Johanne Eleonore MEUER

Johanne Eleonore MEUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanne Eleonore MEUER [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 29. August 1809

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. August 1809 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 6. November 1809 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 29. August 1809 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 2. November 1809 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1809-14
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1809-14
 Begräbnisse Kauffung 1809-14 Quelle: B141 Nr. 70 den 6. November 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Mäuer (Meuer), Inwohner in Mittel Kauffung einziges Töchterlein namens Johanne Elenore, welche den 2. November 1809 morgens um 6:00 Uhr an den Schwämmel gestorben. Alt: 10 Wochen weniger 3 Tage Nr. 71 den 7. November 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Warmbrunn, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib namens Barbara Rosine geborene Schlichting, welche den 5. November 1809 und 5:00 Uhr in den 6 Wochen gestorben. Alt: 35 Jahre Nr. 72 den 13. November 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Karsolke, Freihäusler in Nieder Kauffung, welcher den 11. September 1809 vormittags um 10:00 Uhr an der Geschwulst und Brustwassersucht gestorben. Alt: 56 Jahre Nr. 73 den 17. November 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Wittwer Meister Johann Christoph Pätzold, Inwohner und Schneider in Nieder Kauffung, als auch Kirchvater und Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, welcher den 14. November 1809 morgens um 7:00 Uhr altershalber gestorben. Alt: 77 Jahre 10 Monate und 16 Tage Nr. 74 den 17. November 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Andreas August Neumann, Freihäusler in Ober Kauffung jüngstes Töchterlein namens Marie Rosine, welches den 14. November 1809 abends um 12:00 Uhr am Ruhr gestorben. Alt: 6 Monate
2 Taufen Kauffung 1809-56
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1809-56
 Taufen Kauffung 1809-56 Quelle: S228 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Friederike Dorothee Mehwald, Kammerjungfrau bei der gnädigen Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, des weiland Johann Gottfried Mehwald, Zinsgärtner in Hirschberg, nachgelassene einzige Tochter. 2. Frau Anna Susanne, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung. 3. Meister Ehrenfried Meuer (Mäuer), Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung Nr. 36 den 14. August 1809 Ist es Meister Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mehwald, den 11. August 1809 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Rosine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung. Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.159 Nr. 37 den 15. August 1809 Ist es Johann Gottlieb Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Renner, den 12. August 1809 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anne Regine, des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung. Nr. 38 den 23. August 1809 Ist es Johann Gottfried Langer, Inwohner und Maurer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Aumann, den 22. August 1809 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Christian beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Mühlbauer in Viehring, Eheweib. 2. Junggesell Christian Ehrenfried Püschel, Hofegärtner in Nieder Kauffung, des weiland Johann Gottfried gewesener Hofegärtner in Nieder Kauffung, nachgelassene ältester Sohn. 3. Karl David Langer, Freigärtner in Rodeland. Nr. 39 den 29. August 1809 Ist es Johann Gottfried Mäuer (Meuer), Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Müller, den 26. August 1809 abends um 11:30 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt. Taufzeugen waren: 1.Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung. 2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib. Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.15?

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person