Mathias Georg Clemens SCHADE

Mathias Georg Clemens SCHADE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Mathias Georg Clemens SCHADE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. Februar 1819 Quakenbrück,,, nach diesem Ort suchen
Tod 2. Dezember 1905 Quakenbrück,,, nach diesem Ort suchen
Heirat 7. Dezember 1847 Löningen,,, nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. Dezember 1847
Löningen,,,
Elisabeth Dorothea Karoline "Doris" GÜNTHER

Notizen zu dieser Person

Bem.:: {Gründer der Bürsten- und Pinselfabrik Clemens Schade +. In: Artländer Anzeiger (Dezember 1905). Am Mittwoch wird ein Mann begraben werden, der an der wirtschaftlichen Entwicklung Quakenbrücks großen Anteil genommen hat, es ist der allbeliebte Herr Clemens Schade, der nach längerem Krankenlager am Sonnabend nachm. verschied. Ein tatenreiches Wirken,das anhielt bis ihm die letzten Kräfte versagten, bildete den Inhalt seines Lebens. Es war am 24. Februar 1819, als Clemens Schade in dem in der St. Annenstraße belegenen zurückgebauten Hause, dessen Giebel von einem Weinstock umrankt ist, das Licht der Welt erblickte. Nach beendeter Schulzeit widmete er sich dem Kaufmannsberufe und tratin das Manufakturgeschäft der Firma A. Biedenharn, das sich in der jetzigen katholischen Küsterwohnung neben der Kirche befand, als Lehrling ein. Nachdem er die Welt sich angeschaut und reiche Kenntnisse gesammelt, zog es ihn wieder nach seiner VaterstadtQuakenbrück, wo er 1849, zuerst unter ganz bescheidenen Anfängen mit drei Arbeitern eine Bürstenfabrikation begann, also den Grund legte zu dem Fabrikunternehmen, das sich unter seiner umsichtigen Leitung zu der Höhe entwickelte, wie wir es heute vor unssehen. Es ist ihm vergönnt gewesen, die Früchte seines Strebens zu sehen und zu genießen. Aus den drei Arbeitern hat sich ein Werk entwickelt, das heute 265 Arbeitern und Beamten Beschäftigung bietet, wovon 40 auf eine Filiale in Schönheide i. S. zu rechnen sind, die die Firma dortselbst besitzt. Die Firma besitzt, wie bekannt einen Weltruf, denn in allen Erdteilen hat die Firma Schade & Co. Absatzgebiete errungen. Doch nicht allein sorgte er für den Ausbau seines Unternehmens, auch an kommunalen Angelegenheiten nahm er regen Anteil und manche Errungenschaft ist seiner Anregung entsprungen. So hat er bei der Erbauung der Eisenbahn Oldenburg-Osnabrück großes Interesse an den Tag gelegt und ist eine Reihe von Jahren Mitglied des Eisenbahnrats gewesen. Das letzte Ziel, das er zu erreichen strebte undfür dessen Ausführung er sich die größte Mühe gegeben hat, war der Ausbau der Bahn Dinklage-Quakenbrück. In den siebziger Jahren bekleidete er das Amt eines Bürgervorstehers. Im Handelsverein hat er fast niemals gefehlt und wer Gelegenheit gehabt hat, seinen Reden, die er daselbst gehalten, zu lauschen, der muß bekennen, daß er immer und immer die Fragen richtig erfaßte und so zu stellen verstand, daß für Quakenbrück etwas Gutes dabei herauskam. So ist er auch längere Zeit Vorsitzender des Handelsvereins gewesen. Als edeldenkender Christ liebte er auch seine Kirche, in der er erzogen wurde, bis zum letzten Atemzuge. An dem Wohle der Mariengemeinde hat er tätig mitgearbeitet und hat fast sein Leben hindurch kirchliche Ehrenämter inne gehabt. So war er abwechselnd von 1854 bis 1868 Kirchenvorsteher; von 1875 bis 1881 Mitglied der kirchlichen Gemeindevertretung; 1881 bis 1893 wieder Kirchenvorsteher und von 1902 bis 1904 wieder Gemeindevertreter. Clemens Schade war ein Bruder des sel. bischöflichen General=Vikars Schade zu Osnabrück. Welcher Liebe und Achtung der nun Verblichene sich zu erfreuen hatte, bewies die Ehrung an seinem 70. Geburtstage vom Handelsverein. Aber auch seinen Untergebenen gegenüber war er ein wohlwollender Chef, dessen einfachen geraden Sinn seine Arbeiter wohl zu schätzen wußten. Bei Gelegenheit seiner goldenen Hochzeit ehrten die Arbeiter seiner Fabrik ihren alten Prinzipal in wahrhaft rührender Weise. So ist ein Mann dahingegangen, dessen Leben und Wirken jedem Menschen als Vorbild dienen kann. [ ... ]}

Datenbank

Titel Familie Vennemann 2018
Beschreibung Familie Vennemann 2018
Hochgeladen 2018-02-18 18:47:46.0
Einsender user's avatar Michael Vennemann
E-Mail michael_vennemann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person