Johanne Eleonore N.N. VERH. RÜCKERT

Johanne Eleonore N.N. VERH. RÜCKERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanne Eleonore N.N. VERH. RÜCKERT [1] [2] [3]
Religionszugehörigkeit evangelisch 19. Juli 1801

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johann Karl RÜCKERT

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1801-Pag 37
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1801-Pag 37
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=653 Taufen 1801 Pag.37 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Susanne Beer, des weiland Johann Gottfried Beer, gewesener Hofehaeusler in Alt Schönau, nachgelassene jüngste Tochter. 2. Frau Anna Susanne Seifert, des Johann Ehrenfried Seifert, Hofehaeusler in Alt Schönau, Eheweib. 3. Frau Anna Rosine Kirst, des Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Junggeselle Johann Gottlob Frömberg (Froemberg) aus Alt Schönau und Kanonier in Breslau. 5. Junggeselle Johann Gottfried Töpelt (Toepelt), des Jeremia Töpelt, Inwohner in Mittel Kauffung, einziger Sohn. 6. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Reichswalde den 19 Juli 1801 ist des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Neumann, den 17 Jul 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore Wittig, des Johann Christoph Wittig, Hofegaertner in Nieder Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Johanne Christiane Exner, des Karl Gottlieb Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Junggeselle Johann Christoph Meuer (Mäuer, Maeuer), des Johann Gottlob Meuer, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, jüngster Sohn. 4. Junggeselle Johann Gottfried Langer, es weiland Johann Gottlieb Langer, gewesene Hofehaeusler in Ober Kauffung, jüngster Sohn. 5. Christian Gottlob Pohl, Freihaeusler und Muehlwerkbaumeister in Ober Kauffung. den 19 Juli 1801 ist des Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Rosine geborene Rückert (Rueckert), den 14 Jul 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Friedrich genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine Rückert (Rueckert), des Wilhelm Gottlieb Rückert, Erb- und Gerichts Kretschmer in Grunau, Eheweib. 2. Frau Johann Elenore Rückert, des Johann Karl Rückert, Oberschent in Grunau, Eheweib. 3. Herr Johann Gottlieb Fischer, Kantor allhier zu Kauffung. 4. Herr Johann Gottfried Aust, Oberschulhalter und Gerichtsschreiber allher. 5. Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Mittel Kauffung. 6. Herr Gottlob Hoffmann, Kramer in Seitendorf. den 26 Juli 1801 ist des Herrn Johann Friedrich Matzke, Forst und Revier Jäger in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Susanne geborene Renner, den 20 Jul 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Christiane Louise genannt wurde.
2 Taufen Kauffung 1803-Pag.85
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1803-Pag.85
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=702 Taufen 1803 Pag.85 Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt in Kammerswaldau. 2. Frau Anna Helene Pätzold (Paetzold), des Johann Christoph Pätzold, Hofegaertner in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. 4. Gottlieb Menzel, Hofegaertner in Mittel Kauffung. den 24 Juli 1803 ist des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Pätzold, den 22 Jul 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht, und Johann Christoph genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Susanne Pätzold (Paetzold), des Johann Christoph Pätzold, Inwohner in Reichwaldau, Eheweib. 2. Frau Johanne Rosine Renner, des Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anna Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Junggeselle Johann Gottfried Berger, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung. 5. Johann Christoph Hielscher, Freigaertner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. den 23 Juli 1803 ist dem Gottfried Friebe, Freigaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Pätzold (Patzold), den 22 Jul 1803 ein totgeborenes Töchterlein geborene worden. den 26 Juli 1803 ist dem Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, von seiner Frau Johanne Rosine Elenore geborene Rücker (Ruecker), den 20 Jul 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Ernst Samuel genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine Rücker (Ruecker), des Wilhelm Gottlieb Rücker, Erb- und Gerichtskretschmer in Grunau, Ehefrau. 2. Frau Johanne Elenore Rücker (Ruecker), des Johann Karl Rücker, Freigaertner in Grunau, Eheweib. 3. Meister Johann Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller allhier. 4. Herr Johann Gottfried Aust, Schulhalter und Gerichtsschreiber allhier.
3 Taufen Kauffung 1800-Pag 08
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 08
 1800 Pag. 8 den 26. April Ist des Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Bluemel, den 24ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe ge- bracht und Karl Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Maria Rosine Bluemel, des Gottfried Bluemel, Hofegaertner in Mittel Kauffung, aelteste Tochter 2. Jungfer Anna Maria Walpert, des Gottlieb Walpert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung 2te Tochter 3. Gottlieb Huebner, Freihaeusler in Mittel Kauffung ---------------------------------------------------------------------------- den 29ten April Ist des Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, von seinem Weibe Rosine Elenore, geborene Rueckert, den 23. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Friedrich Wilhelm August genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Johanne Rosine Kittner, des Herrn Gottlob Kittner, Vorwerk- besitzer zu Jaunr. einzige Tochter 2. Jungfer Maria Rosine Dehmitz, des Gottlob Dehmitz, Grossbauer in Loberrahrdorf, juengste Tochter 3. Frau Johanne Christiane Fischer, des Johann Gottlieb Fischer, Cantor und Organist, Eheweib 4.Frau Maria Rosine Rueckert, des Wilhelm Gottlieb Ruecker, Erb- und Gerichts Kretschmer in Grunau, Eheweib 5. Frau Johanne Elenore Rueckert, des Johann Karl Rueckert, Oberschent in Grunau, Eheweib 6. Junggeselle Johann Karl Gottlob Linke, des Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung 7. Junggeselle Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber allhier und Schulhalter in Ober Kauffung ------------------------------------------------------------------------- den 30ten April Ist des Meister Ehrenfried Friese, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Scholz, den 28tn des Monats geborene Soehnlein zur heil Tau- fe gebracht und Karl Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Maria Rosine Mueller, des David Mueller, Freihaeusler in Mittel Kauffung Tochter 2. Jungfer Anna Regine Warmbrun, des Johann George Warmbrun, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, aelteste Tochter 3. Frau Anne Rosine Walter, des Ehrenfried Walter, Hofehaeusler und Boettcher in Nieder Kauffung, Eheweib 4. Junggeselle, Johann Gottlieb Bruchmann, des Gottfried Bruchmann, Herrschaftlicher Grossschaefer in Nieder Kauffung aeltester Sohn. 5. Johann Gottfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person