Renner, des Gottfried Renners, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib 2. Frau Anna Maria Raubbach, des Johann Christoph Raubbachs in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Rosine Raubbach, des Ehrenfried Raubbach , Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung 5. Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung ---------------------------------------------------------------------- den 6ten März Ist des Johann Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Philipp, den 4ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, aelteste Tochter 2. Jungfer Johanne Elisabeth Langer, des weyland Johann Christoph Langer, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene mittelste Tochter, 3. Frau Anna Regina Langer, des Christian Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib 4. Frau Anna Rosine Friese, des Johann Gottfried Friese, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib 5. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Viehringen 6. Johann Gottfried Becker, Herrschaftlicher Schaefer in Tiefhartmannsdorf. -------------------------------------------------------------------------- den 12ten März Is des Meister Johann Gottlieb Muessig, Inwohner und Schneider in Ober Kauffung von seinem Weibe Johanna Maria, geb, Glaubern, den 10ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Helene Christiane genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Elisabeth Mueller, des Johann Gottlieb Mueller, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, juengste Tochter. 2. Frau Johanne Rosine Mehwald, des Meister Johann Gottfried (?) Mehwalds, Hofehaeusler und Schneider in Ober Kauffung, Eheweib

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person