Johann Jochim MOLDT

Johann Jochim MOLDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jochim MOLDT
Beruf Tagelöhner 8. Januar 1872 D 18258 Groß Grenz nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1810 D 18258 Groß Grenz ? nach diesem Ort suchen
Tod 1876

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

hapebar
27 Februar 2014 09:35 GMT

Hallo Herr Krull,
den Johann Jochim Moldt gibt es 2 x, geb. 5. Aug. 1810 und 16.Sept. 1812, beide in Klein Grenz. Einer ist dann nach Gr. Grenz gegangen (gest. 1890) und einer nach Schwaan (gest.1876). Als Geburtsdaten werden bei den Sterbeeinträgen jeweils 1810 angegeben, was natürlich 2 x nichtsein kann.
Ich vermute mittlerweile, dass der Schwaaner 1812 geboren worden ist und der Moldt aus Gr. Grenz 1810. Vielleicht haben Sie ja andere Erkenntnisse?
Die VZ 1867 können Sie völlig vergessen.
Wäre nett, wenn Sie sich zurückmelden würden.
Hallo Herr Krull, vielen Dank für die Antwort. Mittlerweile halte iches auch für möglich, dass der 1890 verstorbene Mann schon etwas senilwar und sein genaues Geburtsdatum nicht mehr wusste und 1817 oder 1813geboren worden ist. Von der Elise Moldt hatte ich bisher noch nichtsgewußt. Allerdings gibt es vielfache Möglichkeiten. Der 1812 geboreneMoldt hatte 8 Geschwister.Der 1810 geborene und 1876 verstorbene Moldt (wenn es denn so stimmt) war 2 x verheiratet. Ich habe bisher keinKind aus der 1. Ehe entdecken können. Vielleicht habe ich aber auch was übersehen. Die 1810 und 1812 geborenen Moldt waren in jedem Fall Cousins und stammen beide von einem Jacob Moldt ab. Mein Studium des entprechenden Kirchenbuchs ist noch nicht abgeschlossen. Ich bitte Sie injedem Fall mich zu informieren, wenn Sie neue Informationen haben. Dasmit den 30 Jahren pro Generation in der männlichen Linie kommt übrigens erstaunlich genau hin.Hans-Peter Barten
Hallo Herr Krull, so einfach ist es nicht. Johann Jochim Moldt (1810 -1876), Arbeitsmann, später Brauer in Schwaan war verheiratet mit MariaSophia Wiechmann (1818 -54), danach mit Sophia Dorothea Lindemann (1824 - 1875). Aus der letzten Ehe stammen zwei Kinder, geboren 1856 und1858. Die genauen Daten und Orte sind mir bekannt. Da ich die Elise inder VZ 1867 nicht gesehen habe, vermute ich eher dass sie zwischen 1867 und 1876 geheiratet hat und dann auch nach Schwaan gezogen ist. 1867 gab es Moldts auch in Gr. Bölkow, die vermutlich von dem Moldt abstammen, der in Gr. Grenz verblieben ist. Das bekommt man vielleicht nochraus. --
ich glaube ich habe die Elise verh. Moldt gefunden. Ich habe eine Ablage für Fälle, die ich nicht einordnen kann. Margarethe Elisabeth Dorothea Moldt geb. Röpke. Verstorben am 10. März 1899 in Schwaan, beerdigt12. März dort, Geboren in Nienhusen, 86 Jahre und 13 Tage alt (geboren also 20. Febr. 1813), Ww des Arbeiters Johann Moldt zu Schwaan. V: NN Röpke, HW zu Nienhusen, M: Dorothea geb. Loheit. Einordnen kann ichdas trotzdem noch nicht. ---
Hallo Herr Krull, ich glaube jetzt die Zusammenhänge zu kennen. Johann Jochim Moldt (1810 - 1876) war sohn von Peter Moldt und Dorothea Röhl. Peter Moldt hatte einen Bruder namens Johann Hans Jochim der mit Catharina Hol verheiratet war und 9 Kinder hatte. Unter anderem Johann Jochim (1812 -1890, wobei ich vermute, dass er zum Schluss etwas senilwar), der mit Margarethe Dorothea Henriette Köpke verheiratet war. Kind u.a. Dorothea Moldt, die Johann Schippmann geheiratet hat. Einer der Brüder des 1812 geborenen Johann Jochim, nämlich Johann Heinrich warmit Margarethe Elisabeth Köpke (1813 - 1899) verheiratet. Dies könntedie Taufpatin Elise gewesen sein. Ist natürlich ein wenig verwirrendmit den ganzen ähnlichen Namen. Hans-Peter Barten 3.4.2014 ---

Quellenangaben

1 C:\Dokumente und Einstellungen\Privat\Desktop\Krull Familien 2016.05.18.ged
2 Schwaan Kirchenbuch via ancestry online, Schwaan-Wiendorf Seite 227 # 1 1872
Angaben zur Veröffentlichung: Deutschland, ausgewählte Ev. Kirchenbücher 1564-1971
3 Barten Hans Peter
Angaben zur Veröffentlichung: via ancestry.de

Datenbank

Titel Familien Krull aus Norddeutschland und angrenzenden Gebieten
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-21 20:24:12.0
Einsender user's avatar Hans Jürgen Krull
E-Mail hjkrull@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person