Hans MANGELSDORF

Hans MANGELSDORF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans MANGELSDORF
Beruf seit 1658 Krüger, Ackermann in Klietz, dort auch als Kirchvater genannt 1678

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1627 Kietz bei Rhinow nach diesem Ort suchen
Bestattung 3. August 1684
Tod 30. Juli 1684 Klietz Elbe nach diesem Ort suchen
Heirat 23. November 1652 Molkenberg bei Schollene nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. November 1652
Molkenberg bei Schollene
Margaretha KÖPPEN

Notizen zu dieser Person

II 1 Hans, * ... 1627, Sohn des Hans Mangelsdorf gewesenen Nachbarn und Kietzer zu Rhinow, + Klietz 30.07.1684 (57 Jahre), begraben 03.08.1684, seit 1658 Krüger, Ackermann in Klietz, dort auch als Kirchvater genannt 1678, im Inventarium 1682, 1684, Pate 1659 Hans Mangstorf, OO Molkenberg bei Schollene 23.11.1652 Margaretha Köppen, * ... err. 1631,+ Klietz begraben 09.06.1706 "die alte Mangelstorsche mit einer Leichenpredigt begraben 75 Jahre alt", Tochter der Andreas Köppen zu Wulkowsep. Hans Mangelsdorf in Molkenberg, 1658 April 22 verkauft sein Kossathäuslein, so nahe dem Freihofe an Thies Sotzemann, Kahnhauern um 37 thlr.Schulze Lucas Wernicke, Paul Repke, Paul Gnebicken, Hans Zscheolizen,Gerichtschöppe; Johann Bierbassen, Jerichow; Quelle: Rep DA Amt Jerichow Nr. 3: Handelsbuch1644 / 1664 (Bleis) Hans Mangelsdorf von Molkenberg kauft das Kossatengut in Klietz von Christoph Sauerhering um 60 Thaler, ingleichen hat Hans Mangelsdorf dieHuben von Joachim Lustmann gew. Klotzendorfer Hufe um 30 Thlr. erkauft. 1658, April 25 hat er 3 Thlr. Annehmergeld bezahlt (Quelle: Rep. DaSandau A I Nr. 1 HB (1612 - 1668), s. 176 Weningerode (Bleis))

Datenbank

Titel Zander Bünsche
Beschreibung Jerichower Land
Hochgeladen 2018-09-27 00:17:15.0
Einsender user's avatar Andreas Krüger
E-Mail krugerandreas@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person