Johann Christoph SCHUBERT

Johann Christoph SCHUBERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christoph SCHUBERT [1] [2] [3] [4]
Beruf Inwohner 10. Juli 1803 Kauffung-Viehring - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Beruf Hofehaeusler 8. November 1801 Kauffung-Viehring - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 8. November 1801

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1722
Bestattung 22. Dezember 1807 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Annete MEHWALD

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1807-16
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1807-16
 Begräbnisse Kauffung 1807-16 Quelle: B115 Nr. 85 den 8. Dezember 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des David Raschke, Hofehäusler in Mittel Kauffung, 6 Wochen Töchterlein namens Christiane Elisabeth, welches den 6. Dezember 1807 nachmittags um 3:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 3 Wochen Nr. 86 den 11. Dezember 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, welcher den 8. Dezember 1807 nachmittags um 3:00 Uhr gestorben. Alt: 40 Jahre und 10 Wochen. Nr. 87 den 14. Dezember 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Christian Gottlieb Warmbrunn, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, jüngstes Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 12. Dezember 1807 zum Mittag um 12:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 23 Wochen Nr. 88 den 22. Dezember 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden Johann Christoph Schubert, Inwohner in Viehring, welcher den 19. Dezember 1807 vormittags um um 10:00 Uhr altershalber gestorben. Alt: 85 Jahre Nr. 89 den 23. Dezember 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Herr Johann Gottlieb Köbe, Jäger und Wirtschafter bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, welcher den 21. Dezember 1800 morgens um 8:00 Uhr an der Wassersucht gestorben. Alt: 64 Jahre und 10 Monate. Nr. 90 den 29. Dezember 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Fende?, Hofehäusler in Viehring, den 26. Dezember früh um 2:00 Uhr von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, tot geborene Söhnlein.
2 Begräbnisse Kauffung 1812-23
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1812-23
 Begräbnisse Kauffung 1812 Pag.23 Quelle: B166 Nr.1 5. Januar 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Gottlieb kund, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, welcher den 31. Dezember 1811 abends um 12:00 Uhr an der Geschwulst gestorben. Alt: 60 Jahre und neun Monate Nr.2 den 9. Januar 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Schubert, gewesener Inwohner in Viehring nachgelassene Witwe namens Annette geborene Mehwald, den 6. Januar 1812 vormittags um 10:00 Uhr altershalber gestorben. Alt: 75 Jahre Nr.3 den 11. Januar 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb und Wassermueller in Ober Kauffung, den 10. Januar 1812 zum Mittag 1:00 Uhr von seiner Ehefrau Christiane Rosine geborene Rückert tot geborene Söhnlein. Nr.4 den 12. Januar 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib namens Anne Elisabeth geborene Müller, welche den 9. Januar 1812 nachmittags um 3:00 Uhr an einem Leistenbruch gestorben. Alt: 60 Jahre. Nr.5 den 14. Januar 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden Johann Christoph Hölzbächer, Freihäusler in Ober Kauffung unter Elbel, welcher den 12. Januar 1812 früh um 7:00 Uhr am Schlage gestorben alt: 70 Jahre weniger 17 Tage. Nr.6 den 21. Januar 1812 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung Eheweib namens Marie Rosine geborene Schubert, welche den 19. Januar 1812 früh um 4:00 Uhr an der abziehe gestorben. Alt: 34 Jahre.
3 Taufen Kauffung 1803-Pag.84
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1803-Pag.84
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?album_id=5&image_id=701 Taufen 1803 Pag.84 den 10 Juli 1803 ist dem Johann Gottlieb Kirst, Hofehaeusler in Viehring, von seinem Weibe Anna Regina geborene Schubert, den 9 Jul 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Junger Anna Rosine Schubert, des Johann Gottlieb Schubert, Hofehaeusler in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Jungfer Johanne Rosine Schubert, des Johann Christoph Schubert, Inwohner in Viehring, 2te Tochter. 3. Junggeselle Ehrenfried Schwarzer, Freigaertner in Mittel Kauffung. den 17 Juli 1803 ist dem Johann Friedrich Weist, Hofegaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Friebe, den 14 Jul 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Rosine Göbel (Goebel), des Gottlieb Göbel, Hofegaertner in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Regine Sommer, des Johann Siegesmund Sommer, Garnsammler und z.Zt. Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlob Müller (Mueller), Freihaeusler in Nieder Kauffung. den 18 Juli 1803 ist dem Johann Gottlieb Dasler (Däsler), Freihaeusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 16 Jul 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Beate genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane Exner, des Meisters Johann Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Maria Däsler, des Meisters Siegesmund Daesler, Hufschmidt in Seitendorf, Eheweib. 3. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung. denn 20 Juli 1803 ist dem Johann Gottlieb Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Kuhnert, den 17 Jul geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt worden.
4 Ehen Kauffung 1801 Pag.8
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889977
Kurztitel: Ehen Kauffung 1801 Pag.8
 Taufen 1801 Pag.8 den 5ten Mai 1801 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Junggeselle Johann Gottlieb Kunt, Hofegaertner in Ober Kauffung, des weiland Johann Gottfried Kuntes, gewesener Hofegaertner in ober Kauffung, nachgelassener juengster Sohn. Mit Jungfer Maria Rosine Wittigen, des weiland Johann Gottlieb Wittigs, gewesener Freihaeusler in Mittel Kauffung, nachgelassene aelteste Tochter. Der Braeutigam war 23 Jahre alt, die Braut 28 Jahre den 5ten Mai 1801 sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Meister Johann Gottfried Berger, Schuhmacher in Mittel Kauffung, des Johann Gottfried Langers, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung einziger Sohn. Mit Jungfer Anna Regina Sauerin, des Johann Gottfried Sauers, Erndte- und Dreschgaertner in Mittel Kauffung einzige Tochter. Der Braeutigam war 29 ? Jahre alt, die Braut 25 Jahre den 11ten Mai 1801 sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Christoph Menzel, des Johann Gottlieb Menzel, Haeusler in Seiffersdorf, juengster Sohn. Mit Jungfer Anna Regina Geisler, des Johann Gottfried Geislers, Freihaeusler und Maurer in Ober Kauffung, juengste Tochter. Der Braeutigam war 29 ? Jahre, die Braut 22 Jahre alt. den 5ten Juli 1801 sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann George Mehwald, Hofehaeusler in Vieringen. Mit der Wittwe Anna Rosine Blühmel (Bluehmel, Bluemel, Blümel), des Johann Gottfried Bluehmels (Blümel), gewesener Hofehaeusler in Ober Kauffung nachgelassener Wittwe. Der Braeutigam war 54 Jahre alt, die Braut 50 Jahre. den 2ten August 1801 sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Muellergeselle Johann Friedrich Schneider aus Bärzdorf (Baerzdorf) bei Zittau in Sachsen. Mit Johanne Elenore Gellertin, des Johann Christoph Gellerts, Inwohner in Nieder Kauffung, eheliche juengste Tochter. Der Braeutigam war 31 Jahre, die Braut 24 Jahre alt. den 25ten August 1801 sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Ober Kauffung, des weiland Johann Gottfried Pätzolds, (Paetzold), gewesener Dreschgaertner in Mittel Kauffung, nachgelassener juengster Sohn und des Johann Christoph Ernstes, Dreschgaertner in Mittel Kauffung juengster Stief Sohn. Mit der Wittwe Anna Rosina Exner, des weiland Gottfried Exners, gewesener Hofegaertner in Ober Kauffung nachgelassene Wittwe. Der Braeutigam war 33 Jahr, die Braut 36 ? Jahre alt.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person