August BRÜGGEMANN

August BRÜGGEMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name August BRÜGGEMANN
Beruf Schlachtermeister D 20095 Hamburg nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. Dezember 1884 D 20095 Hamburg Hinschenfelde nach diesem Ort suchen
Tod 12. Juni 1962 D 21502 Geesthacht nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

1. August Brüggemann war Schlachtermeister in Wandsbek und wurde 1926 unter der Nr. 1240 Mitglied unseres Vereins. Er hat in den 1930er Jahren zahlreiche Kirchenbuchregister abgeschrieben, die in der Bibliothek der GGHH einzusehen sind. 2. Der Nachruf von Hans Arnold Plöhn (HAP) in der ZNF 4/1962 (S. 114) hier nun in voller Länge: August Brüggemann † Am 12. Juni verstarb im 78. Lebensjahr unser korrespondierendes Mitglied August Brüggemann nach schwerem Leiden. Am 8. Mai 1926 war er zu uns gekommen, und der Berichterstatter erinnert sich noch deutlich der Begeisterung, mit der sich dieser Handwerksmeister unserer Sache verschrieb. Er verpachtete seinen Betrieb, um sich ganz seiner Neigung widmen zu können, der er Zeit seines Lebens treu geblieben ist. Anfangs fuhr er im Lauenburgischen umher und schloß Bekanntschaft mit vielen Pastoren. Später, im Zweiten Weltkrieg, diente er unserer Vereinigung einige Jahre als Sekretär, nachdem er schon vorher am Wandsbeker Kirchenbuchamt ehrenamtlich tätiggewesen war. Sein größtes Arbeitsfeld fand er dann im Kirchenbuchamt zu Blankenese, wo zahlreiche Register aus dem südlichen Holstein vereinigt sind. Dort hat er umfangreiche Karteien zusammen gestellt, Registerauszüge angefertigt, von denen unsere Bibliothek Duplikate bekam, und manchem hat er selbstlos geholfen,wirtschaftlich unabhängig wie er war. Nachdem wir eine stattliche Reihe Bände erhalten und der Vorstand so den Beweis für seine weitreichende Auszugstechnik gewonnen hatte, ernannte er den Verstorbenen zum Korresp. Mitglied. Schlicht und urwüchsig in seinem Wesen,ganz ohne Prätension - so wird er uns im ehrenden Gedächtnis bleiben. HAP 3. Im Nachruf waren seine Lebensdaten nicht genannt. Sie sind nun geklärt: * 29.12.1884 in Hinschenfelde / + 12.06.1962 in Geesthacht Dies sollte genügen. Doch nun noch 2 Punkte zur Abrundung: 4. Erist NICHT der Autor der umfangreichen Brüggmann-Kartei, die er inseiner Zeit vor seinem Umzug nach Hamburg erstellt hat. Diese Datei war ursprünglich in Ratzeburg. Sie ist auch von den Mormonen verfilmt. 11. In Computergenealogie/2005/06 ist über einen "Pastor Brüggemann" zu lesen: "Hintergrundinfo zum Kirchspiel Rahlstedt: Pastor Brüggemann tippte 1936 die Trauungen Rahlstedt von A-J zusammen und machte Bücher daraus, die heute in den Archiven liegen. Weiter kam er nicht. ...." Von einem wirklichen Kenner der Rahlstedter Kirchengeschichte, Pastorem. Peter Kriz (www.kriz-hamburg.de) ließ ich mir bestätigen, daß eseinen "Pastor Brüggemann" nie gegeben hat. Er schrieb dazu: "Ich habebei Alf Schreyer 'Kirche in Stormarn' nachgeschlagen, wo alle Pfarrstelleninhaber des heutigen Kirchenkreises Stormarn seit 1248 aufgelistet sind, und keinen Pastor Brüggemann (oder auch ähnlich - z.B.Brüggmann) gefunden -weder in den Rahlstedter, noch in den übrigen Stormarner Gemeinden."

Quellenangaben

1 C:\Dokumente und Einstellungen\Privat\Desktop\Krull Familien 2016.05.18.ged
2 Schaerff Uwe, mail 19.5.2010

Datenbank

Titel Familien Krull aus Norddeutschland und angrenzenden Gebieten
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-21 20:24:12.0
Einsender user's avatar Hans Jürgen Krull
E-Mail hjkrull@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person