Johann Valentin MARR

Johann Valentin MARR

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Valentin MARR
Beruf Kgl. Hofbüchsenmacher und Rüstmeister in Kopenhagen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. Februar 1696 Zella St.Blasii, Sachsen-Gotha, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 10. Januar 1786 St.Petrie, Kopenhagen, Dänemark nach diesem Ort suchen
Taufe 12. Februar 1698 Zella St.Blasii, Sachsen-Gotha, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 3. Januar 1786 Kopenhagen, Dänemark nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Mai 1733 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "im Hause") St. Petrie, Kopenhagen, Dänemark nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Mai 1733 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "im Hause")
St. Petrie, Kopenhagen, Dänemark
Anna Catharina VON BERGEN

Notizen zu dieser Person

Lit: "Kgl. Kopenhagener Schützengesellschaft", Protokoll Nr. 54: Zella i Sachsen ... 08.02.1696.
Thür. StA Gotha, Oberkonsistorium Generalia Loc. 19 Nr. 63, Schultabella Zella vom 06.07.1703: Valtin Marr, 12.02.1698.
Thür. StA Gotha, Oberkonsistorium Generalia Loc. 19 Nr. 67, Schultabella Zella vom 23.07.1708: Valtin Marr, 10 Jahre alt.
Riksarkivet Stockholm: Anno 1727, den 28 May ist bei uns eingeschrieben worden Vallentinus Mahr ein Bükßen Macher ein Junger (Geselle) ein Meistersson von Zella aus Sachsen (Gotha)
Thür. StA Gotha, Amtsgericht Zella Nr. 263, Vormundtschaftsprotokoll: 26.10.1728, Bei Absterben Veit Marrens zu Potsdam werden für die Geschwister Valentin Marr in Stockholm und Annen Marien Marr Vormünder bestellt.
KB Zella St.Blasii, Taufe des Valentin Löffler, Nr. 15, 17.03.1731. Paten waren der "Meister Valentin Marr Büchsenmacher und Anna Maria, Meister Joh. Wolff Klettens Brodbeckers vied".
NB: Bürgerschaft in Kopenhagen am 09.03.1733.
KB St. Petrie, Kopenhagen, Hochzeiten: 08.05.1733.
KB Zella St.Blasii, Taufen, Nr.11, 06.03.1735: Pate von Johann Valentin Kellner, dem Sohn seines Cousin Johann Georg Kellner, "H(err) Valentin Marr Gewehrhändler in Coppenhagen".
KB Zella St.Blasii, Taufe der Catharina Elisabeth Lepper, Nr.42, 16.10.1750: Pate ist "Herr Johann Valentin Marr Königl. Dänischer Hofbüchsenmacher aus Copenhagen" ... .
Lit.: Dansk Biografisk Leksikon, 1887-, S. 430
Lit.: Hirsch, J.C.W.: Forteguelse over danske og norske Officierer far 1648 - 1814:
22.08.1759: Rüstmeister am Kgl. Arsenal in Kopenhagen,
18.01.1764: Entlassung aus dem Kgl. Artilleriekorps
28.09.1769: Wiederaufnahme der Tätigkeit als Rüstmeister beim Kgl. Zeughaus in Kopenhagen
13.09.1775: Verabschiedung aus dem Amt.
KB: St. Petrie, Kopenhagen,10.01.1786: Auf dem Stadtkir(chhof) begr(aben) Valentin Marr, Rüstmeister, am Walle an der Ecke der Printzenstr. 90 Jahre alt, Alterthum; Hr. Dr. Münter warf Erde auf; Doppelter Gesang.
Lit.: Det Kgl. Partikulaere Rustkammer. Kobenhavn 1938 (Nach den Vorlagen vom 1763 und 1775 von Rüstmeister Valentin Marr)
Lit.: Hoff, Arne: Bossemageren Valentin Marr. In: Vaabenhistoriske Aarboger XIX, Kobenhavn 1973
Lit.: Marr, Thomas: Johann Valentin Marr, ein Hofbüchsenmacher aus Zella St. Blasii. In: Chronik der Stadt Zella-Mehlis. II, Zella-Mehlis 1998, S. 133 - 139

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2015-12-17 14:36:56.0
Einsender user's avatar Thomas Marr
E-Mail th.marr@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person