Friedrich August KRULL

Friedrich August KRULL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich August KRULL
Beruf Kaufmann NZ Wellington nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. November 1836 D 17033 Neubrandenburg nach diesem Ort suchen
Taufe 27. November 1836 D 17033 Neubrandenburg nach diesem Ort suchen
Tod 1881

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Keren MARCK

Notizen zu dieser Person

An das Begräbnis erinnere ich mich genau, an die Aufbahrung im hinte­ren Zimmer, wo der Sarg unter Kränzen verschwand. - Die ganze Verwandtschaft haue sich versammelt, sogar der sagenhafte Onkel aus Neuseelandwar da (Frie­drich August Krull (1836-1914), der 1858 nach Neuseelandausgewandert und ab 1861 deutscher Konsul in Neuseeland war, A. Hü. 1,der jedem jungen Mädchen (auch Dienstmädchen) einen Kuß gab und reiche Geschenke ohne Ansehen der Person (alles ,Nichten') verteilte, aberwährend der
Abb. 6 Todesannonce von Friederike Sche­ren geb. Boll. Erschienen in „Teterower Nachrichten”, Nr. 93, vom 22.4.1908

Trauerfeier in einer Ecke stand, ,Selling Bölling' [Koseformen von Mamsell Boll, A. Hü.] murmelte und kopfschüttelnd die Tränen abtupfte, die über sein Gesicht strömten" (Familienarchiv Ursula Sche­ven, Stuttgart. Niederschrift der Enkelin Hanna Krüger, Teterow).
Friederike Ernestine Scheven geb. Boll starb am 21. April 1908 in Teterow.
. Der liebe, alte Großpapa! Er hatte immer den Schelm im Nacken und war so herzensgut. Ungefähr um die Zeit, oder wohl noch etwas früher, hatte er sein Geschäft dem ältesten Sohn [Hermann Krull, *23.4.1818, +5.2.1886] übergeben, und die Großeltern waren in ein Haus gezogen, das sie sich unmittelbar neben dem alten Geschäftshause recht wohnlich zurechtgebaut hatten. Ehe mein Onkel Hermann sich verheiratete, zogen wirauf ein halbes Jahr zu ihm ins Haus, und meine Mutter führte für ihn und seine jungen Leute den Haushalt mit. Unser altes Haus war so baufällig geworden, daß eine durchgreifende Reparatur sich vernotwen­digte.Nun hatte mein Großvater, der mit Passion baute, für die ausgesetzte Summe einen Durch- oder eigentlich Neubau über­nommen, denn vom alten Hause blieb kaum etwas stehen. Ich glaube, es war im Herbst [18]47, alswir unser Haus wieder bezogen, das nun weit geräumiger, hell und behaglich geworden war. Natürlich spielt auch das großelterliche Haus einegroße Rolle in meinen Erinnerungen, be­sonders der „Onkel Fritz” [Friedrich Au­gust Krull d. J., *6.11.1836, +30.11.1914], Mamas jüngster Bruder, der nur 5 Jahre äl­ter als ich und mein bester Spielkamerad war.

Quellenangaben

1 C:\Dokumente und Einstellungen\Privat\Desktop\Krull Familien 2016.05.18.ged
2 Starsy Peter
Angaben zur Veröffentlichung: Compuserve mail 17.12.2003
3 Mecklenburger nach Neuseeland, Von- Neubrandenburg,
Autor: Maubach Peter 1938
Angaben zur Veröffentlichung: http://opac.hs-wismar.de/DB=2/SET=2/TTL=51/SHW?FRST=54
4 Neubrandenburg Kirchenbuch online via ancestry.de, 69776 Bild 321/705 '
Angaben zur Veröffentlichung: Deutschland, ausgewählte Ev. Kirchenbücher 1564-1971, transkribiert

Datenbank

Titel Familien Krull aus Norddeutschland und angrenzenden Gebieten
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-21 20:24:12.0
Einsender user's avatar Hans Jürgen Krull
E-Mail hjkrull@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person