Christian Carl August LÜBECK

Christian Carl August LÜBECK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian Carl August LÜBECK
Beruf Königlicher Grenz-Aufseher 1826 Malborn Kreis Bernkastel nach diesem Ort suchen
Beruf Zollaufseher 1839 Goch nach diesem Ort suchen
Beruf Zollbeamter 1846 Düsseldorf nach diesem Ort suchen [2]
Beruf Steuer-Aufseher 1849 Düsseldorf nach diesem Ort suchen [3]
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Februar 1793 Parnow [Parnowo]/PL nach diesem Ort suchen [4]
Taufe 10. Februar 1793 Tessin [Ciezyn]/PL nach diesem Ort suchen
Tod 8. November 1871 Goch nach diesem Ort suchen
Wohnen 1846 Düsseldorf nach diesem Ort suchen
Wohnen 1849 Düsseldorf nach diesem Ort suchen
Heirat 1820
Heirat 9. Oktober 1841 Goch nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1820
Anna Maria HUMMEL
Heirat Ehepartner Kinder
9. Oktober 1841
Goch
Susanna Petronella HESS

Notizen zu dieser Person

Sein Beruf als Grenzaufseher brachte es mit sich, dass er oft seinen Dienstort wechselte. Seine ersten Dienstorte lagen immer an der Grenze: 1824 Kreuznach im Drei-Länder-Eck Rheinprovinz - Großherzogtum Hessen-Darmstadt - Bayerische Pfalz, 1826 Malborn an der Grenze zum Fürstentum Birkenfeld, 1827 Kastel an der Grenze zum Fürstentum Lichtenberg, 1831 Goch an der Grenze zum Königreich der Niederlande. Nach seiner zweiten Heirat 1841mit Susanna Hess aus Pfalzdorf wird er nach Pont, ebenfalls an der niederländischen Grenze, versetzt, vielleicht, um Konflikte mit seiner schmuggelnden Verwandtschaft zu vermeiden. Ab 1847 ist er Steueraufseher in Düsseldorf. 1851 lebt er als pensionierter Steueraufseher in Willich, dann wieder in Goch.

Quellenangaben

1 #Geburtsbescheinigung zur Heiraths-Urkunde Goch N° 34/1841: {Christian Christoph, ein Sohn des am sechszehnten Juny tausend acht hundert achtzehn 16 Juny 1818 zu Parnow verstorbenen Kolonisten Johann Lübeck, und der Anna Christina geborene Polzin, verwittwete Perheln?d, nachher verehelichte Zech, welche als solche am zwölften Mai tausend acht hundert fünf & dreißig 12 Mai 1835 zu Alt Banzin verstorben ist, wurde geboren am siebenten Februar tausend sieben hundert drei & neunzig, 7 Februar 1793 zu Parnow & getauft am zehnten Februar tausend sieben hundert drei & neunzig, 10 Februar 1793 daßelbst. Dabei wird bemerkt, daß dießer Christian Christoph Lübeck derßelbe ist, welchen nach seiner Taufe seine Verwandte gewöhnlich Christian, auch Christian Karl genannt haben & mit welchem Namen derßelbe von hier 1813 in das stehende Heer getreten ist}
2 Vollständiger Adreß-Kalender und Wohnungs-Anzeiger der Stadt Düsseldorf und der Vorstädte 1847
 Lübeck, Christian; Zollbeamter, Bäckerstr. 1283
3 Wohnungs-Anzeiger und Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf 1850
 Lübeck, Carl, Steuer=Aufseher, Zollstr. 1121
4 Geburtsbescheinigung zur Heiraths-Urkunde Goch N° 34/1841
 Christian Christoph, ein Sohn des am sechszehnten Juny tausend acht hundert achtzehn 16 Juny 1818 zu Parnow verstorbenen Kolonisten Johann Lübeck, und der Anna Christina geborene Polzin, verwittwete Perheln?d, nachher verehelichte Zech, welche als solche am zwölften Mai tausend acht hundert fünf & dreißig 12 Mai 1835 zu Alt Banzin verstorben ist, wurde geboren am siebenten Februar tausend sieben hundert drei & neunzig, 7 Februar 1793 zu Parnow & getauft am zehnten Februar tausend sieben hundert drei & neunzig, 10 Februar 1793 daßelbst. Dabei wird bemerkt, daß dießer Christian Christoph Lübeck derßelbe ist, welchen nach seiner Taufe seine Verwandte gewöhnlich Christian, auch Christian Karl genannt haben & mit welchem Namen derßelbe von hier 1813 in das stehende Heer getreten ist

Datenbank

Titel Worringen
Beschreibung Familien aus den Rheindörfern Worringen, Roggendorf-Thenhoven, Merkenich, Rhein- und Feldkassel etc.
Hochgeladen 2024-02-27 19:23:20.0
Einsender user's avatar Dieter Schroer
E-Mail schroer@muenchhausen-welt.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person