David MÜLLER

David MÜLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name David MÜLLER [1] [2] [3]
Beruf Freihaeusler 30. April 1800 Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 30. April 1800 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1803-Pag.87
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1803-Pag.87
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=704 Taufen 1803 Pag.87 den 9 August 1803 ist dem Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Müller (Mueller), den 7 Aug 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Rosine Meuer (Mäuer), des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel. 2. Frau Anna Rosine Müller (Mueller), des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung. 4. Johann George Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung. den 9 August 1803 ist dem Johann Gottlieb Langer, Freigaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Pätzold (Paetzold), den 8 Aug 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Gottlieb genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Maria Pätzold (Paetzold), des David Pätzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung. den 26 August 1803 ist dem Karl Gottlieb Rose, Freihaeusler und Maurer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine, geborene Geisler, den 24 Aug 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Benjamin genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane Geisler, des Johann Christoph Geisler, Freigaertner in Seitendorf, jüngste Tochter. 2. Jungfer Maria Johanne, des Johann Christoph Grundmann, Hofegaertner in Seitendorf, älteste Tochter. 3. Christian Gottlieb Lachmann, Inwohner in Ketschdorf. 4. David Rose, Hofehaeusler in Nieder Kauffung. den 26 August 1803 ist dem Johann Gottlieb Aumann, Freihaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Klose, den 24 Aug 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanna Elisabeth genannt worden.
2 Taufen Kauffung 1810-Pag 10
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1810-Pag 10
 1810 Pag 10 Liste Int.Nr.34f den 6.May Ist des Joh. Gottfr. Geisler Bauer in N.K. v.s.W. Anne Elis. geb. Kuhnert den 3. des Monats morgens um 9Uhr gebor. Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Helene beigelegt. Taufzeugen waren 1. Jgf. Anne Ros. des Johann Friedrich Berg Herrschaftl. Wächter in Reichswaldau einzige Tochter 2. Frau Anne Elisabeth des weyl. Johann (unleserlich wg.Tintenklecks) George Friebe gewes. Bauer in Ob.K. nachgel. Wittwe 3. Frau Anne Helene des Johann Glieb Geisler Hofegärt. in N.K Ehew. 4. Jgs Johann George des Glieb Geisler Dreschgärt. in N.K. 2ter Sohn 5. Johann Gottlob Aust Bauer in Ob.K. 6. Johann Glieb Mengel Erndte und Dreschgärt. in M.K. ----------------------------------------------------------------------------------------- den 10. May Ist des Joh. Gottlieb Walpert Inwoh. in N.K. v.s.W. Anne Ros. geb. Blümel den 7. des Monats Nachmittage um 5 Uhr gebor. Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane Juliane bei- gelegt worden. Taufzeugen waren 1. Jgf. Mar. Susanne des weyl. Gfried Friedrich Hofehäusl. in N.K. nach. älteste Tochter 2. Fr. Mar. Ros. des Johann Glieb Beer Bauer in Reichswaldau Ehew. 3. Fr. Anne Ros. des Joh. Christoph Friese Hofegärtner in M.K. Ehew. 4. Fr. Mar. Elis. des Karl Gfried John Freygärt. in M.K. Ehew. 5. Jgs. Johann Glieb des Gfried Blümel Hofegärt in M.K. 2ter Sohn 6. Jgs. Christian Gottlieb des Christian Walgert Freygärt. in S 7. Karl Gottlieb Fischer Inwoh. in M.K --------------------------------------------------------------------------------------- den 22 May Ist des Johann Christoph Klose Hofehäußl. in N.K. v.s.W. Mar. Ros. geb. Hoppe den 20. des Monats Nachmittage um 2 Uhr geb. Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Mar. Ros. beigelegt. Taufzeugen waren 1. Jgf Anne Elis. des Glieb Klose Hofegärt. in N.K. älteste Tochter 2. Fr. Anne Elis des Johann George Klose Wirtschafter eines Bauer- guths in N.K. Ehew.
3 Taufen Kauffung 1800-Pag 21
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 21
 1800 Pag. 21 Taufzeugen waren 1. Jungfer Maria Elisabeth Bluemel, des weyland Gottlieb Bluemel, gewesener Freigaertner in Ober Kauffung, einzige Tochter 2. Junggeselle Johann Christoph Paetzold, des Gottfried Paetzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung, juengster Sohn 3. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer wie auch Gerichts Scholz in Ober Kauffung 4. Johann Gottlieb Klose, Hofehaeusler in Nieder Kauffung ----------------------------------------------------------------------- den 21. Dezember Ist des Johann Christian Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Paetzold, den 18ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Benjamin genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Johanna Beate Langer, des Johann George Langer, Grossbauer in Woltersdorf, Eheweib 2. Frau Johanne Elenore Friebe, des Johann Benjamin Friebe, Schenkwirth in Seifersdorf, Eheweib 3. Frau Maria Elisabeth Langer, des Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib 4. Christian Pueschel, Freihaeusler in Viehringen 5. Gottfried Weist, Freigaertner in Nieder Kauffung ------------------------------------------------------------------------------- den 21. Dezember Ist der Maria Elisabeth Bluemel, des Abraham Bluemel, Freihaeusler und Zimmermeister in Viehringen, aelteste Tochter den 20ten des Monats unehelich geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane (?) genannt wurde Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Rosine Warmbrun, des weyland Johann George Warmbrun, gewesene Freihaeusler in Viehringen, aelteste Tochter 2. Frau Anna Regina Renner, des Johann Christoph Renner, Hofehaeusler in Viehringen, Eheweib 3. Christian Schubert, Hofehaeusler in Viehringen ---------------------------------------------------------------------------- den 21. Dezember Ist des Ehrenfried Bluemel, Freihaeusler und Schleierweber in Ober Kauffung von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Klose, den 20. des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johann Juliane genannt wurde Taufzeugen waren 1. Frau Maria Elisabeth Pilger, des Christian Pilger, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib 2. Frau Johanne Christiane Exner, des Karl Gottfried Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib 3. Frau Maria Rosine Goldbach, des Christian Goldbach, Inwohner in Seifersdorf, Eheweib 4. Gottfried Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung 5. Gottfried August Neumann, Hofehaeusler und Zimmermann in Mittel Kauffung

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person