Maria Rosine N.N.VERH. KRAIN

Maria Rosine N.N.VERH. KRAIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria Rosine N.N.VERH. KRAIN [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 21. Januar 1813

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod y
Heirat vor 1813

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1813
Johann Gottlieb KRAIN

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1813-02
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1813-02
 Taufen Kauffung 1813 Pag.2 Thomasdorf bei Bolkenhain 7. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Tiefhartmannsdorf. Nr.4 den 21. Januar 1813 Ist es Johann Benjamin Krain, Freihäusler und Zimmermann in Nieder Kauffung von seinem Weibe Anne Rosine geborene Müller, den 17. Januar 1813 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Carl Benjamin beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottfried Klose, Hofegärtner in nieder Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Krain, Freihäusler in Seifersdorf Eheweib. 4. Johann Christoph Müller, Hofegärtner in Ober Kauffung. 5. Johann Gottlieb Renner, Hofegärtner? In Nieder Kauffung Nr.5 den 24. Januar 1813 Ist es Herrn Friedrich Gottlob Schubert, Pächter der Güter Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Helene Elisabeth geborene Thiem, den 14. Januar 1813 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Charlotte Henriette Mathilde beigelegt worden. Taufzeugen waren 1. Demoisell Anne Luise Wilhelmine Thiem aus Seitendorf bei Waldenburg. 2. Demoisell Johanne Christiane Thiem aus Charlottebrun. 3. Frau Friederike Caroline des Herrn Amtmann Ludewig aus Wiesenthal Ehefrau. 4. Frau Friederike Charlotte des Herrn Ernst Gottlieb Saar, Amtmann in Seitendorf bei Waldenburg. 5. Herr Johann Friedrich Saar, Amtmann in Jauernick bei Schweidnitz. 6. Herr Christian Jung, Kantor in Charlottenbrunn. 7. Herr Friedrich Wilhelm Klenner, Amtmann in Schreibendorf bei Landeshut
2 Taufen Kauffung 1814-44
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1814-44
 Taufen Kauffung 1814 Pag.44 Nr.60 Den 14. Dezember 1814 Ist des Friedrich Wilhelm Schubert, Inwohner und Barbier in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Scholz, den 7. Dezember 1814 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Juliane Friederike, des weiland Jeremias Schubert gewesener Chirurgus in Tiefhartmannsdorf nachgelassene einzige Tochter. 2. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung. 3. Johann Gottlieb Niegel-Niepel, Ackerhäusler in Tiefhartmannsdorf. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.234 Nr.61 den 20. Dezember 1814 Ist es Johann Benjamin Krain, Freihäusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Müller, den 15. Dezember 1814 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottlieb Klose, Hofegärtner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Krain, Freihäusler in Seifersdorf Eheweib. 3. Johann Christoph Müller, Hofegärtner in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.220 Nr.62 den 23. Dezember 1814 Ist es Carl Benjamin Mär, herrschaftlicher Großknecht auf Elbel und Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 19. Dezember 1814 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Heinrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Marie, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung 2. Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Schubert, herrschaftlicher Viehpächter auf in Schönwalde Eheweib. 3. Johann Christoph Pilger, Häusler in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.36 1824 ======================= ENDE 1814 ========================= Summe Taufen in 1814 gleich 62.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person