Johann Gottfried STUMPE

Johann Gottfried STUMPE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottfried STUMPE [1] [2] [3]
Beruf Hofehäusler 23. Oktober 1801 Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 23. Oktober 1801 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1757
Bestattung 25. Oktober 1801 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 23. Oktober 1801 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Heirat y

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
y
Anne Rosine JÄCKEL

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1801 Pag.26
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1801 Pag.26
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?album_id=6&image_id=138 Begraebnisse 1801 Pag.26 den 16 September 1801 wurde auf dem hiesigen Kirchhofe begraben, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Mittel Kauffung und Canonier unter dem 2ten Feld Artillerie Regiment in Breslau, von seinem Weibe Anna Rosina geborene Nührig (Nuehrig), den 14 Sep 1801 abends um 8 Uhr totgeborene Töchterlein. den 21 September 1801 wurde auf dem hiesigen Kirchhofe begraben, der Anna Rosine Wittig, des Gottfried Wittig, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, 2te Tochter unehelich totgeborenes Söhnlein. den 23 September 1801 wurde auf dem hiesigen Kirchhofe begraben, des Gottfried Tschentscher, Viehzüchter auf dem Baron von Throschkischen Oberhofe jüngstes Söhnlein namens Johann Gottlieb, welches den 20 Sep 1801 abends um 9 Uhr am Schlage verstorben. 4 Jahre weniger 2 Monate alt. den 21 Oktober 1801 wurde auf dem hiesigen Kirchhofe begraben, des Gottfried Wittig, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, mittelalte Tochter namens Anna Rosina, welche den 17 Okt 1801 abends um 9 Uhr an der Folge einer schweren Entbindung gestorben. 31 Jahre 6 Monate alt. den 25 Oktober 1801 wurde auf dem hiesigen Kirchhofe begraben, der Johann Gottfried Stumpe, Hofehaeusler in Ober Kauffung, welcher den 23 Okt 1801 nachmittags um 4 Uhr am Bruchschaden verstorben. 44 Jahre alt.
2 Begräbnisse Kauffung 1814-29
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1814-29
 Begräbnisse Kauffung 1814 Pag.29 Nr. 67 den 12. Juli 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Nährig, (Nährich) Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Marie Rosine, welche den 10. Juli 1814 früh um 3:00 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt: 9 Monate Nr. 68 den ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Scholz, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, nachgelassene 3. Tochter namens Marie Rosine, welche den 15. Juli 1814 abends um 11:00 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt: zweieinhalb Jahre Nr. 69 den 18. Juli 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Eleonore, welche den 16. Juli 1814 abends um 8:00 Uhr an der Epilepsie gestorben. Alt: 11 Tage Nr. 70 den 18. Juli 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Gottfried Stumpe, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung unter Elbel, nachgelassene Witwe namens Anne Rosine geborene Jäckel? Welche den 17. Juli 1814 früh um 3:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben. Alt: 56 Jahre Nr. 71 den 28. Juli 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Gottfried Renner, Hofegärtner in Nieder Kauffung, nachgelassene Witwe namens Maria Elisabeth geborene Zerbig, welche den 25. Juli 1814 mittags um 12:00 Uhr am Brustfieber gestorben. Alt: 57 Jahre
3 Ehen Kauffung 1808-09
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889977
Kurztitel: Ehen Kauffung 1808-09
 Ehen Kauffung 1808-09 Quelle:SE 33 Nr.15 den 18ten September 1808 Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Thoms, des Ehrenfried Thoms, Häusler in Adersruh zu Rudelstadt, ehelicher jüngster Sohn.. Mit Johanne Eleonore Stumpe, des weiland Johann Gottfried Stumpe, gewesener Häusler in Ober Kauffung einzige Tochter. Der Bräutigam war 23 Jahre, die Braut 21 Jahre alt. Nr.16 den 27ten September 1808 Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Christoph Mäuer (Meuer), Hofehäusler in Viehring und der Maurerprofessionzugethan, des Johann Gottlieb Mäuer (Meuer), Inwohner und Maurer in Viehring, ehelicher jüngster Sohn. Mit Johanne Eleonore Aust, des Johann George Aust, Freihäusler und Schuhmacher in Nieder Kauffung, eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 28 Jahre, die Braut 22 Jahre alt. Nr.17 den 17ten Oktober 1808 Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Meister Christian Gottlieb Tschech, Inwohner und Schneider in Seifersdorf, des weiland Christian Ehrenfried Samuel Tschech, gewesener Freihäusler in Seifersdorf, ehelicher einziger Sohn. Mit Anne Rosine Wennrig, des weiland Johann Gottlieb Wennrig, Hofehäusler in Mittel Kauffung, eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 23 Jahre, die Braut 26 Jahre alt. Nr.18 den 22ten November 1808 Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer Bursch? in Nieder Kauffung, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung, ehelicher ältester Sohn. Mit Maria Elisabeth Mäuer (Meuer), des weiland Johann Gottlieb Mäuer, gewesener Bauer in Colbnitz bei Jauer, nachgelassene eheliche 2te Tochter. Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 27 Jahre alt. Nr.19 den 22 Nov 1808 Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Carl Gottlieb Blümel, Freihäusler in Ober Kauffung, des weiland Ehrenfried Blümel, gewesener Freihäusler und Weber und Garnsammler in Ober Kauffung, nachgelassener ehelicher ältester Sohn. Mit Marie Elisabeth Exner, des Johann Gottlieb Exner, Freihäuser in Ober Kauffung, eheliche 2te Tochter. Der Bräutigam war 23 Jahre, die Braut 23 Jahre alt. ================================== ENDE 1808 ================== Vom 1ten Januar 1808 bis ulte Dezember sind in Summe 19

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person