Ulrich LEMP

Ulrich LEMP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ulrich LEMP
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt err. 1591 Eger (Cheb), Tschechien nach diesem Ort suchen
Tod 23. April 1654 Wunsiedel, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 7. Januar 1618 Eger (Cheb), Tschechien nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1635

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. Januar 1618
Eger (Cheb), Tschechien
Maria JUNCKER VON OBERKUNREUTH
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1635
Ursula NN (LEMP)

Notizen zu dieser Person

- Ulrich II. bes. nach Adam Junckher v. O. Haus 402, Judeng. 16 in Eger 1620 – 1636, oo 1600 Junckher

1609 Ulrich Lempe aus Eger an der Universität Leipzig

1612 Ulrich Lemp immatrikuliert in Altdorf – Quelle: Steinmeyer, Matrikel Altdorf Seite 336.

1618 Ulrich Lemp Gelehrter und Studiosus in Eger

1618 Duica ante Circumcisionem: Der ehrenwehrteste und wohlgelehrte H. Ulrich Lemp L L Studiosus weiland des eherenwehrten wohlgeehrten Herrn Ulrich Lempen Bürger ehel. Sohn mit der edlen und fügensamen J. Maria weiland des Ehrenwehrten und hochweisen Herrn Franz Jungkers von und uff Oberkunreuth Bürgermeister allhier seligen nachg. ehel. Tochter Kirchenbuch HZ Eger Cheb-sv. Mikulas 054 PDF 128.

1625 die erste Ankunft Wallensteins in Eger verbunden mit Soldatenrekrutierung

1629 bis 1636 ist Ulrich Lemp Besitzer des Hauses 402 in Eger in der Judengasse Nr. 16 nach Adam Juncker von Oberkunreuth siehe Werndel Teil 2 Seite 264

1629 wandert er als Evangelischer nach Wunsiedel westlich von Eger, an den Ostrand des Fichtelgebirges aus.

1635 Herr Ulrich Lämp/Lempe, Egerischer Exulant in Wunsiedel,

1652 Bürger zu Arzberg und dann wieder zurück in Wunsiedel,

23.4.1654 wird Ulrich Lempe beerdigt in Wunsiedel im Alter von 63 Jahren. Die Witwe Ursula Lämp wurde in Wunsiedel am 24.11.1675 beerdigt, 78 Jahre alt. Die Tochter Maria Magdalena Lämp heiratete am 29.11.1652 in Wunsiedel den Johann Höpfel, Bürger und Metzger zu Wunsiedel, Sohn von Christoph Höpfel, Bürger und Metzgermeister in Wunsiedel siehe J. Wopper, P. Herrmann: Exulanten in Wunsiedel - Archiv für Gesch. von Oberfranken Band 37 Jahr 1955 Seite 160f. - GL 1976

Quellenangaben

1 siehe J. Wopper, P. Herrmann: Exulanten in Wunsiedel - Archiv für Gesch. von Oberfranken Band 37 Jahr 1955 Seite 160f. - GL 1976 Kirchenbuch HZ Eger Cheb-sv. Mikulas 054 PDF 128. Steinmeyer, Matrikel Altdorf Seite 336. Werndel Teil 2 Seite 264

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person