Anton KLINKE

Anton KLINKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anton KLINKE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1781
Tod vermutlich Lobedau nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Mai 1804 Münsterberg,Münsterberg,Schlesien nach diesem Ort suchen [1]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Mai 1804
Münsterberg,Münsterberg,Schlesien
Clara BARTSCH

Notizen zu dieser Person

1804 Dienstknecht, Bernsdorf, 23 Jahre (Keine Eltern angegeben!)
1804 Hausmann, Bernsdorf
1809 herschaftlicher Großknecht [...] auf dem Hofe von Wentzky, Bärwalde
1812 herrschaftlicher Robothgärtner, Lobedau
1813, 1815, 1816, 1818, 1822 Robothgärtner, Lobedau,
1842 Gärtnerauszüger, Lobedau

Nachfolger auf der Gärtnerstelle in Lobedau ist wahrscheinlich sein Sohn Joseph.

Bei den Kindern machen Pate:
1804, 1809, 1812, 1822 Joseph Lachmann, Bauer (1809: Gerichtsgeschworener), Bernsdorf oder dessen Ehefrau Anna Maria
1804 Anna Maria Ehefrau des Joseph Völkel, Meister, Erbschmied, Bernsdorf
1809, 1812, 1815, 1822 Joseph Völkel, Erbschmied, Bernsdorf oder dessen Ehefrau Johanna
1818 Anton Völkel, Schmied, Bärwalde
1804 Barbara Simon, Witwe des verst. Ludwig Simon, Bauer, Seitendorf
1809 Barbara Pfeffer, Ehefrau des Benedict Pfeffer, Bauer, Seitendorf
1813 Helena Witwe, des verst. Johann Teichmann, Verwalter, Märzdorf
1815, 1818 Rosalia Witwe, des verst. Johann Teichmann, Verwalter, Märzdorf
1822 Rosalia [...] Witwe des verst. Johann [...], Verwalter, Märzdorf
1815, 1818 Franz Seichter, Bauer oder stattdessen dessen Ehefrau Anna Maria
1813 Joseph Fischer, Schullehrer
= = =
Auffällig ist der zeitliche und örtliche Zusammenhang mit Elisabeth Klinke aus Altaltmannsdorf, die am 4.2.1812 Bernard Pohl, (späterer) Freibauer in Lobedau, heiratet und deren Bruder Michael Klinke ab 1811 Bauer in Bärwalde ist.
= = =
Im Dorfplan Lobedau von Paul Etzler (vermutlich nach dem Stand von 1945) befindet sich am Ortsausgang Richtung Glambach, als letztes rechts (südlich) direkt an der Straße gelegen, das Wohnhaus einer Martha Klinkert.

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Münsterberg, 998704 / 1 /

Datenbank

Titel Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE, SCHOLZ um Ober Pomsdorf
Beschreibung

Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE und SCHOLZ, die meinen gleichnamigen Vorfahren, deren Spur sich in Ober Pomsdorf, Kreis Münsterberg verliert, (noch) nicht zugeordnet werden können. Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen (Hertwig, Hartwig, Hartwich etc.) wurde hier willkürlich, einheitlich die Schreibweise Hertwig gewählt.

Alle Daten wurden von mir von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst.

Ich danke allen Forschern, die mich mit Zufallsfunden Hertwig, Klinke und Scholz versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-04-10 09:57:15.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person