Hellmuth Martin Christian August KOROPP

Hellmuth Martin Christian August KOROPP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hellmuth Martin Christian August KOROPP
Beruf 1904 Schlosserlehrling, 1909+1920 Schlosser, 1918 Landwirt; Verwaltungsangestellter
Religionszugehörigkeit ev. luth., später kath. ab ca. 1918/19

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. Januar 1895 Hamburg, Germany nach diesem Ort suchen
Bestattung 1. November 1974 Bremerhaven-Lehe nach diesem Ort suchen
Tod 27. Oktober 1974 Bremerhaven-Lehe, Bremen, Germany nach diesem Ort suchen
Heirat 9. November 1918 Dometzko/Lawica, Krs. Posen, Großpolen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. November 1918
Dometzko/Lawica, Krs. Posen, Großpolen
Josepha KAZMIERCZAK

Notizen zu dieser Person

im 80. Lebensjahr
kurze, schwere Krankheit
verstorben in Bremerhaven, Wiener Str. 1

am 01. Feb 1904 von Rheydt, Kreis Düsseldorf nach Bremerhaven gezogen

am 22. Nov 1909 von Bremerhaven nach Bambostel gezogen

am 24. Aug 1919 von Lawica, Posen nach Bremerhaven gezogen
erst wohnhaft bei den Eltern in der Spadener Str. Nr. 108

am 27. April 1968 von Nordenham, Hafenstr. 1 nach Bremerhaven-Lehe, Moltkestr. 3 gezogen

zuletzt wohnhaft:
Bremerhaven-Lehe, Moltkestr. 3

kirchliche Trauung am 10.11.1918

Quellenangaben

1 Traueranzeige - 17.07.2011 Geburtsurkunde Standesamt Hamburg 2 (jetzt Hamburg-Mitte) Nr. 149/1895 - Staatsarchiv Hamburg 01.09.2014 Sterbeurkunde Standesamt Bremerhaven Nr. 1820/1974 Heiratseintrag Lawica/Posen 1918 Heiratsurkunde Standesamt Dombrowka, Krs Posen Nr. 15/1918 Meldekarte Bremerhaven - Stadtarchiv Bremerhaven 10.04.2017 ancestry.de - Adressbücher - Bremerhaven, Lehe - 11.06.2017

Datenbank

Titel Familie_Ahnen von Claudia Stock
Beschreibung
Hochgeladen 2018-02-18 18:13:04.0
Einsender user's avatar Claudia Stock
E-Mail claudia.stock@outlook.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person