Johann Friedrich SPERK

Johann Friedrich SPERK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Friedrich SPERK
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 4. April 1869 Gunzendorf b. Emskirchen nach diesem Ort suchen
Tod 26. August 1942 Fürth nach diesem Ort suchen
Heirat 2. September 1894 Fürth nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. September 1894
Fürth
Hermina Kunigunde PFEIFFENBERGER

Notizen zu dieser Person

Quelle für Geburtsdatum: Fürth Wiki. Buchhalter und Ratsamtmann bei der Stadt Fürth, genannt "Fritz", Verfasser von Mundartgedichten, z.B. Gedichtband "Mit Pengetzwasser tauft" (1937), veröffentlicht unter dem Pseudonym "S.P.Erk". Darunter auch ein Gedicht zum (86.?) Geburtstag seines Schwiegervaters Nikolaus Pfeiffenberger, mit dem Titel "Herr Nachber". Seine Gedichtbändchen wurden wahrscheinlich im Selbstverlag herausgegeben. Die Geburtsjahre der Kinder und ihre Reihenfolge sind nicht sicher (nur grober Anhaltspunkt!) Berufsangabe in der Kriegsstammrolle seines Sohnes Nikolaus (1914): Obersekretär

Datenbank

Titel Familienforschung Pfeifenberger, Bunk, Wanger
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-08 12:54:29.0
Einsender user's avatar Arno Pfeifenberger
E-Mail apfeifenb@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person