Matthias BELLING

Matthias BELLING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Matthias BELLING
Beruf Müller in Güsen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1610
Heirat vor 1640

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1640
N. VERH. MATTHIAS BELLING SEN.

Notizen zu dieser Person

Von dem 1650 geborenen Mathias Belling ist dies bestimmt der Vater – gleichfalls Mathes Bellingh geheißen von Güsen , der berichtet, dass ereine Mühle ao 25 [= 16]25 in Nielebock von seinen Geschwistern um 350Thl angenommen, die im Krieg abgebrannt. Der von Lochow will davon 1Thlr jährlich Möllenpacht haben. Quelle: Landeshauptarchiv Magd., damals noch in Wernigerode, Sig.: Da Möllenvogtei Magdeburg XXXII, Nr 1. Ich folgere hieraus, dass dieser wahrscheinlich anschließend,- also nach 1625 - in Güsen gewesen ist, wo sein Sohn 1650 geboren wurde. In einer anderen Akte heißte es: dort brannte der “Müller Bellingk” mit Hausund Stall ab als die 100 Reiter des Pfalzgrafen am 23. Aug. ao 1648 Montag Mittag 12 Uhr einfallen und Feuer legen. 12 Wohnhäuser, 15 Scheunen nebst 1 Stelle und Backhaus sind abgebrannt. Eine Auflistung erzählt davon Quelle LH Magd , Wernigerode Da Möllenvogtei Magdeburg XIII,Nr. 3 Bl. 1-18 (1640 und 1642 waren in Güsen schon Brandschäden gewesen]. Ich habe das notiert, teils im Aug. 1984 und im Dez. 1990.

Datenbank

Titel Zander Bünsche
Beschreibung Jerichower Land
Hochgeladen 2018-09-27 00:17:15.0
Einsender user's avatar Andreas Krüger
E-Mail krugerandreas@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person