Abraham LATSCHA

Abraham LATSCHA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Abraham LATSCHA
Religionszugehörigkeit Mennonit

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. August 1787 D67159 Friedelsheim/Pfalz nach diesem Ort suchen
Tod 14. November 1860 D67159 Friedelsheim/Pfalz nach diesem Ort suchen
Heirat 11. April 1815 D67159 Friedelsheim/Pfalz nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. April 1815
D67159 Friedelsheim/Pfalz
Anna Maria ELLENBERGER

Notizen zu dieser Person

Wurde auf dem Mennonoitenhof geboren, änderte seinen Namen von Latschar in Latscha.

Aus der Fiedesheimer Chronik:
1802 wird Graf Joseph von Wiser nach dem Frieden von Lunville auf sein Gesuch hin wieder in seine Güter eingesetzt. Er beginnt mit dem Wiederaufbau in Friedelsheim. Er lässt im Burghof Wohnungen einrichten. Diese Bautätigkeit wird durch einenErlass Frankreichs gebremst, er sollte entweder französischer Staatsbürger werden oder seine Güter kurzfristig verkaufen. Da er seine deutsche Staatsangehörigkeit nicht aufgeben wollte, verkauft er....
1803 für 18 000 Gulden seine Friedelsheimer Besitzungen an Heinrich Pletscher, Jakob Pletscher, Johannes Leisy, Abraham Leisy, Johannes Rißer, Christian Lichti und Johannes Latscha (dem Bruder von Abraham). Damit ging die 100-jährige Herrschaft der Grafen von Wiser zu Ende. Ein Teil der Friedelsheimer Mennoniten aber war durch die französische Revolution von Erbbeständern zu Eigentumsbauern geworden.

Quellenangaben

1 Chronik Friedelsheim

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2018-01-02 17:12:27.0
Einsender user's avatar Herbert Latscha
E-Mail hlatscha@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person