Leonhard STERZL

Leonhard STERZL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Leonhard STERZL
Beruf Kipfenberg / Schneider? 1593 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "09.03.1593?")

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1562
Tod vor 22. Februar 1612 Kipfenberg / Schneider nach diesem Ort suchen [1] [2]

Notizen zu dieser Person

Leonhard Sterzls wurde um 1562 geboren und bei seinem Tod 1612 in Kipfenberg als Schneider bezeichnet. Sein Vater ist nicht bekannt. Vermutlich war er ein Bruder des Bäckers Hans Sterzl aus Eichstätt und ein Bruder des Egidius "Gilg" Sterzl, weil Leonhards Sohn Johann ebenfalls Bäcker war und 1617 nach Eichstätt heiratete und Hans dabei Trauzeuge war. Außerdem war Gilg aus Böhming bei Kipfenberg bei Leonhards zweiter Heirat 1594 in Kipfenberg Trauzeuge.

Quellenangaben

1 Pfarrmatrikel Eichstätt ULF Dom, Buch: 25, Seite: 86, Lfd-Nr: 2
Angaben zur Veröffentlichung: Diözesanarchiv Eichstätt
2 Eichstätter Familienbuch, Bürgerbuch der Stadt Eichstätt und der eingepfarrten Orte von 1589-1618, 810
Autor: Franz Xaver Buchner
Angaben zur Veröffentlichung: Selbstverlag Gesellschaft für Familienforschung in Franken (GFF), Nürnberg 2007

Datenbank

Titel Heinrich Stürzl Vorfahren
Beschreibung Vorfahren von Heinrich Stürzl in Bayern (Oberbayern, Mittelfranken, Oberpfalz):  

Familiennamen: Fischer, Gmeiner, Greis, Häring, Heiß, Hellinger, Kirchmayr, Klotz, Mandlinger, Niggl, Ostler, Ott, Schrems, Seitz, Stirzl, Stock, Stürzl, Triebswetter, Ulrich, Wackerl, Weidenhüller, Wolfrum

Recherche und ggfs. Transkription, falls nicht anders angegeben: Heinrich Stürzl

Quelle: Heinrich Stürzl, Rosa Marschall, Familienchronik Stürzl, Ursprung und Verbreitung der Familiennamen Sterzl und Stürzl im Süddeutschen Raum, Cardamina Verlag, 2016.

Hochgeladen 2024-03-27 00:02:56.0
Einsender user's avatar Heinrich Stürzl
E-Mail heinrich.stuerzl@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person