Edmund JORDANS

Edmund JORDANS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Edmund JORDANS
Beruf Tagelöhner; Fabrikarbeiter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. März 1839 Schlich, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 9. Dezember 1922 Merode, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Februar 1869 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Februar 1869
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
Anna Maria LICH

Notizen zu dieser Person

Wohnte 1885 in Merode, Langerwehe, Rheinland, Hs. Nr. 37 (1880 noch nicht)
Wohnte 1895 in Merode, Langerwehe, Rheinland, Hs. Nr. 39 (gleiches Haus, andere Nr.)

"Widerruf.
Die am 26. April 1891 gegen die Ehefrau Johann Müller Katharina geborene Jagdfeld zu Merode ausgesprochenen Beleidigungen nehmen wir als unwahr zurück indem wir selbst gleichzeitig hiermit widerrufen.
Düren, den 21. Juni 1891
Eheleute Edmund Jordans Fabrikarbeiter, Maria geb. Lich zu Merode"

Anzeigender seines Todes war der Grubenarbeiter Josef Jordans aus D'horn, ein Sohn.

Quellenangaben

1 Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Belegakten Standesamt Arnoldsweiler, Düren, Rheinland Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 24.06.1891.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-08-06 09:26:59.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person