Caspar HORST

Caspar HORST

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Caspar HORST
Beruf Villicus = Verwalter vom Oligsdriesch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1650
Tod 20. April 1732 Oligsdriesch, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria GOERTEN

Notizen zu dieser Person

Der Oligsdriesch liegt am Waldrand oberhalb von Jüngersdorf.
Gegen die Kinder Christian, Arnold, Franz, Lambert, Peter, Johannes und Anna Maria (als Erben) führten die Kreuzherren des Klosters Schwarzenbroich, im Meroder Wald gelegen, von 1729 bis 1744 einen Schuldproßess über 35 Rthlrn. und 30 Albus, nebst 14 Rthlrn. und 30 Albus rückständiger Zinsen vor dem Dingstuhl in Pier.

Quellenangaben

1 Kirchenbücher der Pfarre Langerwehe, Rheinland Generalvikariatsprotokolle des Erzbistums Köln „Heimatblätter“, Beilage zur Dürener Zeitung, Jahrgang 7 (1930), Nr.9, von Wilhelm Fuß, Luchem

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person