Johann Gottfried (Gottlieb) MÜLLER

Johann Gottfried (Gottlieb) MÜLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottfried (Gottlieb) MÜLLER [1] [2] [3]
Beruf Hofehaeusler 1. Oktober 1800 Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 1. Oktober 1800

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1765 Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod
Heirat y
Death of Spouse 27. April 1815 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 14. August 1815 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
y
Maria Rosine SCHWARZER
Heirat Ehepartner Kinder
14. August 1815
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Johanne Juliane VERW. RÜFFER

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1815-41
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1815-41
 Begräbnisse Kauffung 1815 Pag.41 Nr. 20 den 30. April 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Ehrenfried Binner, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Anteil Niemitz, welcher den 27. April 1815 abends um 11:00 Uhr am ??? Brande gestorben. Alt: 37 Jahre und 7 Monate. Nr. 21 den 30. April 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib namens Marie Rosine geborene Schwarzer, welche den 26. April vormittags um 10:00 Uhr am Nervenfieber gestorben Alt: 52 Jahre. Nr. 22 den 1. Mai 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung, einziges Söhnlein namens Johann Carl Ehrenfried, welches den 29. April 1815 nachmittags um 4:00 Uhr an Krämpfen gestorben. Alt: ein Jahr und 3 Wochen Nr. 23 den 3. Mai 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlieb Tschirner, Hofehäusler in Nieder Kauffung, einziges Töchterlein namens Marie Elisabeth, welche den 1. Mai 1815 früh um 6:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben Alt: 4 Jahre und 5 Monate. Nr. 24 den 7. Mai 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Ernst, gewesener Erndt und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene Witwen namens Marie Elisabeth geborene Geisler, welche den 5. Mai 1815 mittags um 2:00 Uhr an der Lungensucht und Geschwulst gestorben. Alt: 61 Jahre und 2 Monate
2 Taufen Kauffung 1800-Pag 17
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 17
 1800 Pag. 17 den 29. September Ist des Johann Gottlieb Paetzold, Hofegaertner in Nieder Kauffung von seinem Weibe, Maria Rosine, geborene Weist (? schwer zu entziffern, da verbessert) den 28ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Maria Rosine Paetzold, des Hans Paetzold, Bauer in Nieder Kauffung aelteste Tochter 2. Frau Johanne Beate Richter, des Johann Gottlieb Richter, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib 3. Johann Gottlob Richter, Hofehaeusler in Nieder Kauffung. -------------------------------------------------------------- den 30. September Ist des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Krause, den 28ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Ehrenfried genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Johanne Regine Paetzold, des Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung aelteste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth Ansorge, des Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, Ehefrau 3. Meister Ehrenfried Geisler, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung 4. Johann George Klose, Inwohner in Nieder Kauffung ---------------------------------------------------------- den 1. October Ist des von der Maria Zeisberg, des Johann Gottlieb Zeisberg, Freihaeusler in Mittel Kauffung, Tochter, den 30. September unehelich geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Anna Rosine Mueller, des weyland Johann Christoph Mueller, gewesener Hofehaeusler, einzige Tochter 2. Frau Maria Rosine Mueller, des Johann Gottfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib 3. derselben Ehemann --------------------------------------------------------------- den 2. October Ist des Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Krause, den 30ten September geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Maria Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib 2. Frau Barbara Elisabeth Leer, des Johann Gottlieb Leer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Johann Gottfried Raubbach, Inwohner in Beerbisdorf 4. George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung. -------------------------------------------------------- den 3. October Ist des Johann Christoph Meuer, Dreschgaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Maria Rosine, geborene Krinke, den 1. October geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde.
3 Ehen Kauffung 1815-09
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889977
Kurztitel: Ehen Kauffung 1815-09
 Ehen Kauffung 1815 Pag.9 Nr.6 den 30. Mai 1815 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Gottfried Raubbach, Freihäusler und Schleierweber in Mittel Kauffung. Mit der Frau Johanne Juliane Langer, des weiland Meister Johann Karl Gottfried Langer, gewesener Freihäusler und Tischler in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 46 Jahre die Braut 46 Jahre alt. Nr.7 den 2. Juli 1815 Sind der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Gottlieb Schubert, Inwohner in Nieder Kauffung. Mit Marie Rosine Müller, des Johann Gottfried Müller, gewesener Inwohner in Nieder Adelsdorf nachgelassene eheliche einzige Tochter. Der Bräutigam war 53 Jahre alt die Braut 25 Jahre alt. Nr.8 den 18. Juli 1815 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Gottfried Müller, Freihäusler und Zimmermann in Viehring. Mit der Frau Johanne Eleonore Werner, Hebamme allhier des weiland Samuel Werner, gewesener Inwohner und Zimmermann in Streckenbach, nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 41 Jahre, die Braut war 7 30 Jahre alt. Nr.9 den 14. August 1815 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung. Mit der Frau Johanne Juliane Rüffer, des weiland Gottfried Rüffer, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 50 Jahre, die Braut 47 Jahre alt. Nr.10 den 12. September 1815 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann David Springer, des weiland Johann Gottfried Springer, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassener eheliche einziger Sohn. Mit der Jungfer Johanne Eleonore Langer, des weiland Johann Christ. Langer, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassene eheliche 2.? Tochter. Der Bräutigam war 30 Jahre alt, die Braut 26 1/2 Jahre. Nr. 11 den 30. Oktober 1815 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Gottfried Freudenberg, Bediensteter bei Herrn B? Direktor Reichardt in Hirschberg. Mit der Frau Johanne Karoline Philipp, geborene Weigelt, des Gottfried Weigelts Pachtschenkels in Ober Kauffung einzige Tochter. Der Bräutigam war 36 Jahre, die Braut 26 Jahre alt. Geborene Weigelt geschiedene Philipp. (Anmerkung von Rainer: Seite vorher kontrollieren, dort steht im Prinzip das gleiche)
4 Begräbnisse Kauffung 1815-41
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1815-41
 Begräbnisse Kauffung 1815 Pag.41 Nr. 20 den 30. April 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Ehrenfried Binner, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Anteil Niemitz, welcher den 27. April 1815 abends um 11:00 Uhr am ??? Brande gestorben. Alt: 37 Jahre und 7 Monate. Nr. 21 den 30. April 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib namens Marie Rosine geborene Schwarzer, welche den 26. April vormittags um 10:00 Uhr am Nervenfieber gestorben Alt: 52 Jahre. Nr. 22 den 1. Mai 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung, einziges Söhnlein namens Johann Carl Ehrenfried, welches den 29. April 1815 nachmittags um 4:00 Uhr an Krämpfen gestorben. Alt: ein Jahr und 3 Wochen Nr. 23 den 3. Mai 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlieb Tschirner, Hofehäusler in Nieder Kauffung, einziges Töchterlein namens Marie Elisabeth, welche den 1. Mai 1815 früh um 6:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben Alt: 4 Jahre und 5 Monate. Nr. 24 den 7. Mai 1815 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Ernst, gewesener Erndt und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene Witwen namens Marie Elisabeth geborene Geisler, welche den 5. Mai 1815 mittags um 2:00 Uhr an der Lungensucht und Geschwulst gestorben. Alt: 61 Jahre und 2 Monate

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person