Johann Jost (Jodokus) BECKER

Johann Jost (Jodokus) BECKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jost (Jodokus) BECKER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Niedersfeld?? nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Margarethe (Medelonsche) HARBECKE

Notizen zu dieser Person

Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich hier um dasselbe Paar handelt, das Josef Schmitte aus Medebach in seinem – leider nicht veröffentlichten – Werk Kirchspiel Grönebach seine Personen und Familien unter Nummer 225 aufgeführt hat. Demnach stammten die Beckers aus Niedersfeld. Zu ihren Kindern zählten (alle * in Niedersfeld): Joes, * 06.07.1737, Joes Daniel, * 12.02.1740, Joes Conrad, * 03.01.1742, Anna Maria, * 05.01.1745, und Maria Elisabeth, * 08.02.1747. Wo Anna Catharina (Nr. 209) chronologisch unterzubringen wäre, muss offen bleiben; dürfte wegen der Heirat 1757 aber wohl vor 1737 gelegen haben, vielleicht vor Beginn der Kirchenbuchaufzeichnungen 1732. Allerdings müsste aus biologischen Gründen das Alter der Mutter wohl mindestens um 10 Jahre nach unten korrigiert werden.

Datenbank

Titel Stammbaum Familie Trapp
Beschreibung

Die Datenbank umfasst die Vorfahren der Familie Trapp aus Mollseifen (Winterberg) im Hochsauerlandkreis. Als Basis dieser Datenbank dienten zunächst die von Adolf Dickel aus dem Sütterlin transkribierten Kirchenbücher von Girkhausen, sowie die Chroniken der Orte Wunderthausen, Diedenshausen und Girkhausen. Die Erweiterung der Datenbank geschah mit Hilfe der digitalisierten Kirchenbücher der Erzdiözese Paderborn und Dänemark sowie des Online-Ortsfamilienbuch Wittgenstein von Jochen Karl Mehldau.

Hochgeladen 2023-02-05 15:54:27.0
Einsender user's avatar Ralph Trapp
E-Mail ralph.trapp@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

user's avatar Datum: 2018-08-28 19:15 Absender: Lothar Wolff
Kirchspiel Grönebach seine Personen und Familien wurde vor Jahren von mir für meinem verstorbene Forscher Kollegen Josef Schmitte veröffendlicht

Ansichten für diese Person