Johann JACOB

Johann JACOB

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann JACOB
Beruf Leinenweber in Neustadt b. Coburg
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. Januar 1730 Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 8. April 1804 Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 16. Januar 1730 Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 6. April 1804 Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 16. Januar 1759 Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. Januar 1759
Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland
Maria Margaretha TRIEBEL

Notizen zu dieser Person

Neustadt Anno 1730
d. 16 Jan: Mstr: Johann Michael Jacob Bürger und Leinweber allhier einen Sohn Johann getauft Gevatter Mstr. Johann ...

Neustadt Copulati Anno 1759
Nr. 3 d. 16. January Ist der Junge Gesell Mstr. Johann Jacob Bürger Zeug und Leinweber wie auch Chor Adstant, allhier, weyl: Mstr. Johann Michael Jacobs, Bürger, Zeug und Leinweber allhier hinterl. eheleiblicher mittlerer Sohn mit
Jgfr. Maria Magdalena Triebelin weyl. Mstr. Johann Triebels Bürger und Schreiner allhier hinderl. eheleiblicher einziger, jetzo aber Mstr. Johann Andreas Freyens, Bürger u. Nagelschmiedt hies. Stief Tochter allhier copuliert worden.

(Maria Magdalena Triebel geb. 14.12.1733 und + 14.04.1805)

Pate 1778 bei seiner Schwester:
*1778 Nec. 21. Dez. T. 22 ej. Johannes Fleischmann, des Johann Friedrich Fleischmann Bürger und Anspänner allhier und dessen Ehefrau Catharina Elisabetha geb. Jacob von hier Söhnlein geboren Taufpate Mstr. Johann Jacob Bürger und Leineweber auchChoradstant allhier, der Wöchnerin Bruder.

Kirchenbuch Neustadt/Cob Trauungen sine ceremonis 3/1795: das 3te Paar Johann Friedrich Witthauer, Mstr. Johann Philipp Witthauer, Bürgers und Weisbeckers allhier, eheleiblich einziger Sohn; und Catharina Elisabeth Jacobin, Mstr. Johann Jacobs, Bürgers, Zeuch- und Leinenwebers, wie auch Choradstant allhier, eheleiblich jüngste Tochter post abolitionem criminis sine denunciatione copulati sunt Dom XXV post Trinit d. 22 Nov von Hr. Diac. Dinkler

Neustadt Anno 1804
6. April starb in Neustadt N. 182
Mstr. Johann Jacob Bürger u. wie auch Zeug und Leinweber im ältesten Choradstant allhier evangelische Religion
Neustadt geboren 1730 d. 15. Januarii von Mstr. Johann Michael Jakobs gewesener Bürger Zeug und Leinweber allhier hinterlassener ältester Sohn ein Ehemann
starb an für Alleden der Arzt war H. D. Helmas Hause allhier
Freitag post Ferum Paschat. d. 6. April mittags um 12 Uhr
Sonntag Dom Quasimodo. d. 8. Aprilis
74 Jahr, 2 Monate, 3 Wochen und 1 Tag
mit einer Leichenpredigt von H. Diac. Georg Nikolaus Ruß als Stellvertreter des Superintenden Reinhardt und der 3te Ehemann in diesem Jahr.

Quellenangaben

1 Ahnenforscher Emil Herold aus Neustadt b. Coburg Kirchenbücher von Neustadt b. Coburg

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person