Karl Gottfried RÜFFER

Karl Gottfried RÜFFER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl Gottfried RÜFFER [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 29. Juli 1803

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. Juli 1803 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 9. September 1803 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 29. Juli 1803 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 6. September 1803 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1803 Pag.56
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1803 Pag.56
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?album_id=6&image_id=167 Begraebnisse 1803 Pag.56 den 8 September 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, der Anna Rosina Langer aus Ober Kauffung, des weiland Hans Langer, gewesener Hofehaeusler in Ober Kauffung, nachgelassene einzige Tochter, uneheliches Söhnlein namens Gottfried, welches den 6 Sep 1803 abends um 9 Uhr am Schlagflüßel gestorben. 4 Wochen und 3 Tage alt. den 9 September 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Karl Gottlieb Rüffer, Inwohner in Ober Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Karl Gottfried, welches den 6 Sep 1803 früh um 4 Uhr an der Epilepsie gestorben. 8 Wochen alt. den 18 September 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, der Hans Pätzold (Paetzold), gewesener Bauer zuletzt Inwohner in Nieder Kauffung, welcher den 16 Sep 1803 vormittags um 11 Uhr altershalber gestorben. 83 Jahre und 6 Monate alt. den 15 Oktober 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Nieder Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Christian Gottfried, welches den 14 Okt 1803 mittags um 12 Uhr an der Mehlhunde verstorben. 12 Wochen und 4 Tage. den 4 November 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, der Johanne Regine Hübner (Huebner), des weiland Gottfried Hübner (Huebner), gewesener Hofehaeusler in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter, uneheliches Söhnlein namens Johann Gottlieb, welches den 3 Nov 1803 früh um 3 Uhr am Schlagflüßel starb. 6 Tage alt.
2 Taufen Kauffung 1803-Pag.86
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1803-Pag.86
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=703 Taufen 1803 Pag.86 den 29 Juli 1803 ist dem Karl Gottlieb Rüffer (Rueffer), Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 26 Jul 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottfried genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth Rüffer (Rueffer), des George Friedrich Rüffer, Großknecht aufm Niemitzischen Hofe in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Maria Rosine Schubert, des Karl Gottlieb Schubert, Großknecht auf dem Tschirnhausischen Hofe in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Gottlieb Kambach. Freihaeusler in Kammerswaldau. 4. George Friedrich Raubbach. Freihaeusler in Kammerswaldau. den 7 August 1803 ist dem Johann George Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Frau Feronika? (Veronika?) geborene Jineickin, katholischer Religien, den 4 Aug 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine Freche, des Johann Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, 3te Tochter. 2. Frau Maria Rosine Jänsch (Jaensch), des Benjamin Jänsch, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung. 4. Gottlieb Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung. den 7 August 1803 ist der Anna Susanne Langer, des weiland Hans Langer, gewesener Hofehaeusler in Ober Kauffung, einzige Tochter, den 7 Aug 1803 unehelich Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Gottfried genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine Raubbach, des Johann Gottfried Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anna Rosine Langer, des Gottfried Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Junggeselle Johann Gottfried Klemm, des Gottfried Klemm, Hofegaertner in Ober Kauffung, einziger Sohn.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person