Johann Carl SANDROCK

Johann Carl SANDROCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Carl SANDROCK
Beruf Leinweber+ Kirchenältester

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 18. März 1789 Eschwege,Werra-Meißner-Kreis,Hessen,Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 12. Januar 1708 Eschwege,Werra-Meißner-Kreis,Hessen,Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Konfirmation 1724 Eschwege,Werra-Meißner-Kreis,Hessen,Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Tod 17. März 1789 Eschwege,Werra-Meißner-Kreis,Hessen,Deutschland nach diesem Ort suchen [4]

Notizen zu dieser Person

Anmerkung: Johann Carl Sandrock heiratete am 11.06.1737 in Eschwege-Neustadt Anna Sophia Hütteroth von Mühlhausen (Eltern nicht angegeben). Die Ehefrau starb am 09.05.1758 in Eschwege-Neustadt.
Paten: Ihro Hochlö. Durchl. Prinsessin Charlotta von Hessen de Decklenburg (von/ausTecklenburg) und H. (Herr) Amtsverwalter und Amtsweiser Lt. Johann Hermann Wolff und H.(Herr) Johann Lorentz Strimich, Apotheker".

Zufallsfund: Hochfürstl. Durchl. Prinzessin Charlotta von Hessen und Decklenburg (Tecklenburg) starb am 03.04.1708 lt. KB (Eschwege-Altstadt).

Quellenangaben

1 KB: Eschwege-Neustadt
Kurztitel: KB: Eschwege-Neustadt
2 KB: Eschwege-Altstadt
Kurztitel: KB: Eschwege-Altstadt
3 KB: Eschwege-Neustadt
Kurztitel: KB: Eschwege-Neustadt
4 KB: Eschwege-Neustadt
Kurztitel: KB: Eschwege-Neustadt

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2018-10-20 17:05:10.0
Einsender user's avatar Karl-Heinz Witzel
E-Mail witzel@iesy.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person