Christian SCHUBERT

Christian SCHUBERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian SCHUBERT [1] [2]
Beruf Hofehaeusler 21. Dezember 1800 Kauffung-Viehring - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 21. Dezember 1800

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1739
Bestattung 11. Januar 1805 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 10. Januar 1805 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Rosina NEUNHERZ

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1805-14
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1805-14
 Begräbnisse Kauffung 1805-14 Nr.1 den 5ten Januar 1805 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Kirscht, Freihäusler in Mittel Kauffung jüngstes Söhnlein namens Johann Gottlieb, welcher den 4ten Januar 1805 früh um 5 Uhr am Steckhusten gestorben. Alt 18 Wochen. Nr.2 den 11ten Januar 1805 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Wittwer Christian Schubert, Inwohner in Viehring, welcher den 10ten Januar 1805 früh um 5 Uhr an der Abzehrung gestorben. Alt 65 Jahre. Nr.3 den 14ten Januar 1805 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Siegemund Renner, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib namens Anna Rosina geborene Tschentscher, welche den 12ten Januar 1805 früh um 7 Uhr altershalber gestorben. Alt 76 Jahre und 6 Monate. Nr.4 den 14ten Januar 1805 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Gottlieb Könner nachgelassene Wittwe namens Agnettte geborene Wittig, welche den 13ten Januar 1805 früh um 4 Uhr am Schlage gestorben. Alt 65 Jahre. Nr.5 den 25ten Januar 1805 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Christian Schubert, gewesener Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung nachgelassene Wittwe namens Johanne, geborene Stumpe, welche den 22ten Januar 1805 abends um 10 Uhr altershalber gestorben. Alt 80 Jahre, 1 Monat. Nr.6 den 27ten Januar 1805 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Ehrenfried Auman, Hofehäusler in Mittel Kauffung älteste Tochter namens Maria Rosine, welche den 25ten Januar 1805 abends um 5 Uhr am hitzigen Fieber gestorben. Alt 11 Jahre und 5 Monate. Nr.7 den 27ten Januar 1805 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Gottlieb Friebe, gewesener Hofegärtner in Nieder Kauffung, nachgelassene älteste Tochter namens Anna Maria, welche den 25ten Januar 1805 früh um 7 Uhr am hitzigen Fieber gestorben. Alt 51 Jahre und 4 Monate.
2 Taufen Kauffung 1800-Pag 21
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 21
 1800 Pag. 21 Taufzeugen waren 1. Jungfer Maria Elisabeth Bluemel, des weyland Gottlieb Bluemel, gewesener Freigaertner in Ober Kauffung, einzige Tochter 2. Junggeselle Johann Christoph Paetzold, des Gottfried Paetzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung, juengster Sohn 3. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer wie auch Gerichts Scholz in Ober Kauffung 4. Johann Gottlieb Klose, Hofehaeusler in Nieder Kauffung ----------------------------------------------------------------------- den 21. Dezember Ist des Johann Christian Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Paetzold, den 18ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Benjamin genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Johanna Beate Langer, des Johann George Langer, Grossbauer in Woltersdorf, Eheweib 2. Frau Johanne Elenore Friebe, des Johann Benjamin Friebe, Schenkwirth in Seifersdorf, Eheweib 3. Frau Maria Elisabeth Langer, des Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib 4. Christian Pueschel, Freihaeusler in Viehringen 5. Gottfried Weist, Freigaertner in Nieder Kauffung ------------------------------------------------------------------------------- den 21. Dezember Ist der Maria Elisabeth Bluemel, des Abraham Bluemel, Freihaeusler und Zimmermeister in Viehringen, aelteste Tochter den 20ten des Monats unehelich geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane (?) genannt wurde Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Rosine Warmbrun, des weyland Johann George Warmbrun, gewesene Freihaeusler in Viehringen, aelteste Tochter 2. Frau Anna Regina Renner, des Johann Christoph Renner, Hofehaeusler in Viehringen, Eheweib 3. Christian Schubert, Hofehaeusler in Viehringen ---------------------------------------------------------------------------- den 21. Dezember Ist des Ehrenfried Bluemel, Freihaeusler und Schleierweber in Ober Kauffung von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Klose, den 20. des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johann Juliane genannt wurde Taufzeugen waren 1. Frau Maria Elisabeth Pilger, des Christian Pilger, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib 2. Frau Johanne Christiane Exner, des Karl Gottfried Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib 3. Frau Maria Rosine Goldbach, des Christian Goldbach, Inwohner in Seifersdorf, Eheweib 4. Gottfried Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung 5. Gottfried August Neumann, Hofehaeusler und Zimmermann in Mittel Kauffung

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person