Hans Claus -Clas- KRULL

Hans Claus -Clas- KRULL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans Claus -Clas- KRULL
Beruf Rathsverwandter, Brauer,Verwalter D 23779 Seegalendorf nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1699 D 23623 Holstendorf nach diesem Ort suchen
Bestattung 25. Januar 1760 D 23758 Oldenburg/Holstein nach diesem Ort suchen
Einbürgerung 1729 D 23758 Oldenburg/Holstein nach diesem Ort suchen
Heirat 24. September 1728 D 23758 Oldenburg/Holstein nach diesem Ort suchen
Heirat 3. November 1730 D 23758 Hansühn nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. September 1728
D 23758 Oldenburg/Holstein
Elisabeth GÖDERS
Heirat Ehepartner Kinder
3. November 1730
D 23758 Hansühn
Hedewig Dorothea ERLAU

Notizen zu dieser Person

1725 Seegalendorf - genannt als Verwalter auf Seegalendorf
10.3.1727 Taufpate in Neukirchen S. 155
1728 w.v. Pächter
1729 Tod der Ehefrau I ( damit hatte er wohl die Pflegschaft von Stiefkind Caspar Wiedener * 1723)
Bürgeraufnahme Oldenburg/Holstein Petri 1729
13.10.1730 Taufpate bei Paul Prin, Sohn von Jochim Prin in Oldenburg Stadt als Hans Clauß Krull, Oldenburg Stadt --
18.3.1731 Taufpate in Oldenburg S.3
Erich Koglin " Die Geschichte der Stadt Oldenburg in Holstein" Teil II, Stiftung Oldenburger Wall e.V., 2001 , Seite 191 : 31.10.1734 Einweihung der renovierten St. Johanniskirche in Gegenwart des Herzogs. Eintragung im Petribuch, die Teilnehmer :Rathsverwandter Hans Klas Krull
1734 Rathsverwandter in Oldenburg/Holst.
29.3.1736 Taufpate bei Brigitta Krull in Oldenburg, Tochter von Hans Claus Krull
25.7.1743 Taufpate in Ahrensbök bei Hans Detlof Krull, Sohn von Detlef(Detlof) Krull
15.4.1751 Taufpate in Oldenburg (Avus=Großvater) S. 184
19.04.1751 Oldenburg/Holsstein - Pate von Caspar Friedrich WIEDENER (Sohn von Caspar Wiedener II, Stadtfilius , und Catharina Magdalena geb.Ranninger- ein weiterer Pate ist der Mutter Vater : Friedrich NikolausRANNINGER - mein Urahn (Lennart Jauch )
sein Bruder Detlef Krull sagt bei der VZ 1744 :Ein Bruder zu Oldenburg, der auch frey. Eine Schwester Wittwe von Hegereuter Hs. Fischer allhier (in Holstendorf)--
# 180 : Bericht des Amtsverwalters Engel und des Ratsverwandten Krullwegen der im Amt Oldenburg geschehenen Landmessung und Einteilung derSchläge ca 1741 --
# 184 : ./. Jacob Rosborg als Afterpächter zu Kuhof --

Quellenangaben

1 C:\Dokumente und Einstellungen\Privat\Desktop\Krull Familien 2016.05.18.ged
2 Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde auch für NiedersächsischeFK, 1985 Seite 163
3 Holländerfamilien im Kirchenkreis Eckernförde, Seite 39
Autor: Memmert Joachim
Angaben zur Veröffentlichung: J.Memmert at gmx.de
4 Holländerfamilien im Kirchenkreis Oldenburg/Holstein, Seite 97*,898,232,155,184,3
Autor: Memmert, Joachim
Angaben zur Veröffentlichung: J.Memmert at gmx.de
5 Schleswig-Holsteinische Ges. für Familienforschung + Wappenkunde in Kiel, 1978 Sonderheft 2
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.genealogienetz.de/vereine/SHFam//c.htm
6 Jauch, Lennart
Angaben zur Veröffentlichung: email vom 28.10.02 archiv at rannigerverein.de
7 Familienkundliches Jahrbuch Schleswig Holstein, 1994 Seite 25
8 Ahrensbök Leibeigenen-Register des Amtes Ahrensbök von 1744, Seite 44 XII
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.akvz.de/ger/dda00D.html + akvz.de/dwl/Ahrensbök_1744.pdf
9 Schleswig Landeshauptarchiv Band 25 Findbuch des Bestandes Abt. 8.2 :SH -Gottorfische Rentekammer zu Kiel 1720 -1778, Seite 133 # 180, #184
Angaben zur Veröffentlichung: ISBN 3-931292-25-8. € 7,05 von Wolfgang Prange 1990.IX, 207 Seiten
10 Oldenburg Holstein Kirchenbuch Taufen
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.akvz.de/dwl/MC009D.htm Zur Verfügung gestellt von ThorstenMiensopust

Datenbank

Titel Familien Krull aus Norddeutschland und angrenzenden Gebieten
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-21 20:24:12.0
Einsender user's avatar Hans Jürgen Krull
E-Mail hjkrull@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person