Wolfgang PFEIFENBERGER

Wolfgang PFEIFENBERGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wolfgang PFEIFENBERGER
Beruf Bleistiftarbeiter
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Juli 1834 Stein nach diesem Ort suchen
Taufe 20. Juli 1834
Tod 24. Juni 1913 Stein nach diesem Ort suchen
Wohnen Stein nach diesem Ort suchen
Heirat 8. April 1857 Stein nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. April 1857
Stein
Anna Elisabetha HÖFLER

Notizen zu dieser Person

Pate: Wolfgang Leitzmann, Bleistiftarbeiter in Stein Wohnt Haus.Nr. 15, das ist die "Alte Kirche", die im Besitz von Faber ist, dort sind Werkswohnungen. Erhält das Bürgerrecht in Stein am 2.10.1875. Zahlt (jährlich?) 2,84 Mark Steuer. Entspricht etwa einem Tagesverdienst. Ab 1853 taucht Wolfgang Pfeifenberger, wie auch sein älterer Bruder Ernst in den Lohnlisten von Faber auf (Archiv Faber-Castell DF 06-0023), wöchentlicher Verdienst etwa 3 Gulden (schwankend). Auf einem um 1875 entstandenen Bild der (gesamten??) Faber'schen Belegschaft könnte der etwa 40-jährige Wolfgang, ebenso wie sein Bruder abgebildet sein. Gilt auch als (Mit-)Gründer des Bienenzuchtvereins Stein am 13. Oktoboer 1889 (siehe Gründungs-Protokoll, in der Festschrift des Bienenzuchtvereins von 1989 nur z.T. abgedruckt). Arbeitete auch im Konsumverein mit und war 1885 an der Gründung der Betriebskrankenkasse bei Faber mit beteiligt. Quelle: StAN, Bezirksamt Nürnberg, XIII, 96, Abg. 1929, Nr. 14 Quelle für Heirat: Kirchenbuch Zirndorf, Trauungen 1828-1857, S.481, Nr.11

Datenbank

Titel Familienforschung Pfeifenberger, Bunk, Wanger
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-08 12:54:29.0
Einsender user's avatar Arno Pfeifenberger
E-Mail apfeifenb@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person