August Julius Theodor KETTNER

August Julius Theodor KETTNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name August Julius Theodor KETTNER
Beruf Schreiner Wiesbaden Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. August 1828 Nieder Pomsdorf, (Pomianów Dolny), Ziebice Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 11. Juni 1893 Wiesbaden Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 27. September 1863 Wiesbaden Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. September 1863
Wiesbaden
Catharina MALSY

Quellenangaben

1 Traubuch Wiesbaden 1863
 Heiratsdatum: 27. Sep 1863 Heiratsort: Wiesbaden, Hessen, Preußen Kirchgemeinde: Wiesbaden Mitte Seite: 8 ------------------------------------- Quelleninformationen Ancestry.com. Baden, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1502-1985 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016. Ursprüngliche Daten: Mikrofilm Sammlung. Familysearch.org Originale: Lutherische Kirchenbücher, 1502-1985.
2 Totenbuch Wiesbaden 1893 StA, Nr. 665
 Kettner, Theodor * in Nieder-Pomsdorf, Krs. Münsterberg Stand: Schreiner Religion: kath. Eltern: Mühlenpächter Amand Kettner und Therese geb. Heinold zu Niederpomsdorf Ehepartner: Catharine geb. Malsy, verstorben Gestorben: 11.06.1893 in Wiesbaden Alter: 64 Jahre Wohnort: Wiesbaden Weilstraße 6
3 Traubuch Wiesbaden 1863
 Heiratsdatum: 27. Sep 1863 Heiratsort: Wiesbaden, Hessen, Preußen Kirchgemeinde: Wiesbaden Mitte Seite: 8 ------------------------------------- Quelleninformationen Ancestry.com. Baden, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1502-1985 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016. Ursprüngliche Daten: Mikrofilm Sammlung. Familysearch.org Originale: Lutherische Kirchenbücher, 1502-1985.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person