Carl Wilhelm NEUMANN

Carl Wilhelm NEUMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl Wilhelm NEUMANN [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 28. Mai 1808

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. Mai 1808 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 7. April 1809 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 28. Mai 1808 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 5. April 1809 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1809-04
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1809-04
 Begräbnisse Kauffung 1809-04 Quelle: B131 Nr. 16 den 12. März 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, wie auch Kirchvater und Kirchenvorsteher bei der hiesigen katholischen Kirche, 2. Tochter namens Johanne Christiane, welche den 9. März 1809 früh um 4:00 Uhr am Nervenfieber gestorben. Alt: 16 Jahre 2 Monate und 12 Tage Nr. 17 den 14. März 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann George Scholz?, Hofehäusler und Schneider in Nieder Kauffung, welcher den 12. März 1809 vormittags um 10:00 Uhr an der Hektika gestorben. Alt: 32 Jahre 8 Monate Nr. 18 den 28. März 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Wolf, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib namens Anne Susanne geborene Heertnem, welche den 25. März 1809 nachmittags um 4:00 Uhr an der Brustkrankheit gestorben. Alt: 74 Jahre 4 Monate Nr. 19 den 7. 3. April 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Anne Marie Neumann, des weiland August Neumann, gewesener Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, nachgelassene 2. Tochter 2. Ehe, unehelich geborene Söhnlein namens Johann Carl Wilhelm, welches den 5. April 1809 früh um 1:00 Uhr am Zahnfieber gestorben. Alt: ein Jahr weniger 7 Wochen Nr. 20 den 10. April 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung einziges Töchterlein namens Johanne Christiane Elisabeth, welches den 8. April 1809 früh um 2:00 Uhr am roten Fräßl gestorben. Alt: ein Jahr 9 Monate 3 Wochen
2 Taufen Kauffung 1808-33
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1808-33
 Taufen Kauffung 1808-33 Quelle: S205 Taufzeugen waren: 1. Frau Helene Henriette Auguste Fischer, des Herrn Friedrich Benjamin Fischer, Chirurgus allhier, Ehefrau. 2. Frau Johanna Rosine, des Johann Gottfried Mueller, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Meister Johann Gottlieb Hocke, herrschaftlicher Bräuer allhier. Nr. 34 den 19. Mai 1808 Ist es Johann Gottfried Kuhnt, Viehpächter auf dem Dominium Elbel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Behr, den 17. Mai 1808 früh um 3:00 Uhr geboren Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottfried beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christian Opitz, Hofegärtner in Mittel Kauffung, einzige Tochter. 2. Jungfer Maria Rosine Johanna, des Andreas Krätzig, herrschaftlicher Großknecht auf den Dominium Elbel in Ober Kauffung, dritte Tochter. 3. Johann Gottlieb Kadolph, Hofehäusler Tiefhartmannsdorf. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.131 Nr. 35 den 20. Mai 1808 Ist es Johann Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, (unter Elbel) von seinem Weibe Anne Regine geboren Opitz, den 18. Mai 1808 früh um 3:00 Uhr geboren Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Maria, des Johann Gottlieb Grüttner, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Hölzbächer (Holzbecher), Freihäusler in Ober Kauffung, einziger Sohn. 3. Karl Gottlieb Klose, Gestell-und Rademacher in Ober Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.131 Nr. 36 den 26. Mai 1808 Ist es Johann Heinrich Thom, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Kammer, den 23. Mai 1800 um 3:00 Uhr geboren Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Friedrich Thom, Häusler in Kunzendorf,? Eheweib. 2. Johann Gottlieb Hoffmann, Bauer in Streckenbach. 3. Johann Gottlieb Kindler, Bauer in Kunzendorf. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.130 Nr. 37 den 28. Mai 1808 Ist der andere Maria Neumann, des weiland August Neumann, gewesener Freihäusler und Zimmermeister in Mittel Kauffung, nachgelassene dritte Tochter, den 26. Mai 1808 morgens um 7:00 Uhr unehelich geboren Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht. Demselben der Name Johann Carl Wilhelm beigelegt worden. Der angebliche Vater ist Johann Petri Wilhelm, Sergeant bei dem kaiserlich französischen 50. Infanterieregiment.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person