Jürgen ECKERMANN

Jürgen ECKERMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jürgen ECKERMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1736 D 21526 Hohenhorn ? nach diesem Ort suchen
Tod vor 1802
Heirat 5. Januar 1766 D 21526 Hohenhorn nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. Januar 1766
D 21526 Hohenhorn
Anna Margaretha Dorothea HAVEMESTER

Notizen zu dieser Person

Bin mal wieder auf Ihre Daten zurückgekommen und finde unter GEDBAS (http://gedbas.genealogy.net/person/show/1168950211) den Eintrag
unserer 4. Urgroßmutter Anna Margaretha Dorothea Havemester , verheiratet mit einem Jürgen Ernst Eckermann. Der hieß aber nur Jürgen Eckermann, nicht Jürgen Ernst.
Im übrigen habe ich trotz sehr umfangreicher Recherchen keine weiterenAngaben über Anna Margaretha Dorothea gefunden. Die Angabe, daß sie aus Trittau stammt, läßt sich in den Trittauer Kirchenbüchern nicht bestätigen. Dort gibt es den Namen Havemester überhaupt nicht. Sie wurdealso in Trittau nicht getauft.
In Brunstorf, Dassendorf, Kröppelshagen gibt es eine Menge Havemesters(Hafemester, Hafemester), aber auch dort kein Hinweis auf Geburt oderTod (als Anna Margaretha Dorothea Eckermann).
Möglicherweise hat ihr Vater Carsten Havemester eine Halbhufnerstellein Trittau übernommen, wo dann seine Tochter geboren wurde, und ist später nach Dassendorf zurückgekehrt, wo er eine Vollhufnerstelle übernahm.

Hier ist eine Zusammenfassung meiner Recherchen bisher:

„Anna Margaretha Dorothea Havemester, angeblich aus Trittau, muß um 1735 - 1740 geboren sein: Im Kirchenbuch Trittau ist zwischen 1725 und 1748 keine Frau mit diesem Namen geboren. Selbst der Name Havemester taucht in diesem Zeitraum überhaupt nicht auf. Das Namensregister von Trittau weist keinen Havemester aus. Die Angabe "aus Trittau" scheint also eine andere Bedeutung zu haben oder nicht zu stimmen, auch wenn siemehrfach erscheint, z. B. bei den Geburten der Kinder. Möglich wäre,daß der Vater Carsten von Dassendorf nach Trittau gezogen ist, wo er Halbhufner war, und dort die Tochter Anna Margaretha Dorothea geboren wurde, Carsten dann aber nach Dassendorf zurückkehrte, wo er eine Vollhufnerstelle übernahm.

Hingegen gibt es in der fraglichen Zeit eine ganze Reihe von Havemesters im Kirchspiel Brunstorf (Brunstorf, Dassendorf, Kröppelshagen). Jedoch ist eine Heirat von Carsten Havemester, dem Vater von Anna Margaretha Dorothea, um 1735 in Trittau nicht nachweisbar.

Auch im Brunstorfer Taufregister ist sie nicht zu finden (6.11.2015).

Anna hat einen Bruder Franz Havemester (Taufregister Hohenhorn, 1773,S. 101, Nr. 12) und einen Franz Jochim Havemester (Taufregister Hohenhorn, 1779, S. 101, Nr. 12, möglicherweise identisch mit Franz). Dann gibt es noch Hans Havemester, wahrscheinlich auch ein Bruder (Taufregister Hohenhorn 1770, S. 46, Nr. 7), den Vater Carsten Havemester mit Tochter Anna Ilsabe Havemester (Taufregister Hohenhorn 1770, S. 49, Nr.20). Anna Ilsabe ist also die Schwester von Anna Margaretha Dorothea.

In Hohenhorn taucht bis 1820 kein Sterbedatum von einer Anna Margaretha Dorothea Eckermann auf. Ihr Mann Jürgen ist 1799 gestorben, als "einEhemann", also muß Anna Margaretha Dorothea nach ihm gestorben sein.Bis 1820 wurde kein Sterbeeintrag gefunden, möglicherweise ist sie nach 1820 gestorben. Damit wäre sie über 80 Jahre alt geworden.“
Reiner Eckermann (mail 30.11.2015)

Quellenangaben

1 C:\Dokumente und Einstellungen\Privat\Desktop\Krull Familien 2016.05.18.ged
2 Hohenhorn Kirchenbuch Register, 20/11

Datenbank

Titel Familien Krull aus Norddeutschland und angrenzenden Gebieten
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-21 20:24:12.0
Einsender user's avatar Hans Jürgen Krull
E-Mail hjkrull@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person