Gottfried POSCHEN

Gottfried POSCHEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gottfried POSCHEN
Beruf Grubenholzarbeiter; Waldarbeiter; Waldaufseher; Sägemeister
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Dezember 1879 Vossenack, Hürtgenwald, Eifel nach diesem Ort suchen
Taufe 3. Dezember 1879 Vossenack, Hürtgenwald, Eifel nach diesem Ort suchen
Tod 16. November 1944 Schlich, Langerwehe, Rheinland (Ziviles Kriegsopfer) nach diesem Ort suchen
Heirat 14. Januar 1910 Standesamt Gressenich, Stolberg, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. Januar 1910
Standesamt Gressenich, Stolberg, Rheinland
Christina VALTER

Notizen zu dieser Person

Wohnte 1912 in Schevenhütte, Stolberg, Rheinland, Hohlstraße 39
Die Familie wohnte ab spätestens 1917 im ehemaligen Kloster Schwarzenbroich im Meroder Wald. Die Kinder durften mit Sondergenehmigung wegen des langen Schulweges nach Merode die Schule in Schevenhütte besuchen. Im November 1944 bei näher rückender Front der Alliierten verließ die Familie ihr zu Hause Richtung Merode. Beim alliierten Luftangriff am Morgen des 16.11.1944 kam er durch Granatsplitter (gemäß Sterbeeintrag durch eine Fliegerbombe), Ecke Meroder Straße / Paradiesstraße ums Leben.
Eingetragen ins Sterberegister des Amtes Echtz am 08.02.1949

Quellenangaben

1 Kirchenbücher der Pfarre Vossenack, Hürtgenwald, Eifel Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Adressbuch von 1912 Mündlicher Überlieferung / Geschichtsverein "Herrschaft" Merode

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-08-06 09:26:59.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person