Carl Friedrich BROCKMANN

Carl Friedrich BROCKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl Friedrich BROCKMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Februar 1854 Offenbach, Starkenburg ev Mittenaar Dillenburg, Hessen nach diesem Ort suchen
Taufe 26. Februar 1854 Offenbach, Starkenburg ev Mittenaar Dillenburg, Hessen nach diesem Ort suchen
Tod 21. August 1932 Offenbach Ludwigstr 111, Starkenburg ev Mittenaar Dillenburg, Hessen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1885 Offenbach Bettinastr 24, Starkenburg ev Mittenaar Dillenburg, Hessen nach diesem Ort suchen
Heirat 19. April 1881 Heilbad, Heiligenstadt Ksp, Thueringen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. April 1881
Heilbad, Heiligenstadt Ksp, Thueringen
Marie Johanne MENZEL

Notizen zu dieser Person

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Brockmann
Karl Brockmann (* 2. Februar 1854 in Offenbach am Main[1]; † 1932) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Gestalter.

Name: Karl Friedrich Brockmann
Gender: männlich (Male)
Age: 27
Birth Date: 2 Feb 1854
Marriage Date: 19 Apr 1881
Marriage Place: Heilbad Heiligenstadt, Thüringen (Thuringia), Deutschland (Germany)
Civil Registration Office: Heiligenstadt
Father: Johannes Brockmann
Mother: Katharina Amalie Brockmann
Spouse: Maria Johanne Menzel
Certificate Number: 16

Meiningen, Rastatt, Baden
Name: Karl Friedrich Brockmann
Age: 78
Birth Date: abt 1854
Death Date: 21 Aug 1932
Death Place: Offenbach am Main, Hessen (Hesse), Deutschland (Germany)
Civil Registration Office: Offenbach am Main
Certificate Number: 545

Karl Brockmann
Gewerbelehrer, Ing. und Stadtgeschichtsschreiber
Schrifttum zur Geschichte und geschichtlichen Landeskunde von Hessen

Karl E. Demandt - 1968
Karl Brockmann [1854 — 1932] — Alt-Offenbach 8, 1932 Adolf VÖLKER, Prof. Karl Brockmann, ein Erforscher der Offenbacher ...

Karl Brockmann (* 2. Februar 1854; † 1932) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Gestalter.
Biografie [Bearbeiten]

Brockmann besuchte die Polytechnische Schule Darmstadt und die Ingenieursschule, wandte sich später der Kunstgeschichte zu. Er entwickelte ein Interesse für das Künstlerische weniger jedoch die Freie Kunst. 1879 bekam er einen Lehrauftrag an der Kunst-Industrieschule Offenbach (Vorgänger der heutigen Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main), 1880 eine Festeinstellung, 1900 wurde er zum Professor ernannt. Am 1. Oktober 1920 ging er in den Ruhestand und wurde mit einem Fackelzug verabschiedet, 1913 hatten Alumni der Schule die Professor-Karl-Brockmann-Stiftung gegründet, welche bedürftige Studenten unterstützte. Brockmann selbst gründete den Offenbacher Geschichtsverein.
Wirken [Bearbeiten]

Brockmanns Interesse für das Künstlerische mündete im Erkennen einer Notwendigkeit des künstlerischen Entwerfens von Produkten, welches nicht in Zusammenhang mit der freien Kunst stehen sollte. Dieses Entwerfen stieß bei der Industrie auf fruchtbarem Boden und entspricht einer Frühform des heutigen Industriedesigns. Bis heute existiert an der HfG Offenbach der Fachbereich Produktgestaltung.


Name: Karl Friederich Brockmann
Gender: Male
Christening date: 26 Feb 1854
Christening place: EVANGELISCH, OFFENBACH, STARKENBURG, HESSE-DARMSTADT
Residence: Offenbach, Starkenburg, Hessen-Darmstadt
Birth date: 02 Feb 1854
Birth place:
Death date:
Name note:
Race or color (expanded):
Father name: Johannes Brockmann
Father birth place:
Age of father:
Mother name: Katharine Amalie Steuerwald
Mother birth place:
Mother age:
Paternal grandfather name:
Paternal grandmother name:
Maternal grandfather name:
Maternal grandmother name:
Batch number: C92487-1
Date range: 1840 - 1858
Film number: 1272723
Collection: Germany Baptisms

Datenbank

Titel BrockmannFamilien
Beschreibung Unterschiedliche Brockmann Familien
Hochgeladen 2024-05-09 16:43:57.0
Einsender user's avatar Ingo Brockmann
E-Mail brockmann@ingobrockmann.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person