Georg Alexander HEINSIUS

Georg Alexander HEINSIUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Alexander HEINSIUS
Beruf Amtmann ab 1722 Ermschwerd/Hessen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Einbeck Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Volkszählung 1689 Münden Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]
Taufe 25. Januar 1663 Einbeck Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 22. August 1725 Üssinghausen b. Hardegsen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Heirat 29. November 1692 Waake Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 3. Mai 1707 Hardegsen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. November 1692
Waake
Anna Elisabeth DANZMANN
Heirat Ehepartner Kinder
3. Mai 1707
Hardegsen
Sophia Rosina BEURMANN

Quellenangaben

1 Taufbuch Sundhausen 1722, Seite 255/256
 Den 2ten April ist des Herrn Verwalters Dörry Söhnlein geboren und den 3ten getauft und Alexander Georg genannt worden. Paten waren: a.) Tit. Herr Georg Alexander Heinsius, Amtmann zu Armenschwert in Hessen b.) Titl. H. Johann Georg Wegner Gerichts Verwalter zu Waacke c.) Fr. Regina Sophia Bornemannin H. Georg August Bornemann Kauf- und Handelsmann in Mengeringhausen im Waldeckischen Eheliebste, als der Frau Mutter Schwester. Weil diese nicht zugegen gewesen, so haben meine des Pastoris Frau Sophie Margarethe und des H. Verwalters H. Bruder Verwalter zu Hohen Ebra das Kind aus der Taufe gehoben, und Patenstelle vertreten.
2 Angaben von Frau Marlies Vollmer
 aus den KB im Kirchenbuchamt Hannover
3 Taufbuch Einbeck St. Alexandri
 der Canonicus Stift St. Alexandri in Einbeck, Georg Heinsius hat taufen lassen: 1) 25. 1. 1663 in Einbeck (Jürgen) Georg Alexander, welcher Jürgen Alexander genannt wurde. Die Paten sind gewesen: H. Canonico Johann Georg ....?, H. Canonico Alexander ....?, und Hr. Canonicus ...(?) 2) 25. 10.1665 Rudolph Heinrich Heinsius 3) 31. 1. 1668 Johann Philipp Heinsius 4) 15. 11. 1671 Anna Dorothea Heinsius
4 CensKoCal007 - Kopfsteuer Calenberg, Teil 9 - Heinsius
 Eintrag auf Seite 1 - Münden Amtspächter Georg Alexander Hentze (3 Th.) -- (1)
5 CopBuRg021 - Trauregister aus Kirchenbüchern in Südniedersachsen, Band 1, von den Anfängen bis zum Jahre 1700 - Franz Schubert
 Göttingen Land, Göttingen 1994 Band 2 - Seite 235, Nr. 76. 29.11.1692 Hoinsius, Dn. Georg Alexander oo Dantzmann, J. Anna Elisab.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person