Johann Gottlob KRAUSE

Johann Gottlob KRAUSE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottlob KRAUSE [1] [2] [3]
Beruf gewesener Freigaertner 18. Juli 1803 Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1745
Bestattung 4. November 1802 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 1. Oktober 1802 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Elisabeth LANGER

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1802 Pag.44
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1802 Pag.44
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=6&image_id=155#comments Begraebnisse 1802 Pag.44 den 4 November 1802 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, Johann Gottlob Krause, Freigaertner in Mittel Kauffung, welcher den 1 Okt 1802 nachmittags um 4 Uhr an der Lungsucht gestorben. 57 Jahre alt. den 10 November 1802 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Gottfried Krinke, Frei- und Großgärtner in Rodeland, einziges Söhnlein namens Ernst Traugott, welches den 8 Nov 1802 früh um 3 Uhr am Zahnfieber gestorben. 36 Wochen alt. den 13 November 1802 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Gottfried Aumann, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib namens Anna Elisabeth, geborene Börner (Boerner), welche den 10 Nov 1802 früh um 2 Uhr an der Geschwulst verstorben. 60 Jahre alt. den 14 November 1802 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Johann George Schubert, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib namens Anna Maria, geborene Schwarzer, welche den 12 Nov 1802 vormittags um 10 Uhr altershalber gestorben. 68 Jahre und 2 Monate alt.
2 Taufen Kauffung 1801-Pag 40
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1801-Pag 40
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=656 Taufen 1801 Pag.40 den 20 August 1801 ist des Gottlieb Gebel, Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Langer, den 8 Aug 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Regina genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosine Ernst, des Johann Christoph Ernst, Dreschgaertner in Mittel Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anna Rosine Weist, des Ehrenfried Weist, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Junggeselle Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), des weiland Gottfried Pätzold, Hofegaertner in Mittel Kauffung, nachgelassener einziger Sohn. 4. Junggeselle Johann Gottfried Scholz, des Gottlieb Scholz, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, jüngster Sohn. 5. Johann Gottfried Walter, Freihaeusler in Mittel Kauffung. 6. Johann Gottlob Krause, Freigaertner in Mittel Kauffung. den 24 August 1801 ist der Anna Elisabeth Krause, des Johann George Krause, Inwohner in Mittel Kauffung, jüngste Tochter, den 23 Aug 1801 unehelich geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Maria Elisabeth Krause, des weiland Johann Christoph Krause, gewesener Hofehaeusler in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter. 2. Frau Maria Rosine Krause, des Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Nieder Kauffung. den 27 August 1801 ist des Johann Gottfried Geisler, Hofehaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Raubbach, den 25 Aug 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Maria Aust, des Gottfried Aust, Bauer in Seiffersdorf, 2te Tochter. 2. Jungfer Anna Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Gottfried Pätzold, Hofehaeusler in Ober Kauffung, einzige Tochter. 3. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihaeusler und Stellmacher in Ober Kauffung. 4. Gottlieb Stunge, Freihaeusler und Weber in Kammerswaldau. den 5 September 1801 ist es Johann Gottlieb Aumann, Freihaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Klose, den 4 Sep 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Elisabeth Rudolph, des Gottfried Rudolph, Freihaeusler ind Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, älteste Tochter. 2. Frau Anna Helene Klose, des Gottfried Klose, Freihaeusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, Eheweib. 3. Christian Ehrenfried Rüffer (Rueffer), Inwohner und Schneider in Seiffersdorf. 4. Junggeselle Christoph Köbe (Koebe), herrschaftlicher Schäfer bei der Frau von Beuchel.
3 Ehen Kauffung 1803 Pag.15
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889977
Kurztitel: Ehen Kauffung 1803 Pag.15
 Ehen 1803 Pag.15 den 12ten July 1803 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottfried Köbe (Koebe), herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal, des Johann Christoph Köbes (Koebe), Inwohner bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung eheliche juengster Sohn: Mit Anna Rosine Mehwald, des weiland Johann George Mehwald, gewesener herrschaftlicher Großschäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, nachgelassene eheliche aelteste Tochter. Der Braeutigam war 26 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. den 18ten July 1803 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Junggeselle Ehrenfried Schwarzer, Freigaertner in Mittel Kauffung, des Friedrich Schwarzers, Großgärtner in Rodelande, eheliche älteste Sohn: Mit Frau Anna Elisabeth Krause, des weiland Gottlob Krause, Freigaertner in Mittel Kauffung, nachgelassene Wittwe. Der Braeutigam war 39 Jahre, die Braut 37 Jahre alt. den 5ten September 1803 sind in der hiesigen Kirche getraut worden Sr. Hochwürdige der Herr Christian Samule Wess ? (oder Wehs?), Doctor der Trologie und Archiaconus bei der Nicolai Kirche zu Leipzig: Mit der hochedelgeborenen Jungfer Rosine Concordia Weimann, des Herrn M. Gottlieb Benjamin Weimanns, weiland Pasotors primaric zu Hierschberg, nachgelassene Tochter. Der Braeutigam war 66 Jahre, die Braut 56 Jahre alt. den 2ten Oktober 1803 sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Püschel (Pueschel), des weiland Gottried Püschels (Pueschel), gewesener Hofegaertner in Nieder Kauffung, nachgelasssener 2ter Sohn: Mit Johanne Maria Heidrich, des Johann Christoph Heidrich, Inwohner in Mittel Kauffung, älteste Tochter. Der Braeutigam war 36 1/2 Jahre, die Braut 23 Jahre alt. den 23ten Oktober 1803 sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Christoph Freche, des Johann Gottfried Freches, Inwohner in Kleinhelmsdorf, ehelicher 5ter Sohn: Mit Maria Rosina Beer, des Gottlieb Beer, Freihaeusler in Ober Kauffung eheliche 2te Tochter. Der Braeutigam war 27 ? Jahre, die Braut 24 Jahre alt.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person