Christoph REEG

Christoph REEG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph REEG
Beruf Hubenbesitzer in Stierbach

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1625
Tod 5. Oktober 1690

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Catherina N.

Notizen zu dieser Person

8 Kinder
Die enge Verzahnung der Gansischen Huben Stierbach, Kilsbach und Affhöllerbach
geht bereits aus den ältesten Lehensbriefen 1439 hervor. Da werden Heyntz und
Gysel von Effolderbach als Mitbesitzer genannt. Im Lehensbrief 1566 werden die
Besitzer der Stierbacher Hube Hannß Arreß, Peter Friedrich, Niclas Gettmann,
Peter Vornuf und Leonhard Friedrich als wohnhaft zu Affhöllerbach bezeichnet.
Das Leibsbedeverzeichnis von 1605 erwähnt mit Lenchen Waitz, den Müller Leonhard
Arreß und Niclas Reipolt den Jungen wieder Einwohner von Stierbach, die nahezu
alle Opfer des 30jähr. Krieges wurden, nur im Verzeichnis von 1637 wird Lenchen
Friedrich als einziger Bewohner genannt.
Erst mit Christian Reeg, dem Wiederbesiedler von Stierbach, beginnt eine
Bewirtschaftung der Stierbacher Hube, 1651 als neuer Nachbar angelobt, im Ein -
wohnerverzeichnis 1668 und 1678 genannt, auch schreibweise Reech und Reh.
Q: H.U.Kolmar,fgs 1986
Wohnort:
Stierbach
Beruf: Hubenbesitzer

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Fam. Latscha, Latschar, Lattschar in Deutschland, im Elsass und in USA und Kanada
Beschreibung
Hochgeladen 2018-01-02 17:20:56.0
Einsender user's avatar Herbert Latscha
E-Mail hlatscha@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person