Maria Anna Elisabeth NÄHRIG

Maria Anna Elisabeth NÄHRIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria Anna Elisabeth NÄHRIG [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 5. Oktober 1800 Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johann Gottfried HILLER

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1802-Pag 52
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1802-Pag.52
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=668 Taufen 1802 Pag.52 den 16 März 1802 ist des Johann Gottlieb Langer, in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Aust, den 14 Mar 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Christian genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Junger Maria Elisabeth Langer, des Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, 2te Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth Langer, des Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Freihaeusler in Viehringe, Eheweib. 4. Junggeselle Karl David Langer, des David, Inwohner in Rodeland, jüngster Sohn. den 17 März 1802 ist des Johann George Friebe, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Geisler, den 13 Mar 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Elisabeth Geisler, des Johann Gottlieb Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Frau Johanne Juliane Siebenschuh, des Johann Ehrenfried Siebenschuh, Freigaertner in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung. 4. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittel Hofe. 5. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. den 17 März 1802 ist des Johann Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem Niemitzischen Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Nährig (Naehrig), den 15 Mar 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Junger Johanne Juliane Brückner (Brueckner), des George Brückner, Freigaertner in Ober Kauffung, jüngste Tochter. 2. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter. 3. Frau Johanna Susanne Hiller, des Johann George Hiller, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal, Eheweib. 4. Junggeselle Johann Christoph Knobloch, des weiland Johann Gottfried Knobloch, gewesener Schäfer in Nieder Kauffung, nachgelassener einziger Sohn. 5. Johann Christoph Langer, Inwohner in Mittel Kauffung und Kanonier in Breslau. den 23 März 1802 ist des Johann Gottlob Müller (Mueller), Freihaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Weist, den 21 Mar 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Rosine genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Regina Blümel (Bluemel) des Johann Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung, 2te Tochter. 2. Johann Siegesmund Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung. 3. Johann Gottlieb Hüner (Huener) ?, Hofegaertner und Korbmacher in Nieder Kauffung.
2 Taufen Kauffung 1800-Pag 18
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 18
 Taufzeugen waren 1. Jungfer Maria Rosine Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Freihaeusler in Seitendorf, aelteste Tochter 2. Frau Maria Rosine Fiebig, des Meister Gottlieb Fiebig, Freihaeusler und Stellmacher in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Helene Opitz, des Christian Opitz, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Frau Johanne Christiane Hoferichter, des Meister Gottfried Hoferichter, Freihaeusler und Schumacher, Eheweib 5. Junggeselle Gottfried Sauer, des Gottfried Sauer, Dreschgaertner in Mittel Kauffung, juengster Sohn 6. Johann Christoph Krinke, Fueselier in Jauerd., Inwohner in Seitendorf 7. Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler in Ober Kauffung --------------------------------------------------------- den 5. October ist des Gottfried Hiller, Herrschaftlicher Kleinschaefer auf dem Niemitzschen Hofe in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Maria Anna Elisabeth, geborene Stuehrig, den 4ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde Taufzeugen waren 1. Johann Juliane Bruecke, des Johann George Brueckner, Freigaertner in Ober Kauffung, juengste Tochter 2. Frau Anna Rosine Hiller, des Johann George Hiller, Herrschaftlicher Schaefer in Hohenliebenthal, Eheweib 3. Frau Helene Mueller, des Gottfried Mueller, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib 4. Ehrenfried Paetzold, Herrschaftlicher Schaefer aufm Lehngute in Nieder Kauffung 5. Johann Christoph Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, Canonier in Breslau 6. Johann Melchior Rother, Herrschaftlicher Schaefer aufm Stoeckelhofe in Ober Kauffung ---------------------------------------------------------- den 15. October ist des Johann Gottlieb Mueller, Freihaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regine geborene Friebe, den 13ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Benjamin genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Regina Langer, des Karl Gottlieb Langer, Freihaeusler und Kramer in Mittel Kauffung, einzige Tochter 2. Frau Johanne Beate Mueller, des Johann Gottlieb Mueller, Freihaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Maria Friebe, des Ehrenfried Friebe, Freihaeusler in Tiefhartmannsdorf, Eheweib 4. Junggeselle Johann Gottlieb Mueller, des weyland Gottlieb Mueller, gewesener Huf- und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf, nachgelassener 2ter Sohn. ---------------------------------------------------------------------------- den 16. October Ist des Meister Karl Gottlieb Leuschner, Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Seifert, den 14ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Johanna Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler, Baecker und Glaser in Mittel Kauffung, Eheweib 2. Frau Anna Susanne Bluemel, des Johann Christoph Bluemel, Freihaeusler und Garnhaendler in Altenberg, Eheweib 3. Anna Rosine Rauer, des Johann Gottlieb Rauer, Freigaertner in Nieder Kauffung, Eheweib 4. Meister Johann Gottfried Mehwald, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung 5. Johann Gottlieb Gruettner, Freigaertner in Mittel Kauffung

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person