Anna Elisabeth N.N. VERH.MÄUER

Anna Elisabeth N.N. VERH.MÄUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Elisabeth N.N. VERH.MÄUER [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 24. Juni 1800

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johann George MEUER

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1811-21
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1811-21
 Begräbnisse Kauffung 1811 Pag.21 Quelle: B165 Nr.57 den 5. Dezember 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christoph Sommer, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Görlitz, den 3. Dezember 1811 früh um 7:00 Uhr tot geborene Söhnlein. Nr.58 den 6. Dezember 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Ehrenfried Freche, Freihäusler und Schneider in nieder Kauffung älteste Tochter namens Johanne Christiane, welche den 3. Dezember 1811 morgens um 7:00 Uhr an der Wassersucht gestorben alt: 15 Jahre und acht Monate. Nr.59 den 7. Dezember 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann George Hölzbächer (Hölbächer?), Gewesener Gärtner in Ober Kauffung unter Elbel, nachgelassene jüngste Tochter des Johann George Meuer, Freigärtner in Ober Kauffung jüngste Stieftochter namens Marie Elisabeth, welche den 4. Dezember 1811 abends um 7:00 Uhr an einem innerlichen Leibschaden gestorben. Alt: 29 Jahr. Nr.60 den 13. Dezember 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung einziges Söhnlein namens Friedrich Wilhelm Eduard, welches den 10. Dezember 1811 nachmittags um 2:00 Uhr an der Diarrhee gestorben. Alt: zehn Wochen. Nr.61 den 21. Dezember 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Gottfried Krain, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene einzige Tochter namens Anne Rosine, welche den 19. Dezember 1811 abends um 12:00 Uhr an Alters? Gestorben. Alt: 70 Jahre. Nr.62 den 29. Dezember 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Püschel, Hofegärtner unter Tschirnhaus in Ober Kauffung, zweiter Sohn namens Johann Ehrenfried, welche den 25. Dezember 1811 abends um 8:00 Uhr an einem unglücklichen Fall von einer Scheune gestorben alt: zehn Jahre und fünf Wochen
2 Taufen Kauffung 1800-Pag 11
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 11
 1800 Pag. 11 den 5. Juni Ist des Johann Gottlieb Weist, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Warmbrun, den 31ten Mai geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner und Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher allhier, aelteste Tochter 2. Frau Maria Rosine Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Freihaeusler, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Rosine Mueller, des Ehrenfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Meister George Friedrich Speer, Freihaeusler und Schuhmacher, wie auch Kirchvater allhier in Nieder Kauffung 5. Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung -------------------------------------------------------------- den 24ten Juni Ist des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Weinrich (?), den 21ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Elisabeth Raubbach, des David Raubbach, Inwohner in Tiefhartmannsdorf, Eheweib 2. Frau Anne Helene Raubbach, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Maria Elisabeth Raubbach, des Christian Melchior Raubbach Hofegaertner in Falkenhein, Eheweib 4. Junggeselle Johann Gottlieb Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Bauer in Berbisdorf, aeltester Sohn 5. Meister David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung. ------------------------------------------------------------------ den 24ten Juni Ist des Johann Gottlieb Dasler (?), Freihaeusler und Schenkwirth in Ober Kauffung von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Mehwald, heute frueh um 4Uhr geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Elisabeth Meuer, des Johann George Meuer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib 2. Johann Gottlieb Meuer, Canonier unter 2ter Feld Artillerie Regiment in Berlin und Freigaertner in Ober Kauffung. 3. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person