Dr. jur. Carl Wolfgang Xavier GRAF VON BALLESTREM

Dr. jur. Carl Wolfgang Xavier GRAF VON BALLESTREM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dr. jur. Carl Wolfgang Xavier GRAF VON BALLESTREM
Beruf Jurist und Industrieller
title Graf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. Oktober 1903 Obergläsersdorf (Szklary Górne), Niederschlesien, Polen nach diesem Ort suchen
Bestattung 22. Dezember 1994 Breitenau, Hardheim, Baden-Württemberg nach diesem Ort suchen
Tod 17. Dezember 1994 Breitenau, Hardheim, Baden-Württemberg nach diesem Ort suchen
Heirat 20. April 1933 Schloss Haid (Zamek Bor), Tschechien nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Carl Wolfgang Graf von Ballestrem war der zweitälteste Sohn von Valentin von Ballestrem und dessen Frau Agnes, geborene Gräfin zu Stolberg-Stolberg (* 11. Mai 1874 auf Gut Thomaswaldau, Landkreis Bunzlau; † 26.März 1940 auf Gut Ober-Gläsersdorf). Verheiratet war er mit Therese Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (1909–2000). Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor, u.a. der Politikwissenschaftler und PhilosophKarl Graf Ballestrem. Nach Besuch des Gymnasiums in Breslau, studierte Ballestrem Jura in München und schloss dieses Fach nach Zwischensemestern in Theologie undPhilosophie mit der Promotion ab. 1932 übernahm er in Schlesien die Leitung des familieneigenen Unternehmens „Vereinigte Holzindustrie“. Nach dem Verlust der schlesischen Heimat leitete er zunächst das Fürstlich Löwensteinische Forstamt in Wertheim und zog 1956 mit seiner Familiein das Hofgut Breitenau im Odenwald. Seit 1926 war Ballestrem Ehren- und Devotions-Ritter in Obedienz des Souveränen Malteserordens und seit 1947 Vorstand des Vereins Schlesischer Malteserritter. In dieser Funktion wurde er maßgeblich in die Arbeiten zur Reform des Ordens unter Papst Pius XII. einbezogen. 1962 wurdeer Mitglied der römischen Ordensregierung als Großhospitalier und verantwortete in dieser Rolle die karitativen Aktivitäten des Gesamtordens weltweit. In seinem 13-jährigen Dienst in diesem Amt brachte er seine Erfahrungen beim Aufbau des deutschen Malteser Hilfsdienstes mit ein.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2016-04-10 10:00:36.0
Einsender user's avatar Bernd Michaelis-Hauswaldt
E-Mail key2me@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person