Klaus-Dieter Martin Joachim SCHRÖDER

Klaus-Dieter Martin Joachim SCHRÖDER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Klaus-Dieter Martin Joachim SCHRÖDER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. Juni 1944 Feldberg nach diesem Ort suchen
Bestattung 29. Dezember 1948 Nürnberg nach diesem Ort suchen
Tod 26. Dezember 1948 Nürnberg nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

~- durch Anneliese Steinberg aus Rohlsdorf wurde bekannt, daß in dieser Ehe ein Sohn geboren wurde. Es wäre also mein Halbbruder. Es gibt keine Anhaltspunkte für ein Geburtsdatum oder einen Vornamen. - Zwischen 2004 und 2007 erfolgten erfolglose Versuche zur Feststellung der Personalien bei den Standesämtern Mitte und Wilmersdorf von Berlin, beim Gericht in Berlin (Festlegungen im Scheidungsurteil von 1947), beim Standesamt in Niesky und bei der Historischen Meldekartei in Berlin. Das Personenstandsgesetz verbietet auch Auskünfte zu Personen 2. Grades. In den Standesämtern Wilmersdorf und Mitte wurde darauf ausdrücklich hingewiesen. Es gibt also mit Stand von März 2007 keine Möglichkeit, diesen Halbbruder festzustellen. Es istauch nicht bekannt, in welchem Stadtbezirk er geboren wurde, um ein STA zuordnen zu können. - die Nachfrage im Einwohnermeldeamt Berlin führte zu einem Verzug nach Herzogenaurach, Kellergasse 20. KLaus ist am 26.12.1948 in Nürnberg verstorben. Nach mündlicher Auskunft von Anneliese Steinberg soll er bei einem Brand ums Leben gekommen sein. - Nachfrage beim STA Feldberg: Kopie des Geburtseintrages wurde angefertigt. Es wurden die kopletten Vornamen bekannt. Zum Zeitpinkt der Geburt wohnte Lucie Schröder in Feldberg, Strelitzer Str. 27. Die Geburt erfolgtein der Strelitzer Str. 19 bei Frau Balzer. In diesem Hause wohnte auchder Trauzeuge Müller. Also gab es schon zur Hochzeit am 14.03.1942 eine Verbindung nach Feldberg. - Nachfrage beim Ev.-luth.Pfarramt Aurachtal ergab: daß er am 29.12.1948 mit einer Feuebestattung in Nürnberg beerdigt wurde. In der schriftlichen Antwort wurde aus dem Kirchenbuch zitiert: "Das Kind hat am 23. Dezember 1948 bei einem Zimmerbrand schwere ....verbrennungen davongetragen, undwurde in das Knopfsche Krankenspital (richtig Cnofsche Kinderklinik) gebracht."

Datenbank

Titel Thieme-Schröder
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-21 09:58:08.0
Einsender user's avatar Wolfgang Thieme
E-Mail was.thieme@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person