Ernst August (IV.) Georg Wilhelm Christian Ludwig Franz Joseph Nikolaus Oskar PRINZ VON HANNOVER (WELFEN)

Ernst August (IV.) Georg Wilhelm Christian Ludwig Franz Joseph Nikolaus Oskar PRINZ VON HANNOVER (WELFEN)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ernst August (IV.) Georg Wilhelm Christian Ludwig Franz Joseph Nikolaus Oskar PRINZ VON HANNOVER (WELFEN)
title Prinz

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. März 1914 Braunschweig, Niedersachsen nach diesem Ort suchen
Tod 9. Dezember 1987 Schulenburg (Pattensen), Niedersachsen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Ernst August war der Sohn des letzten regierenden Herzogs von Braunschweig, Urenkel König Georgs V. von Hannover und über seine Mutter Herzogin Viktoria Luise ein Enkel Kaiser Wilhelms II. Seine Schwester war Königin Friederike von Griechenland (1917–1981), sein Bruder Georg Wilhelm (1915–2006) war verheiratet mit Prinzessin Sophie von Griechenland(1914–2001), einer Schwester von Prinz Philip Mountbatten, Duke of Edinburgh. In erster Ehe war er mit Ortrud Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1925–1980) verheiratet. Sie hatten sechs Kinder:

Ernst August, der 1914 als Erbprinz in Braunschweig geboren wurde, wuchs nach dem Ende der Monarchie 1918 mit seinen Eltern und Geschwisternim österreichischen Exil auf. Er besuchte das Internat zu Salem und studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften in Göttingen. 1936 wurdeer hier zum Doktor der Rechtswissenschaften promoviert. Im Zweiten Weltkrieg nahm er am Krieg gegen die Sowjetunion teil und diente bis Januar 1942 als Oberleutnant im Stab unter Generaloberst Hoepner. Im Frühjahr 1943 wurde er bei Charkow schwer verwundet. Nach dem Attentat vom20. Juli 1944 wurde er für einige Wochen von der Gestapo im BerlinerHauptquartier in der Prinz-Albrecht-Straße inhaftiert.[1] Nach Ende des Krieges flüchtete er mit der gesamten Familie vor der Roten Armee von Schloss Blankenburg am Harz nach Schloss Marienburg beiHannover. Mit dem Tod seines Vaters wurde er Familienoberhaupt der Welfen und Chef des Hauses Hannover. Unter der Regie seiner Frau Ortrud wurde das Schloss Marienburg zu einem Schlossmuseum umgebaut. Ernst August starb 1987 im Hausgut Calenberg in Schulenburg, sein SohnErnst August folgte ihm als Oberhaupt des Hauses Hannover und des welfischen Gesamthauses Braunschweig-Lüneburg.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2016-04-10 10:00:36.0
Einsender user's avatar Bernd Michaelis-Hauswaldt
E-Mail key2me@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person