Johann Gottlieb MÜHMERT

Johann Gottlieb MÜHMERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottlieb MÜHMERT [1] [2] [3] [4] [5]
Beruf Gastwirth und Bürger 26. März 1800 Schönau - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch Schönau - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Schönau - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria Elisabeth (Rosine) N.N. VERH. MÜHMERT

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1802-Pag 50
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1802-Pag.50
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=666 und g_0055_1.jpg Taufen 1802 Pag.50 4. Junggeselle Karl Gottlob Linke, des Johann Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, Sohn. 5. Herr Johann Karl Heinrich, Wirtschafts Inspektor in Nieder Harpersdorf und Hohenliebenthal. 6. Johann Gottfried Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung. 7. Johann Gottfried Müller (Mueller), Hofehaeusler in Ober Kauffung. den 21 Februar 1802 Abends um 6 Uhr wurde dem Hofehaeusler in Ober Kauffung, Ehrenfried Hübner (Huebner), von seinem Weibe Maria Magdalena geborene Kirst, ein unzeitig geborenes Söhnlein geboren, welches nach der Geburt bald von der Hebamme notgetauft wurde und eine Stunde nach der Geburt starb. den 21 Februar 1802 zu Mittage um 1 Uhr wurde dem Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung Meister Johann George Weist, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Niederlein ein totgeborenes Töchterlein zur Welt geboren. den 24 Februar 1802 ist des Johann Caspar Reimann, Freihaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Helene geborene Klose, den 23 Feb 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosine Bruchmann, des Johann Gottlieb Brauer in Ober Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Karl Gottfried Blümel, Freihaeusler und Tischler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anna Maria Klose, des Friedrich Klose, Hofegaertner in Hohenliebenthal, Eheweib. 4. Johann George Freche, Hofegaertner in Hohenliebenthal. 5. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung. 6. Ehrenfried Guder, Freihaeusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. 7. Johann Christoph Kittel, Freigaertner und Schuhmacher in Seitendorf. den 2 März 1802 ist des Meisters Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 1 Mar 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Elenore Thurin, des Herrn Johann Karl Wilhelm Thurin, Amtmann in Nieder Leipe, Eheweib. 2. Frau Anna Regina Langer, des Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Johanne Elenore Langer, des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung. 5. Johann Gottfried Meuer, Freigaertner in Ober Kauffung, und Kanonier in Breslau. 6. Ehrenfried Klose, Freihaeusler in Mittel Kauffung. den 8 März 1802 ist der Johanne Regine Tschentscher, des weiland Johann Gottfried Tschentscher, gewesener Hofegaertner in Ober Kauffung, nachgelassene 3te Tochter, den 6 Mar 1802 unehelich geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Anna Rosine Müller (Mueller), des Gottfried Müller, Hofegaertner in Ober Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Johanna Derothea Tschentscher, des Gottfried Tschentscher, Hofegaertner in Ober Kauffung, älteste Tochter. 3. Johann Gottfried Erler (Evler?), Bauer in Janowitz des weiland Johann Christoph Erler (Evler?), gewesener Bauer in Janowitz, nachgelassener Sohn.
2 Taufen Kauffung 1810-Pag 09
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1810-Pag 09
 1810 Pag. 9 den 1ten April Ist des Ehrenfried Freche Freyhäußl und Schneider in N.K. v.s.W. Mar.Elis. geb Scholz den 31.Meerz früh um 2Uhr geb Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben den Name Dorothee Caroline beigelegt worden. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag. 219 Taufzeugen waren 1. Jgf. Anne Reg. des Gfried Bruchmann Herrschaftl. Groß Schäfer in N.K. 2te Tochter 2. Fr. Anna Reg. des Johann Christoph Püschel Inwoh. in N.K. Ehew. 3. Johann Glieb Bruchmann Herrschaftl. Klein Schäfer in N.K. ------------------------------------------------------------------------------- den 23ten April Ist des Joh. Gottfried Freche Hofehäußl. in Ob.K. v.s.W. Anne Marie geb. Mäuern den 22. des Monats früh um 1Uhr geb. Töchterl. zur heil Taufe ge- bracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag. 172 Taufzeugen waren 1. Fr. Mar. Elis. des Karl Gottfr. John Freygärtner in M.K. Ehew. 2. Fr. M. Ros. des Johann Köbe Herrschaftlicher Schäfer auf dem Dominium Heiland in M.K. Ehew. 3. Johann Gottlieb Freche Freyhäußl. und Zimmermeister in Ober Kauffung -------------------------------------------------------------------------------- den 4ten Mey Ist des David Rose Freyhäußl. in N.K. v.s.W. Johanne Eleonore geb. Rüger den 1. des Monats Abends um halt 12Uhr geb Söhnl. zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Christian Wilhelm beigelegt. Taufzeugen waren 1. Jgf. Anna Mar. des Ehrenfri. Seifert Bauer in Pormsen jüngste Tochter Kammer Jungfer auf dem hiesige Mittelhofe 2. Jgf. Anna Reg. des Gottlieb Blümel Bauer in N.K. 2te Tochter 3. Frau Anna Reg. des Gfried Blümel Freyhäußl. in N.K. Ehew. 4. Frau Mar. Elis. des Glieb Pätzold Bauer in M.K. Ehew. 5. Frau Anne Reg. des Johann Christoph Hofehäußl in Ob. K. Ehew. 6. Jgs. Johann Gfried des Mstrs Gfried Habe Lohnbauer allhier einz. Sohn 7. Jgs. Johann Ehrenfr. Bruchmann des Johann Glieb Bruchmann Herrschftl. Groß Schäfer in N.K. 2ter Sohn 8. Gottlieb Kause Hofehäußl. in N.K.
3 Taufen Kauffung 1810-Pag 12
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1810-Pag 12
 1810 Pag. 12 den 6 Juni Ist des Joh. Gottlieb Langer Freygärt. Gerichtsgeschworener und Garn- sammler in M.K. v.s.W. Anne Ros. geb. Paetzold den 4. des Monats um 4 Uhr geb. Söhnl. zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag. 165 Taufzeugen waren 1. Fr. Mar. Elis. des Joh. George Pätzold Bauer in N.K. Ehew. 2. Fr. Anna Mar. des David Pätzold Frhäußl. Schuhm. und Gerichtsgeschworener in M.K. Ehew. 3. Joh. Glieb Krause Bauer in N.K. ---------------------------------------------------------------------------- den 8. Juni Ist des Gottfr. Renner Hofegärt. in M.K. v.s.W. Joh. Ros. geb. Paetzold den 5. des Monats Vormittage um 10 Uhr geb Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Mar. Ros. beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag. 161 Taufzeugen waren 1. Fr. Mar. Ros. des Gfried Pätzold Bauer in N.K. Ehew. 2. Fr. Anne Reg. des Joh. George Renner Bauer in M.K. Ehew. 3. H. Joh. Glieb Grosser Amtmann auf Niemitz in M.K. ------------------------------------------------------------------------ den 11. Juni Ist des Joh. Gottfr. Geisler Hofehäußl. in Ob. K. v.s.W. Joh. Eleonore geb. Köbe den 9. des Monats zu Mittage um 1Uhr geb. Söhnl. zur heil. Taufe gebracht und demselben der Name Joh. Ehrenfr. beigelegt worden. Taufzeugen waren 1. Fr. Anne Ros. des Ehrenfr. Gudno (?) Hofehäußl. und Gerichtskretschmer in Ob.K. 2. Fr. Christiane Ros. des Joh. Gottl. Köbe Freyhäußl und Schneider in M.K. Ehew. 3. Johann Christoph Philipp Hofehäußl. in Ob. K. ------------------------------------------------------------------------------ den 14. Juni Ist der Anne Elis. Hülscher des Joh. Gfried Hülscher, Hofehäußl und Schankwirth in N.K. 3te Tochter den 13. des Monats um 7Uhr unehelich geb. Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Beate beigelegt. Anmerkung: Uneheliches Töchterlein Taufzeugen waren 1. Fr. Joh. Juliane des Joh. Glieb Pätzold Inwohn. in Viehringen Ehew. 2. Fra. Anne Elis. des Johann Gfried Bräuer Inwoh. in Berbisdorf Ehew. 3. Joh. Karl Benj. Wittig Inwoh. in N.K. ----------------------------------------------------------------------- den 18. Juni Ist des Carl Gottlieb Blümel Frhäußl. unter Stimpel in Ob. K. v.s.W. Mar. Elis. geb. Exner den 16. des Monats früh um 2 Uhr geb. Söhnl. zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag. 209 Taufzeugen waren 1. Jgf. Joh. Juliane des Karl Gfried Exner Freyhäußl. u. Schuhm. in Ob. K. älteste Tochter 2. Fr. Mar. Elisabeth des Christian Pillger Frhäußl. und Schuhm. in Ob.K. Ehew. 3. Gottlieb Thielsch (?) Hofehäußl. in Tiefhartmannsdorf
4 Taufen Kauffung 1810-Pag 12
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1810-Pag 12
 1810 Pag. 12 den 6 Juni Ist des Joh. Gottlieb Langer Freygärt. Gerichtsgeschworener und Garn- sammler in M.K. v.s.W. Anne Ros. geb. Paetzold den 4. des Monats um 4 Uhr geb. Söhnl. zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag. 165 Taufzeugen waren 1. Fr. Mar. Elis. des Joh. George Pätzold Bauer in N.K. Ehew. 2. Fr. Anna Mar. des David Pätzold Frhäußl. Schuhm. und Gerichtsgeschworener in M.K. Ehew. 3. Joh. Glieb Krause Bauer in N.K. ---------------------------------------------------------------------------- den 8. Juni Ist des Gottfr. Renner Hofegärt. in M.K. v.s.W. Joh. Ros. geb. Paetzold den 5. des Monats Vormittage um 10 Uhr geb Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Mar. Ros. beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag. 161 Taufzeugen waren 1. Fr. Mar. Ros. des Gfried Pätzold Bauer in N.K. Ehew. 2. Fr. Anne Reg. des Joh. George Renner Bauer in M.K. Ehew. 3. H. Joh. Glieb Grosser Amtmann auf Niemitz in M.K. ------------------------------------------------------------------------ den 11. Juni Ist des Joh. Gottfr. Geisler Hofehäußl. in Ob. K. v.s.W. Joh. Eleonore geb. Köbe den 9. des Monats zu Mittage um 1Uhr geb. Söhnl. zur heil. Taufe gebracht und demselben der Name Joh. Ehrenfr. beigelegt worden. Taufzeugen waren 1. Fr. Anne Ros. des Ehrenfr. Gudno (?) Hofehäußl. und Gerichtskretschmer in Ob.K. 2. Fr. Christiane Ros. des Joh. Gottl. Köbe Freyhäußl und Schneider in M.K. Ehew. 3. Johann Christoph Philipp Hofehäußl. in Ob. K. ------------------------------------------------------------------------------ den 14. Juni Ist der Anne Elis. Hülscher des Joh. Gfried Hülscher, Hofehäußl und Schankwirth in N.K. 3te Tochter den 13. des Monats um 7Uhr unehelich geb. Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Beate beigelegt. Anmerkung: Uneheliches Töchterlein Taufzeugen waren 1. Fr. Joh. Juliane des Joh. Glieb Pätzold Inwohn. in Viehringen Ehew. 2. Fra. Anne Elis. des Johann Gfried Bräuer Inwoh. in Berbisdorf Ehew. 3. Joh. Karl Benj. Wittig Inwoh. in N.K. ----------------------------------------------------------------------- den 18. Juni Ist des Carl Gottlieb Blümel Frhäußl. unter Stimpel in Ob. K. v.s.W. Mar. Elis. geb. Exner den 16. des Monats früh um 2 Uhr geb. Söhnl. zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag. 209 Taufzeugen waren 1. Jgf. Joh. Juliane des Karl Gfried Exner Freyhäußl. u. Schuhm. in Ob. K. älteste Tochter 2. Fr. Mar. Elisabeth des Christian Pillger Frhäußl. und Schuhm. in Ob.K. Ehew. 3. Gottlieb Thielsch (?) Hofehäußl. in Tiefhartmannsdorf
5 Taufen Kauffung 1800-Pag 09
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 09
 1800 Pag. 9 Den 11ten Mai Ist des Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine, geborene Reuer, den 9ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Johanne Rosine Paetzold, des Gottlieb Paetzold, Bauer in Ober Kauffung, einzige Tochter 2. Frau Anna Maria Paetzold, des David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Regine Reuer, des Johann George Reuer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Frau Johanne Rosine Reuer, des Johann Gottried Reuer, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib 5. Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung 6. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung 7. Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung 8. Gottlieb Paetzold, Herrschaftlicher Vogt in Kammerswaldau ------------------------------------------------------------- Den 13ten Mai Ist des Hochwohlgeborenen Ritters und Herrn August Wilhelm Anton Neidhart von Gneisenau, koeniglicher Preussicher Hauptmann im Batailon leichter Infanterie von Rabenau zu Tauer, von seiner Gemahlin, der Hochwohlgeborenen Frau Juliane Karoline Friedericke, geb Baronin von Katwitz aus dem Hause Nieder (?) Kauffung, den 24ten April geborene Tochterlein zur heil. Taufe ge- bracht und Angnes Kunigunde Antoinette genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Die Hochwohlgeborene Frau Helena Hipolite Derothea, verwittwete von Britwitz, geborene von Bastewitz, Frau in Ober Wolnsdorf (?) 2. Die Hochwohlgeborene Frau Kunigunde Maximiliane Sophie, verwitwete von Scheel, Frau auf Nieder Kauffung 3. Die Hochwohlgeborene Frau Barbara Luise Wilhelmine, Gemahlin des Hochwohlgebornenen Ritters und Herrn Baron von Zedlitz, Koeniglich Preussischer Landrath des Hirschbergischen Kreises und Herrn auf Tiefhartmannsdorf 4. Die Hochwohlgeborene Fraeulein Johanne Friedericke Stetz. in Nieder Kauffung 5. Die Hochwohlgeborene Fraeulein Juliane Henri- ette Sophie von Pritwitz aus Ober Wolmsdorf 6. Die Hochwohlgeborene Fraeulein B?? Friedericke Elisabeth Baronin von Zedlitz aus dem Hause Tiefhartmannsdorf

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person