Johann Gottlieb PÜSCHEL

Johann Gottlieb PÜSCHEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottlieb PÜSCHEL [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 22. Januar 1804

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. Januar 1804 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 13. Februar 1804 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 22. Januar 1804 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 11. Februar 1804 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1804-02
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1804-02
 Begräbnisse Kauffung 1804 Nr.7 den 12ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden des Meister Johann Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung Eheweib namens Johanne Rosine geborene Blümel, welche den 9ten Februar 1804 abends um 11 Uhr in den 6 Wochen verstorben. Alt 35 Jahre, 2 Monate und 21 Tage. Nr.8 den 13ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden des Johann Gottfried Püschel, Hofegärtner in Ober Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Johann Gottlieb, welches den 11ten Februar 1804 nachmittags um 3 Uhr am Schlagflüssel verstorben. Alt 3 Wochen. Nr.9 den 15ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden des Meister Samuel Benjamin Gertmanns, Erb- und Wassermüller in Ober Kauffung jüngstes Söhnlein namens Ernst Samuel, welches den 12ten Februar 1804 früh um 3 Uhr an der Eplilepsie gestorben. Alt 6 Monate 3 Wochen. Nr10 den 19ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden der Wittwer Daniel Weist, Inwohner und Mäuer in Nieder Kauffung, welcher den 17ten Februar 1804 morgens um 9 Uhr am Schlage verstorben. Alt 73 Jahre weniger 3 Wochen. Nr.11 den 22ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden der Michael Weist, Inwohner in Nieder Kauffung, welcher den 19ten Februar 1804 abends um 6 Uhr an der Hectica. Alt 67 Jahre, 3 Monate und 12 Tage. Nr.12 den 29ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden des Gottlieb Menzel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 27ten Februar 1804 mittags um 12 Uhr am Schwämmel verstorben. Alt 6 Wochen.
2 Taufen Kauffung 1802-Pag 50
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1802-Pag.50
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=666 und g_0055_1.jpg Taufen 1802 Pag.50 4. Junggeselle Karl Gottlob Linke, des Johann Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, Sohn. 5. Herr Johann Karl Heinrich, Wirtschafts Inspektor in Nieder Harpersdorf und Hohenliebenthal. 6. Johann Gottfried Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung. 7. Johann Gottfried Müller (Mueller), Hofehaeusler in Ober Kauffung. den 21 Februar 1802 Abends um 6 Uhr wurde dem Hofehaeusler in Ober Kauffung, Ehrenfried Hübner (Huebner), von seinem Weibe Maria Magdalena geborene Kirst, ein unzeitig geborenes Söhnlein geboren, welches nach der Geburt bald von der Hebamme notgetauft wurde und eine Stunde nach der Geburt starb. den 21 Februar 1802 zu Mittage um 1 Uhr wurde dem Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung Meister Johann George Weist, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Niederlein ein totgeborenes Töchterlein zur Welt geboren. den 24 Februar 1802 ist des Johann Caspar Reimann, Freihaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Helene geborene Klose, den 23 Feb 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosine Bruchmann, des Johann Gottlieb Brauer in Ober Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Karl Gottfried Blümel, Freihaeusler und Tischler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anna Maria Klose, des Friedrich Klose, Hofegaertner in Hohenliebenthal, Eheweib. 4. Johann George Freche, Hofegaertner in Hohenliebenthal. 5. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung. 6. Ehrenfried Guder, Freihaeusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. 7. Johann Christoph Kittel, Freigaertner und Schuhmacher in Seitendorf. den 2 März 1802 ist des Meisters Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 1 Mar 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Elenore Thurin, des Herrn Johann Karl Wilhelm Thurin, Amtmann in Nieder Leipe, Eheweib. 2. Frau Anna Regina Langer, des Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Johanne Elenore Langer, des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung. 5. Johann Gottfried Meuer, Freigaertner in Ober Kauffung, und Kanonier in Breslau. 6. Ehrenfried Klose, Freihaeusler in Mittel Kauffung. den 8 März 1802 ist der Johanne Regine Tschentscher, des weiland Johann Gottfried Tschentscher, gewesener Hofegaertner in Ober Kauffung, nachgelassene 3te Tochter, den 6 Mar 1802 unehelich geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Anna Rosine Müller (Mueller), des Gottfried Müller, Hofegaertner in Ober Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Johanna Derothea Tschentscher, des Gottfried Tschentscher, Hofegaertner in Ober Kauffung, älteste Tochter. 3. Johann Gottfried Erler (Evler?), Bauer in Janowitz des weiland Johann Christoph Erler (Evler?), gewesener Bauer in Janowitz, nachgelassener Sohn.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person